Literatur-Frühstück in Henndorf
Heimatliches, Gruseliges und Heiteres

- Bürgermeister Rupert Eder als Freund von Literatur.
Freund von Literatur: Rupert Eder, Christoph Mayer. - hochgeladen von Wolfgang Schweighofer
Literatur-Frühstück mit Christoph Mayer im Literaturhaus Henndorf
HENNDORF. Mit einem Rätsel eröffnete Organisatorin Elke Heselschwerdt das Literatur-Frühstück im Literaturhaus Henndorf. Im Anschluss las Christoph Mayer Gedichte und Geschichten seines Vaters Wolfgang Mayer, von H. C. Artmann und eigene Texte.

- Organisatorin Elke Heselschwerdt mit Christoph Mayer.
- hochgeladen von Wolfgang Schweighofer
Der Obmann des Theatervereins Henndorf ließ mit heiteren und gruseligen literarischen Werken aufhorchen. Über das Thema "Heimat" rezitierte Mayer aus dem Buch "Als wär´s ein Stück von mir" von Carl Zuckmayer, der in seinem Domizil - der Henndorfer Wiesmühl - sein Paradies definierte.

- Halfen beim Frühstück tatkräftig mit: Sonja Wieland mit Eva Baker.
- hochgeladen von Wolfgang Schweighofer
Zur Lesung erschienen Bürgermeister Rupert Eder und Obfrau Gabriele Dau vom Verein Literaturhaus Henndorf sowie Schriftsteller Peter Reutterer.
Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Wolfgang Schweighofer gibt es >>HIER<<
Schau dir auch diese Beiträge an:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.