Feuerwehreinsatz in Wohnhaus
Gasaustritt in Grödig – Bewohner evakuiert

- Gestern wurde die Freiwillige Feuerwehr Grödig aufgrund eines Gasaustritts zu einem Mehrparteienhaus gerufen. (Symbolbild)
- Foto: BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
In einem Mehrfamilienhaus in Grödig kam es gestern zu einem Gasaustritt. Die Bewohner des Hauses wurden von der Feuerwehr evakuiert. Die Polizei geht von einer technischen Ursache aus.
GRÖDIG. Gestern Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Grödig zu einem Mehrparteienhaus im Gemeindegebiet von Grödig gerufen. Grund für den Einsatz war nach Angaben der Salzburger Polizei ein Kohlenmonoxidaustritt. In weiterer Folge evakuierte die Feuerwehr das Mehrparteienhaus und brachte die Bewohnerinnen und Bewohner ins Feuerwehrhaus.
Technischer Defekt an der Heizung
Zwei Personen wurden darüber hinaus mit Verdacht auf eine Kohlenmonoxidvergiftung in das Landeskrankenhaus gebracht. Anschließend lüftete die Feuerwehr das betroffene Gebäude. Ein Sachverständiger stellte später einen technischen Defekt an der Ölheizung des Hauses fest.
Nachdem der Ofen durch die Feuerwehr abgeschlossen wurde, konnten die Bewohner das Objekt laut Polizeiinformationen wieder betreten.
Das könnte dich außerdem interessieren:
Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.