150 Jahre
Ortsmusik Strobl feiert drei Tage lang ihr Jubiläum

150 Jahre feiert die Ortsmusik Strobl mit einem großen Fest. | Foto: Ortsmusik Strobl
  • 150 Jahre feiert die Ortsmusik Strobl mit einem großen Fest.
  • Foto: Ortsmusik Strobl
  • hochgeladen von Bettina Buchbauer

Mit einem dreitägigen Fest feiert die Ortsmusik Strobl die Gründung der Kapelle vor 150 Jahren.

STROBL. Zwei Männer machten am Ostersonntag des Jahres 1869 den Anfang: ein Oberförster und ein Bauer. Willy Buchwald und Georg Vockner verständigten sich an diesem Tag darauf, eine Musikkapelle zu gründen. Zu Fronleichnam dieses Jahres gab es dann schon den ersten Auftritt: Zehn Musikanten spielten an diesem Feiertag in Strobl auf.

Viele Jahre später

150 Jahre später sind 72 Musiker im Verein aktiv, darunter 24 Frauen: In diesem Jahr feiert die Kapelle das runde Jubiläum - und der Höhepunkt der Feierlichkeiten steht unmittelbar bevor: das große Musikfest von 31. Mai bis 2. Juni.

Imposante Geschichte

Die lange Geschichte der Ortsmusik ist eine der Fortschritte und auch der Rückschläge. Vor dem Ersten Weltkrieg spaltete sich die Kapelle in eine Orts- und Bauernkapelle. Während des Zweiten Weltkriegs war die Ortsmusik nur eine notdürftig zusammengestellte kleine Musikergruppe. Nach 1945 erst ging es wieder aufwärts - und es blieb bei einer Kapelle, die stetig größer wurde. 1950 waren erstmals Marketenderinnen dabei, vier Jahre später wurde die Begräbnismusik gegründet. 1969 waren bereits 40 Musikanten aktiv, zehn Jahre später marschierten erstmals Musikerinnen mit. Zu den Ausrückungen im Ort kamen im Lauf der Jahre Auslandsreisen, zudem wurden Gruppen und Ensembles gegründet, im Jahr 2009 etwa die Strobler Junior Band.

Kapelle der Generationen

Heute zählt die Ortsmusik zu den meistbeschäftigten Musikkapellen im Land. Die Proben eingerechnet, haben die Musiker knapp hundert Termine im Jahr zu absolvieren - also im Schnitt zwei pro Woche. Dazu kommen noch Termine und Auftritte verschiedener Ensembles. Auch wenn die Ortsmusik heuer 150 Jahre feiert, ist die Kapelle, was die Vereinsmitglieder betrifft, relativ jung: Das Durchschnittsalter liegt bei knapp über 37 Jahren. Der älteste aktive Musikant ist 70, die jüngste 15.

Fest-Programm

Freitag, 31. Mai
: 19 Uhr Eröffnung im Festzelt in Strobl mit der Strobler Tanzlmusi und dem Viera Blech. Bis 20.30 Uhr. Freier Eintritt.

Samstag, 1. Juni: 
17 Uhr Festumzug, ab 18 Uhr Wortgottesfeier mit Festakt am See, 19.30 Uhr Konzert der Musikapelle Tarrenz im Zelt, ab 21 Uhr: Die Rainer.

Sonntag, 2. Juni: 
9.00 Uhr Festumzug, 9.45 Uhr Festakt mit Festmesse, anschließend Festumzug mit den örtlichen Vereinen und Gastkapellen zum Zelt; ab ca. 11 Uhr Frühschoppenkonzerte der Gastkapellen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.