Was Familien und Jugendliche bewegt
SPÖ hört in Bürmoos genau hin

Gestern luden Barbara Thöny (links) und Bettina Brandauer (rechts) zu einem offenen Gespräch nach Bürmoos. | Foto: Simon Haslauer
3Bilder
  • Gestern luden Barbara Thöny (links) und Bettina Brandauer (rechts) zu einem offenen Gespräch nach Bürmoos.
  • Foto: Simon Haslauer
  • hochgeladen von Simon Haslauer

In den kommenden Wochen ziehen die SPÖ-Landtagsabgeordneten Barbara Thöny und Bettina Brandauer durch Gemeinden im ganzen Bundesland. Gestern waren sie in Bürmoos und informierten sich über Sorgen und Wünsche von Bürgerinnen und Bürgern.

BÜRMOOS. Kinder und Jugendliche beherbergen großes Potenzial – doch sie stehen auch vor vielen Herausforderungen. "Umso wichtiger ist es, sie in Zeiten von Stress, Einsamkeit und Zukunftsängsten zu stärken", erklären die beiden SPÖ-Abgeordneten Barbara Thöny und Bettina Brandauer.

Die Politikerinnen sind darüber hinaus überzeugt: Unter anderem aufgrund des Fachkräftemangels und der Rahmenbedingungen im Bildungssystem kommen frühe Förderungen oft zu kurz und die Stimmen der Jugendlichen werden im Alltag zu selten gehört. Gleichzeitig, betonen Thöny und Brandauer, stehen viele Familien unter enormem Druck – sei es durch Zeitmangel, finanzielle Sorgen oder fehlende Unterstützung.

Darüber macht sich der Flachgau Sorgen

Um zu zeigen, dass die SPÖ die Sorgen der Bevölkerung ernst nimmt, touren die Abgeordneten in den kommenden Wochen durch Gemeinden im ganzen Bundesland, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Zuletzt waren Thöny und Brandauer in Bürmoos zu Besuch.

Im Gespräch mit MeinBezirk erzählen sie nun: "Ein großes Thema war die psychosoziale Versorgung für Kinder. Viele Jugendliche haben zudem von Mobbing berichtet." Auch fehlende Betreuungsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung seien oft zur Sprache gekommen. Gerade in den Sommermonaten gebe es zu wenig Angebot.

LAbg SPÖ-Sozialsprecherin Barbara Thöny arbeitet seit über 20 Jahren im Sozialbereich.  | Foto: sm
  • LAbg SPÖ-Sozialsprecherin Barbara Thöny arbeitet seit über 20 Jahren im Sozialbereich.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Die Erzählungen von Betroffenen sind dabei Grund genug für die SPÖ, weitere Forderungen im Landtag zu stellen. "Da sind wir gerne lästig", schmunzelt Thöny. Aktuelle Themen im SPÖ-Landtagsklub sind darüber hinaus: frühzeitige Sprach- und Entwicklungsförderung ab dem ersten Lebensjahr sowie Elternbildung, Familienbegleitung und wohnortnahe Frühförderung. Auch für einen einfacheren Zugang zu Beratungsangeboten und mobiler Sozialarbeit setzen sich die Politiker ein.

Des Weiteren fordern sie mehr Personal in der Kinder- und Jugendhilfe sowie eine bessere Vernetzung von Schulen, Jugendlichen und Gesundheitssystem. Heute sind Thöny und Brandauer in Hallein am Unteren Markt zu finden, bevor es kommende Woche nach St. Johann, Lend und Saalfelden geht.

Das könnte dich außerdem interessieren:

"Gewalt ist keine Liebe": Klare Botschaft am Beckenrand
Feuerwehrjugend wetteifert in Mattsee

Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.

Gestern luden Barbara Thöny (links) und Bettina Brandauer (rechts) zu einem offenen Gespräch nach Bürmoos. | Foto: Simon Haslauer
Foto: Simon Haslauer
LAbg SPÖ-Sozialsprecherin Barbara Thöny arbeitet seit über 20 Jahren im Sozialbereich.  | Foto: sm
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.