ABGESAGT! --- 16. Berndorfer Pferdekutschengala

- Die Pferdekutschen stehen in Berndorf im Mittelpunkt.
- Foto: Florian Landrichinger
- hochgeladen von Stefan Schubert
UPDATE: Wegen der ungünstigen Wetterprognose wurde die Veranstaltung leider abgesagt.
BERNDORF. Die Berndorfer Dorffestgemeinschaft lädt am 10. September ab 10.30 Uhr zur 16. Berndorfer Pferdekutschengala am Dorfplatz.
Mit einer Schnalzergruppe hoch zu Roß wird die Pferdekutschengala eingeleitet.
Danach dürfen sich die BesucherInnen des Dorffestes auf viele prächtig herausgeputzte Pferdekutschengespanne aus Bayern, Oberösterreich und Salzburg und einem originalen Brauereiwagengespann freuen.
Beim Defilee am Dorfplatz wird der Kutschen- und Pferdeexperte Mag. Clemens Schobesberger die einzelnen Gespanne vorstellen und auf ihre Besonderheiten eingehen.
Einleiten wird die Pferdekutschengala, diese findet übrigens am Dirndlgwand-Sonntag statt, die Trachtenmusikkapelle Berndorf. Nach den berittenen Schnalzern werden ab 11.00 Uhr die Kutschengespanne im 3-Minutentakt am Berndorfer Dorfplatz auffahren.
Anschließend starten die Kutschen zu einer etwa einstündigen Landpartie durch die Fluren der Gemeinde und werden dann bei der Rückkehr noch einmal am Dorfplatz und bei der nachfolgenden Rast im Pfarrgarten von der Nähe zu bewundern sein. „Nachdem es mit Monika und Martin Grundtner, selbst Norikerzüchter am Eitzingergut in Berndorf, neue Verantwortliche für die Organisation der Kutschengala gibt, gehen wir davon aus, dass es heuer einige Kutscher gibt, die erstmals bei unserem Pferdefest dabei sein werden“, so Bürgermeister Guggenberger.
Unverfälschte Berndorfer Dorffest-Gaumenfreuden
Vielfältig wird auch das Angebot der Berndorfer Spezialitätenküche der Vereine, Bäuerinnen und Bauern sein. Bekannt sind vor allem die Pferdeknödeln der Trachtenmusikkapelle, der Ribiselschnaps vom Messermacherbauern, die Originalpofesen der Berndorfer Bäuerinnen und Speckzelten der Berndorfer Bauern. Aber auch sonst lässt sich an diesem Tag beim Berndorfer Dorffest gut leben. Im Rahmenprogramm werden unter anderem neben Pferdekutschenfahrten für Gäste und Ponyreiten und eine Hüpfburg für Kinder angeboten. Musikalisch wird das Berndorfer Dorffest mit der Pferdekutschengala von der Trachtenmusikkapelle Berndorf und der Bern-Blech-Blasn umrahmt.
Programm
09.30 Uhr: Eintreffen der Fahrzeuge und Gespanne im Gewerbegebiet.
10.30 Uhr: Eröffnung und Musik, Begrüßung der Gäste durch den Bürgermeister am Dorfplatz.
10.45 Uhr: Einleitung der Pferdekutschengala mit den „Schnalzern hoch zu Roß“ am Dorfplatz.
ab 11.00 Uhr: Abfahrt der Gespanne in Richtung Dorfplatz im 3 Minuten-Abstand und Vorstellung der Pferdekutschen am Dorfplatz.
ca. 13.30 Uhr: Eintreffen der Kutschengespanne nach der Ausfahrt und 2. Defilee über den Dorfplatz zur Wiese hinter dem Prälat- Sebastian-Ritter-Haus (ehem. Pfarrhof – Jungscharheim), Mittagessen und Entspannung.
Fahrtroute der Kutschengespanne: Dorfplatz – Kellerweg – Oberkarellen – Stadl – Maierhof – Mangerberg – Kalchgrub – Schwand – Geiersberg (Raststation) – Holzhäusl – Spatzenegg – Lina – Feichten - Aigen - Wall – Strauchmühle – Wilhelmsed – Schallmoos – Reit – Berndorf/ Dorfplatz – Pfarrhofwiese.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.