Braucht Seekirchen neues Parkhaus?

- Foto: Franz Neumayr
- hochgeladen von Manuel Bukovics
Als "durchaus finanzierbaren Problemlöser" für die Parksituation in ihrer Heimatgemeinde schlagen die Freien Wähler Seekirchens (FWS) rund um Dietrich Marius ein Stahlbau-Parkhaus vor. Mit einer ein- bis zweistöckigen Parkplatzanlage wollen sie entlang der Lärmschutzwände, die im Bereich des Bahnhofs neu errichtet werden, bis zu 100 Autos unterbringen. Dadurch soll das Parken in Zukunft gesichert sein. Die Parkplätze im Untermarkt und neben der Post sind nur gemietet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.