Ortsreportage Bergheim
Musikalisch in den Frühling

Bürgermeister Robert Bukovc, Christoph Frankenberger, Kathi Eder, Bernhard Wuppinger, Martin Hutzinger.
23Bilder
  • Bürgermeister Robert Bukovc, Christoph Frankenberger, Kathi Eder, Bernhard Wuppinger, Martin Hutzinger.
  • hochgeladen von Wolfgang Schweighofer

Besondere „Gustostückerl“ bot das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Bergheim in der Brandboxx.

BERGHEIM. Den Anstoß für ein feierliches Frühjahrskonzert und im Sinne des Komponisten „einen Anlass zum Feiern“ gab zum Auftakt das Konzertwerk „Celebration“ von Siegmund Andraschek. Der Mischung aus Fanfare und Thema folgten unter der Leitung von Kapellmeister Martin Hutzinger und Obmann Christoph Frankenberger der Walzer „Donauwellen“ von Josef Ivanovici und der rasante „Ungarische Tanz Nr. 5“ von Johannes Brahms. Eine Perle böhmischer Polka-Kunst wurde mit „Die Liebste - Nejmilejsi“ von Jaroslav Tvrdý geboten. Der Konzertmarsch „Ein Dorf erklingt“ wurde ursprünglich von Christian Hemetsberger für das 125-jährige Jubiläumsfest der Trachtenmusikkapelle Köstendorf neu bearbeitet und erstmals für den Tonträger zum Fest aufgenommen. Der Auftakt des Konzertstücks lässt Glocken ertönen und erweckt damit symbolisch das Dorf gleich zu Beginn zum Leben. Mit dem Konzertwerk „Mount Everest“ von Rossano Galante wurde die


Mitreißende Melodien

überwältigende Macht des höchsten Gebirgsmassivs der Erde und durch mitreißende Holzbläser-Passagen und treibende Rhythmen erlebbar. Fortgeführt wurde das Konzertprogramm mit dem expressiven Werk „This Majestic Land“ von Michael Hoppe und dem von Christof Zellhofer arrangierten „Maxglaner Zigeunermarsch Reloaded“. Den krönenden Abschluss des Frühjahrskonzerts bildete „Madagascar“, die Titelmusik der gleichnamigen Filme. Ihre musikalischen Fortschritte präsentierten die jungen Musiker des Jugendorchesters unter der Leitung von Peter Leitner. Im Rahmen des Konzerts wurde unter anderen Kathi Eder für ihr 50-jährige Mitgliedschaft bei der Musikkapelle mit dem Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Josef Schmitzberger erhielt für 25 Jahre das Ehrenzeichen in Silber. Die „Professor-Leo-Ertl-Medaille“ wurde an Ex-Stabführer Johann Eder und die Verdienstmedaille in Silber an Herbert Hutzinger überreicht. Zum neuen Stabführer wurde Christian Schöne bestellt. Jungmusikerin Hanna Hutzinger freute sich über das goldene Leistungsabzeichen auf der Querflöte. Bürgermeister Robert Bukovc und Bernhard Wuppinger vom Blasmusik-Landesverband gratulierten den Geehrten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.