Easy Kids Seekichen
In Bewegung kommen für ein gesundes Aufwachsen

- Valerie, Florian und Tobias beim Aufwärmen vor dem Training draußen.
- Foto: Gertraud Kleemayr
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Mit Easy Kids startete die Österreichische Gesundheitskasse ein Programm um Kinder gesund aufwachsen zu lassen. Es geht um Bewegung, Ernährung und Stärke.
SEEKIRCHEN. In der Sonneninsel Seekirchen treffen sich seit Oktober wöchentlich sechs Kids aus sechs Flachgauer Gemeinden, die lernen wollen sich mehr zu bewegen und gesund zu essen. Dabei werden sie von Bewegungs- und Ernährungsexperten unterstützt. Außerdem helfen Psychologen den Kindern und auch ihren Eltern gewohnte Muster zu verlassen und neue, hilfreiche Methoden zu verankern. Das Programm "Easy Kids", initiiert und finanziert von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und durchgeführt von Avos, startete im Herbst im ganzen Bundesland Salzburg.
In Bewegung kommen
Bei dem Programm geht es nicht in erster Linie ums Abnehmen, sondern um die Gesundheit der Kinder. "Wir geben hier keine Ernährungspläne aus, sondern wir animieren zum Wasser trinken und Gemüse essen", so die Diätologin und Sportwissenschafterin Gertrude Horvath. Denn wenn die Kids darauf achten den Zucker und andere "verdichtete" Lebensmittel zu meiden, ernähren sie sich bewusster und damit gesünder. Wichtig ist auch die Bewegung, vor allem der Spaß daran. Deshalb gibt es jede Woche Bewegungseinheiten, einmal im Monat auch in der Natur.
Eltern mit ins Boot geholt

- Gertrude Horvath ist Diätologin und Sportwissenschafterin. Sie begleitet die Kids 30 Wochen lang.
- Foto: Gertraud Kleemayr
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Damit eine Umstellung beim Essen auch funktioniert, sind bei Easy Kids auch die Eltern mit an Bord. Auch sie lernen, worauf zu achten ist und wie man "Gesundheit" in die ganze Familie holen kann. "Grundsätzlich geht es aber darum, dass die Kinder, so wie sie sind, auch von den Eltern gestärkt und akzeptiert werden", erklärt Horvath. "Ich hätte nicht gedacht, dass ich so viel mit einbezogen werde, aber es ist gut so, weil es so eine nette Gruppe ist", erklärt Mutter Rebecca Mayer.
Freundschaften entwickelt
Die Kids kommen gerne in die Sonneninsel, weil sie die Gemeinschaft genießen. "Ich freue mich schon immer auf Montag", so Valerie Raffler. Und deren Mutter Daniela ist froh, dass es ihr so gut gefällt: "Die Bewegung mit 'gleichrunden' Kindern tut ihr gut." Auch Florian findet es lustig hier "und man lernt auch was". Der Kurs dauert 30 Wochen und geht mit der Schulzeit mit. Allerdings werden in den Sommerferien auch Treffen angeboten, "damit die Kids nicht aus der Übung kommen", so Horvath.
Das könnte dich auch interessieren...
Hier findest du weitere aktuelle Berichte....




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.