Brauchtum Glöcklerlauf
Thalgauer Glöcklerlauf für Glück und Segen

D`Wartenfelser: Vorläufer und Obmann Markus Winkler mit Signalhorn.
49Bilder
  • D`Wartenfelser: Vorläufer und Obmann Markus Winkler mit Signalhorn.
  • hochgeladen von Wolfgang Schweighofer

Glöcklerlauf brachte Licht in die letzte Rauhnacht der Weihnachtszeit

THALGAU. Mehrere Stunden dauerte der Glöcklerlauf der Burschen des Trachtenvereins "D`Wartenfelser" unter der Leitung von Obmann und Vorläufer Markus Winkler durch den Ort. Der Höhepunkt war die Referenz am Marktplatz, bei dem die Burschen mit ihren beleuchteten Lichterkappen Kreis- und Achter-Formationen liefen, um Glück und Segen für das neue Jahr zu bringen. Während der Vorläufer als "Spion" sieht, ob die "Luft rein ist" und mit einem Hornsignal den Lauf ankündigt, sorgt der Nachläufer als "Schluss-Spion" - David Doleschal - für die Sicherheit am Ende der Pass. Die Kappen stellen Sonne, Mond und Sterne, Symbole des Glaubens sowie die Burgruine Wartenfels und den Halbstern des Vereins dar.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.