Abschied von Klimts "Litzlberg am Attersee"

Noch bis zum 26. Juni wird das Gemälde von Gustav Klimt „Litzlberg am Attersee“ im Museum der Moderne Rupertinum – ergänzt mit der Geschichte und dem Schicksal seiner Besitzer – in Salzburg gezeigt. Das Werk, dessen Wert zwischen 20 und 30 Millionen Euro liegen dürfte, wurde als Beutekunst des Naziregimes identifiziert und soll noch im Juli an Georges Jorisch, den Erben der rechtmäßigen Besitzerin Amalie Redlich nach Kanada überstellt werden. Museums-Direktor Toni Stooss verliert mit der Restitution des Bildes eines der bekanntesten und wertvollsten Meisterwerk aus der Sammlung des Museums.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.