Kunstpräsentation
"Langsamdreher" und Sound-Experimente

Rauminstallation: Sebastian Six in der Galerie Eboran.
29Bilder

Seine Rauminstallation „Langsamdreher“ präsentiert Sebastian Six in der Salzburger Galerie Eboran.

FLACHGAU/SBG. „Die Installation bezieht sich auf die Warenproduktion, bei der kein großer Umsatz erzielt wird und Ware durch lange Lagerung zum Ladenhüter wird“, erklärt Sebastian Six, der sich in seinen Arbeiten in unterschiedlicher Weise mit der Produktion von Waren und dem Konsumverhalten auseinandersetzt. „Entstanden ist ‚Langsamdreher‘ aus dem Konsumgedanken heraus“, so Six. „Der Künstler thematisiert Elemente des täglichen Konsums ohne Produkte auszustellen. Er rückt Elemente in den Vordergrund, die kaum Beachtung finden“, so Doris Prlic in ihrer Laudatio. Seine Arbeiten sind vielfältig und reichen von dreidimensionalen Regalarbeiten über Soundinstallationen mit Stimmen aus Lehrvideos für Kunden der 50er Jahre bis zur akustischen und künstlerischen Performance. Dafür verwendet der Künstler Alltagsgegenstände und selbst gebaute Instrumente, mit denen er Klänge und Rhythmen improvisiert. Zudem präsentierte Six einen Graph aus Holz, der das


Zufallsverbindungen finden

Wirtschaftswachstum nach der Weltbank-Daten-Statistik von 1960 bis 2019 darstellt. Mit seiner Technik „Circuit bending“ erzielt der Künstler unvorhergesehene Resultate durch das kreative Kurzschließen von elektronischen Geräten mit niedriger Spannung. „Es geht hier darum, Zufallsverbindungen zu finden“, berichtet Six.

Sebastian Six arbeitet als freischaffender, multidisziplinärer Künstler. Akustische Experimente, skulpturale Assemblagen, prozesshafte Eingriffe und die physische Komponente von Klang sind die zentralen Elemente seiner musikalischen und visuellen Kompositionen. In seinen künstlerischen Arbeiten werden oftmals durch kleine Eingriffe Prozesse angeregt, deren Ausgang nicht immer gewiss ist.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.