Beste Bäckerin
"Ich will was erreichen im Leben"

7Bilder

Monika Bernhofer holte den Sieg beim Bundes-Lehrlingswettbewerb der Bäcker nach Elixhausen.

ELIXHAUSEN, GOLLING (kle). Da strahlt nicht nur die Siegerin Monika Bernhofer, sondern auch ihr Chef Helmut Rißlegger. "Sie ist nicht nur gut, sie ist besser", so der Bäckermeister und Inhaber der Dorfbäckerei Elixhausen, die unter anderem für ihre Dult-Brezn in ganz Salzburg bekannt ist.

Kommt aus der Patisserie

Die 22-jährige Gollingerin fährt jeden Tag von ihrem Heimatort aus nach Elixhausen. Zunächst absolvierte sie eine Konditorlehre und arbeitete bereits saisonmäßig als Patissière. Die verkürzte Bäckerlehre hängte sie an, "weil das ja eine verschenkte Zeit wäre". Monika Bernhofers Ehrgeiz erwachte bereits in der Fachschule Winklhof. "Da merkte ich, dass es Spaß macht, erfolgreich zu sein", so die junge Frau, die ab Herbst die Meisterschule in Wels besuchen wird. Was sie anschließend machen möchte, lässt sie noch offen, "aber in eine Führungsposition will ich schon". Backstubenleiterin will sie auf jeden Fall werden.

Bronze als Konditorin

Bereits als Konditorlehrling nahm Bernhofer am Bundes-Lehrlingswettbewerb teil und schaffte den dritten Platz. "Darum wusste ich auch schon, was ungefähr auf mich zukommt", so die zielstrebige Bäckerin, die den heurigen Sieg nicht zuletzt mit ihrer Neudefinition des Plundergebäckes errang. "Ich hab den Plunder ins 21. Jahrhundert geholt", scherzt Bernhofer, die dabei ihre Patisseriekenntnisse einbrachte. Die Anforderungen beim Bundesbewerb sind hoch: In nur 20 Minuten mussten die Teilnehmer knapp 60 Gebäckteile aufarbeiten. Da braucht es Übung. Die hatte Monika Bernhofer, denn die Dorfbäckerei Elixhausen produziert nicht nur für ihre zwei Filialen, sondern sie beliefert auch sehr viele Gastronomiebetriebe mit Brot und Gebäck.

Pokal der Bäckerinnung

Die Salzburger Bäckerinnung überreichte Bernhofer aus Freude darüber, dass sie den Bundespreis nach 15 Jahren wieder nach Salzburg geholt hat, auch einen Pokal: "Das hat mich voll gefreut."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Stefan Schubert

Traumjob gefällig?
Wir suchen Physios mit Herz und Hirn für unser Team!

Ein inspirierendes Arbeitsumfeld? Check. Ein innovatives Arbeitsklima? Check. Spannende Fortbildungsmöglichkeiten? Check. Attraktive Benefits? Check. Viele nette Kolleginnen und Kollegen? Doppelcheck. Das Alpentherme Gastein Gesundheitszentrum liegt in der Mitte des Gasteinertals – genau gesagt im malerischen Bad Hofgastein. Wir arbeiten als private Krankenanstalt in Form eines selbständigen Ambulatoriums für Kur, Rehabilitation und Sportmedizin. Mit einem vielfältigen Therapie- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.