Wir gründen einen Staat: Über 300 Schüler versuchten sich im Spiel "Newland" in Henndorf als Politiker

14Bilder

Was benötigt ein gesunder Staat? Einen Namen, ein Wappen, Gesetze und einen regen Wirtschaftshandel. Über 300 Schüler gründeten mehrere Staaten und erließen Gesetze.

HENNDORF (schw). "Es gibt reiche und arme Staaten, wie in der Realität. Die Schüler können austesten, welche Regierungsform für ihre Gruppe in Frage kommt. Ist eine Demokratie für die jeweilige Gruppe ideal? Die Schüler machen Politik, erlassen Gesetze und treffen die Entscheidungen selbst", erklärte Hadmar Wieser, der das Spiel "Newland" gemeinsam mit Akzente Salzburg und Politologen entwickelte.

Die meisten der Schülergruppen gründeten Demokratien, die auf Gleichberechtigung und Umweltschutz setzen. "The annoying Orange" wählten einen Diktator. "Nach der Staatsgründung geht es um Dienstleistungen. Die Gruppen überlegen sich, was sie als Staat anbieten können, um Handelswaren zu erhalten und wirtschaftlich zu überleben oder unabhängig zu werden. Dabei kommt es vor, dass Staaten von Aggressoren gestört werden. Die Nationen fordern sich heraus und führen Krieg, der bei uns in ein Seilziehen ausartet", so Spielleiterin Daniela Ellmauer. Nach Unruhen im eigenen Staat war auch flüchten und auswandern sowie beim Nachbarstaat um Asyl ansuchen möglich.

Für die Schüler wurde erlebbar, wie sich politische Entscheidungen auf das Leben auswirken. Am Ende stellte sich heraus, dass es für Politiker - auch mit praxibezogenem Denken und Hausverstand - in einer Demokratie nicht immer leicht ist. Begeistert war Landesrätin Tina Widmann bei ihrem Besuch in Henndorf. "Es wäre nicht schlecht, mehrere Ideen von den Schülern in die Realität zu übernehmen."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Eine warme Abendstimmung in Großgmain. | Foto: H.Bachinger
11

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Großgmain

Großgmain ist eine traditionsreiche Gemeinde im Salzburger Land, idyllisch am Fuße des sagenumwobenen Untersbergs gelegen. Besonders bekannt ist der Ort für die Wallfahrtskirche "Zu Unserer Lieben Frau auf der Gmain" sowie das nahegelegene Salzburger Freilichtmuseum, das Einblicke in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte bietet. Umgeben von geschützter Natur und geprägt von gelebtem Brauchtum, verbindet Großgmain auf besondere Weise Kultur, Geschichte und landschaftliche Schönheit....

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.