Easy Kids Seekichen
In Bewegung kommen für ein gesundes Aufwachsen

Valerie, Florian und Tobias beim Aufwärmen vor dem Training draußen. | Foto: Gertraud Kleemayr
4Bilder
  • Valerie, Florian und Tobias beim Aufwärmen vor dem Training draußen.
  • Foto: Gertraud Kleemayr
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Mit Easy Kids startete die Österreichische Gesundheitskasse ein Programm um Kinder gesund aufwachsen zu lassen. Es geht um Bewegung, Ernährung und Stärke.

SEEKIRCHEN. In der Sonneninsel Seekirchen treffen sich seit Oktober wöchentlich sechs Kids aus sechs Flachgauer Gemeinden, die lernen wollen sich mehr zu bewegen und gesund zu essen. Dabei werden sie von Bewegungs- und Ernährungsexperten unterstützt. Außerdem helfen Psychologen den Kindern und auch ihren Eltern gewohnte Muster zu verlassen und neue, hilfreiche Methoden zu verankern. Das Programm "Easy Kids", initiiert und finanziert von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und durchgeführt von Avos, startete im Herbst im ganzen Bundesland Salzburg.

In Bewegung kommen

Bei dem Programm geht es nicht in erster Linie ums Abnehmen, sondern um die Gesundheit der Kinder. "Wir geben hier keine Ernährungspläne aus, sondern wir animieren zum Wasser trinken und Gemüse essen", so die Diätologin und Sportwissenschafterin Gertrude Horvath. Denn wenn die Kids darauf achten den Zucker und andere "verdichtete" Lebensmittel zu meiden, ernähren sie sich bewusster und damit gesünder. Wichtig ist auch die Bewegung, vor allem der Spaß daran. Deshalb gibt es jede Woche Bewegungseinheiten, einmal im Monat auch in der Natur.

Eltern mit ins Boot geholt

Gertrude Horvath ist Diätologin und Sportwissenschafterin. Sie begleitet die Kids 30 Wochen lang. | Foto: Gertraud Kleemayr
  • Gertrude Horvath ist Diätologin und Sportwissenschafterin. Sie begleitet die Kids 30 Wochen lang.
  • Foto: Gertraud Kleemayr
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Damit eine Umstellung beim Essen auch funktioniert, sind bei Easy Kids auch die Eltern mit an Bord. Auch sie lernen, worauf zu achten ist und wie man "Gesundheit" in die ganze Familie holen kann. "Grundsätzlich geht es aber darum, dass die Kinder, so wie sie sind, auch von den Eltern gestärkt und akzeptiert werden", erklärt Horvath. "Ich hätte nicht gedacht, dass ich so viel mit einbezogen werde, aber es ist gut so, weil es so eine nette Gruppe ist", erklärt Mutter Rebecca Mayer.

Freundschaften entwickelt

Die Kids kommen gerne in die Sonneninsel, weil sie die Gemeinschaft genießen. "Ich freue mich schon immer auf Montag", so Valerie Raffler. Und deren Mutter Daniela ist froh, dass es ihr so gut gefällt: "Die Bewegung mit 'gleichrunden' Kindern tut ihr gut." Auch Florian findet es lustig hier "und man lernt auch was". Der Kurs dauert 30 Wochen und geht mit der Schulzeit mit. Allerdings werden in den Sommerferien auch Treffen angeboten, "damit die Kids nicht aus der Übung kommen", so Horvath.

Wie oft in der Woche bist du sportlich aktiv?

Das könnte dich auch interessieren...
Hier findest du weitere aktuelle Berichte....

Valerie, Florian und Tobias beim Aufwärmen vor dem Training draußen. | Foto: Gertraud Kleemayr
Gertrude Horvath ist Diätologin und Sportwissenschafterin. Sie begleitet die Kids 30 Wochen lang. | Foto: Gertraud Kleemayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.