Ausstellung
„Galerie durch offene Fenster“ im Museum Fronfeste Neumarkt

- Museumsleiterin Ingrid Weydemann, Norbert Kranzinger, Bürgermeister Adi Rieger, Landtagsabgeordneten Josef Schöchl.
- Foto: Michael Weese
- hochgeladen von Bettina Buchbauer
Bei der Ausstellungseröffnung des Bildhauers Norbert Kranzinger im Museum Fronfeste in Neumarkt wurden die Skulpturen die die Museumsfenster bestaunt.
NEUMARKT. Als erste Ausstellung nach der Zwangspause zeigt das Museum Fronfeste in Neumarkt Plastiken des Bildhauers Norbert Kranzinger, der auch aus Neumarkt stammt.
Vor den Museumsfenstern
Der starke Wunsch nach Kunst und Kultur wurde durch das große Publikum verdeutlicht. Um die notwendigen Abstandsregeln einzuhalten fand die Eröffnung im Freien vor den Museumsfenstern statt. Die großen Kunstwerke sind auch gut von außen in der „Galerie durch offene Fenster“ zu betrachten. Von allen Kunstinteressierten wurde diese Art der Präsentation durch das Museum Fronfeste als besonders kreativ und äußerst gelungen angesehen.
Bildhauer
Norbert Kranzinger, bekannt als Baumeister, hat durch sein Betonwerk und seine Baufirma ein großes Naheverhältnis zum Beton. Er ist aber auch ausgebildeter Bildhauer und setzt sich mit diesem Baustoff nun auch künstlerisch auseinander. Mit einem sehr aufwendigen und komplexen Betongussverfahren kann Norbert Kranzinger damit aber auch feinste Skulpturen schaffen.
Die Museumsleiterin Ingrid Weydemann konnte zur Ausstellungseröffnung unter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern auch den Neumarkter Bürgermeister Adi Rieger und Landtagsabgeordneten Josef Schöchl begrüßen, der auch die Eröffnung vornahm:
„Bei Norbert Kranzinger kann Beton nahezu jede Gestalt annehmen. Er formt das Material wie Wachs in seinen Händen.“
Mehr interessante Nachrichten gibt es >>HIER<<
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.