Strobler Wiesn von 21.-24- Juni

Die Strobler Wies’n ist bekannt für gute Laune. | Foto: Marc Schwarz
2Bilder
  • Die Strobler Wies’n ist bekannt für gute Laune.
  • Foto: Marc Schwarz
  • hochgeladen von Stefan Schubert

STROBL. Von 21. bis 24. Juli findet neben dem Busbahnhof in Strobl die 46. Strobler Wiesn des Sportklubs statt. Und auch in diesem Jahr sind Top-Acts der Volks- und Partymusik zu Gast am Wolfgangsee.

Den Auftakt machen am Donnerstag, 21. Juli (Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr), in bewährter Weise die Lauser, die bereits in den letzten Jahren ein Garant für beste Laune im Festzelt waren. „Alltag raus - jetzt ist Grafenzeit“ heißt es am Freitag, 22. Juli (Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr), wenn die Grafen die Bühne betreten. Neben eigenen Kompositionen haben die Musiker aus der Steiermark sämtliche Hits der letzten 30 Jahre im Gepäck.

Stargast Rosanna Rocci am Samstag in Strobl

Die jungen Südsteirer lassen es am Samstag, 23. Juli (Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr) im Strobler Festzelt so richtig krachen. Ihr Programm reicht von aktuellen Charthits, über Rock und Schlager bis hin zum Oberkrainersound. Unterstützung bekommen die Musiker von Stargast Rosanna Rocci. Die Schlagersängerin aus Italien war unter anderem mit Tony Christie und Umberto Tozzi auf Tournee und wurde so international bekannt. Im Jahr 2012 wurde ihr der „Sound Music Award“ im Bereich „Beste Künstlerin - deutscher Schlager“ verliehen. Zum Abschluss des viertägigen Festes gibt es am Sonntag, 24. Juli, ab 10:30 Uhr wie gewohnt den Frühschoppen mit der Ortsmusikkapelle Strobl unter der Leitung von Gerhard Laimer. Ab 13:30 Uhr folgt der Wies’n-Kehraus mit den M&M’s.

Heimbringerdienst & Discobus

An allen vier Tagen sorgen die Sportler des SK BSU Strobl samt Helfern für Verpflegung der Besucher, ein Heimbringerdienst wird von Donnerstag bis Samstag angeboten. Am Freitag und Samstag hält zudem der Discobus vor dem Festzelt.

Wann: 21.07.2016 19:00:00 bis 24.07.2016, 00:00:00 Wo: Busbahnhof, Strobl auf Karte anzeigen
Die Strobler Wies’n ist bekannt für gute Laune. | Foto: Marc Schwarz
Rosanna Rocci gastiert am Samstag gemeinsam mit den jungen Südsteirern in Strobl. | Foto: rosanna-rocci.de
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.