Mit allen Sinnen Kräuter erleben

- Foto: Seenland Tourismus
- hochgeladen von Melanie Kogler
Kräuterleben – ein Projekt von 14 Gemeinden, bei dem sich alles um das Thema Kräuter aus der Region dreht.
SEEHAM (mek). Zwölf Salzburger Gemeinden und zwei aus Oberösterreich haben sich zusammengeschlossen und gemeinsam das Projekt "Kräuterleben" entwickelt. Die Entwicklung dauerte rund eineinhalb Jahre. Das Projekt, das heuer bereits zum zweiten Mal stattfindet, soll neben den Touristen auch die Einheimischen ansprechen. "Wir wollten ein Projekt machen, das für ein breites Publikum interessant ist", erzählt Manuela Bacher. Sie ist die Geschäftsführerin des Salzburger Seenland Tourismus und Projektmanagerin von "Kräuterleben". Nach dem Motto "Gegen alles ist ein Kraut gewachsen" informieren Kräuterpädagogen über die Wirkungen und Einsatzmöglichkeiten von allerlei Kräutern aus der Region.
Das ganze Jahr ein Erlebnis
Die Gruppe besteht aus Kräuterexperten, Gastronomiebetrieben, Verkaufsstellen, Unterkünften und Buchautoren, die sich alle mit dem Thema Kräuter beschäftigen. Die Experten haben ein umfangreiches Jahresprogramm zusammengestellt. Im Juni fand als Saison-Höhepunkt das Kräuterleben-Fest in Obertrum statt. Experten stellten Seenland-Kräuterprodukte vor und es gab kulinarische Besonderheiten wie Kräuterbowle und Lavendelkekse. Den Rest des Jahres gibt es spannende Vorträge, gemeinsame Kräuterwanderungen, Kochkurse und interessante Workshops.
Selbst Tee pflücken
Zudem passen die Restaurants und Hotels im Seenland ihr Angebot und die Speisekarten der Thematik an. "Zum Teil können sich die Gäste zum Frühstück ihren eigenen Tee im Kräutergarten des Hotels holen", freut sich Bacher. In der gesamten Region gibt es zahlreiche Verkaufsstellen für regionale Kräuterprodukte. Auch im Winter gibt es ein umfangreiches Programm rund um das Thema Kräuter. Im November kann man beispielsweise bei Resy Strasser selbst Cremes und Salben rühren oder einen Räucherkurs mit heimischen Kräutern besuchen. Besonders idyliisch ist der Kräuterleben-Advent im Seenland, der im heurigen Winter weiter ausgebaut werden soll. Auch die Kräuterexperten möchten ihr Angebot im Advent erweitern.
Das war der Abend für die Gewinner der Kategorie Tourismus & Gastronomie



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.