Neuhofer: Notärztliche Versorgung im Flachgau wurde verbessert

- Bgm. Adi Rieger, LAbg. Theresia Neuhofer, LH-Stv. Christian Stöckl und Anton Holzer (Landesrettungskommandant)
- Foto: Land Salzburg
- hochgeladen von Kathrin Hagn
Gute Zusammenarbeit zwischen dem Roten Kreuz und den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten
FLACHGAU (red). Eine positive Zwischenbilanz über die umgesetzten Maßnahmen zur Verbesserung der notärztlichen Versorgung im nördlichen Flachgau zieht LAbg. Theresia Neuhofer. "In mehreren Gesprächen mit Vertretern des Roten Kreuzes und niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, die sich am sogenannten First-Responder-System beteiligen, wurde mir bestätigt, dass sich dieses System für unsere Region bestens bewährt und sehr gut funktioniert.
Durch das freiwillige Engagement der Hausärztinnen und Hausärzte ist sichergestellt, dass bei einem Notfall in den Nachtstunden eine professionelle Hilfe rasch und noch vor dem Notarzt vor Ort sein kann. Und die Zusammenarbeit zwischen den praktischen Ärztinnen und Ärzten und dem Roten Kreuz funktioniert ausgezeichnet", meint Neuhofer.
"First Responder"
Im Raum Straßwalchen haben sich niedergelassene Ärztinnen und Ärzte auf freiwilliger Basis bereit erklärt, an 365 Tagen im Jahr als First-Responder für die ärztliche Erstversorgung zur Verfügung zu stehen.
Bei einem Notfall im nördlichen Flachgau alarmiert die Landesleitstelle des Roten Kreuzes die nächstgelegene Ärztin bzw. den nächstgelegenen Arzt des Einsatzortes, wobei parallel dazu der Notarzt aus der Landeshauptstadt ausrückt. "Damit können sehr rasch nach einem Notfall von den professionellen Ersthelfern bereits die notwendigen medizinischen Maßnahmen gesetzt werden", so Neuhofer.
____________________________________________________________________________________
Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden?
Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.