ST. GEORGEN. Am 29. September findet der Tag des Denkmals statt. Es ist der österreichische Beitrag zur europäischen Initiative der European Heritage Days (EHD) und die einzige Großveranstaltung für das materielle Kulturerbe in Österreich. Im Flachgau beteiligen sich die Werkstätten für Denkmalpflege in St. Georgen und St. Leonhard/Gartenau sowie das Siglhaus in St. Georgen.
1835 wurde das Siglgut im Dorfzentrum von Obereching ein Raub der Flammen. Beim Wiederaufbau wurden fünf Gehöfte aus dem Dorf ausgesiedelt, darunter auch das Siglhaus, welches nördlich des Ortes neu errichtet wurde. 1983 wurde das Gebäude zum zweiten Mal, nämlich an den heutigen Standort, versetzt und dient seither als Kulturstätte und Heimatmuseum.
Am Tag des Denkmals findet im Siglhaus von zehn bis 16 Uhr die Sonderausstellung „Meilensteine der Geschichte – von der Urzeit bis Emmeram in Eching/St. Georgen“ statt.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.