Kochen für Körper und Seele

2Bilder

STROBL/HOF (mek). Regina Jungmayr ist eine Frau, die Selbstbewusstsein, Stärke und Lebensfreude ausstrahlt. Kaum zu glauben, dass ihr all diese Energie vor einigen Jahren verloren gegangen war. Ein Glück, dass sie wieder zu ihr zurückgekehrt ist. Die Stroblerin hatte noch bis vor einigen Jahren hauptberuflich in der Gesundheitsförderung gearbeitet. "Ich war vor allem an Schulen tätig, was ein Problem war, denn Schule ist alles andere als gesundheitsfördernd", erinnert sich Jungmayr. Irgendwann wurde ihr alles zu viel. Die Diagnose: Burnout. "Ich war ein halbes Jahr total außer Gefecht gesetzt und musste starke Medikamente nehmen. Mir wurde bewusst, dass es so nicht weitergeht", erzählt sie. Der Weg zur Spiritualität hat sie schlussendlich zu sich selbst gebracht – und zur "Wilden Weiber Küche".

Essbare Geschenke

Ihre Geschichte spiegelt sich in Regina Jungmayrs Küche wider. "Ich koche und backe nur, was Körper und Geist gut tut. Auf Geschmacksverstärker, Aromen oder Konservierungsstoffe verzichte ich gänzlich", so Jungmayr. In ihren Eigenkreationen finden sich ausschließlich naturbelassene und hochqualitative Produkte. Wer Lust hat, das ganzheitliche Kochen mit Blüten und Kräutern selbst auszuprobieren, der hat am 28. November beim vierstündigen Workshop "Essbare Geschenke" im Rauchhaus Mühlgrub in Hof die Möglichkeit dazu.
Wenn die "wilde Regina" gerade nicht in der Natur unterwegs ist oder neue Kreationen ausprobiert, dann gibt sie sich dem Räuchern hin. Je nachdem, was man in die Räucherschale legt, entfalten sich verschiedene Wirkungen. "Wacholder wirkt reinigend und desinfizierend, Rosenblüten wiederum harmonisieren und öffnen das Herz", weiß die Expertin. Immerhin wurde in Gerichtssälen bis ins 19. Jahrhundert nach jeder Verhandlung mit Wacholder geräuchert und auch Sebastian Kneipp machte sich die desinfizierende Wirkung des Räucherns in Räumen mit Pestkranken zunutze. Wer sich mit dieser Thematik beschäftigen möchte, ist herzlich eingeladen, sich für den Workshop "Raunachtzauber" am 29. November im Rauchhaus Mühlgrub anzumelden.

Hier finden Sie das Rezept für das fürs Adventbrot

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.