Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Kürzlich wurde im Rahmen der Gastronomiemesse „Alles für
den Gast“ in Salzburg der Wettbewerb „Jungbarkeeperin/Jungbarkeeper des Jahres 2024“ausgetragen. Bereits zum zweiten Mal fand dieser Bewerb während der Messe statt – und erneut ging der Sieg an die Tourismusschule Klessheim.
WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Insgesamt 22 Schülerinnen und Schüler aus zwölf österreichischen Tourismusschulen, höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe (HLWs) und einer Berufsschule stellten sich kürzlich im Rahmen der Gastronomiemesse „Alles für den Gast“ in Salzburg dem Wettbewerb „Jungbarkeeperin/Jungbarkeeper des Jahres 2024“.
Ein spannender Wettbewerb
Die stolze Siegerin Maxima Oberascher mit ihrem Lehrer und Trainer Michael Hauser.
Im Grunddurchgang mussten die Teilnehmer nicht nur mit ihrem Fachwissen, ihrer Persönlichkeit und ihrem Auftreten überzeugen, sondern auch mit der präzisen Zubereitung eines Standard-Drinks. Die sechs besten Nachwuchstalente qualifizierten sich für das Finale, das viel Kreativität und Können verlangte: Innerhalb von 30 Minuten galt es, aus einem vorab unbekannten Warenkorb und einer selbst mitgebrachten Zutat ein innovatives, alkoholfreies Getränk zu kreieren. Dieses wurde vor einer hochkarätigen Jury, bestehend aus erfahrenen Barkeepern und Gastronomen, nicht nur präsentiert und serviert, sondern auch mit einer spannenden Geschichte zur Entstehung des Drinks erläutert.
Eine großartige Leistung
Vor den Augen der zahlreichen Messebesucher beeindruckten die Finalisten mit einem hohen Niveau. Die kreativen Eigenkreationen strotzten vor Innovation und boten den Juroren und Gästen ein einmaliges Geschmackserlebnis. Am Ende konnte sich Maxima Oberascher aus der dritten Klasse der Hotelfachschule der Tourismusschule Klessheim mit ihrem beeindruckenden Drink „Pumpkin Kiss“ gegen die Konkurrenz durchsetzen und den Titel „Jungbarkeeperin des Jahres 2024“ gewinnen.
„Das Niveau der Teilnehmer war außergewöhnlich hoch, und Maxima hat mit ihrem Können, ihrer Kreativität und ihrer professionellen Präsentation völlig verdient gewonnen. Ich bin unglaublich stolz auf sie“
sagt Michael Hauser, ihr Trainer und Lehrer an der Tourismusschule Klessheim.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.