Haslauer und Schnöll
Klares Bekenntnis zu Salzburger Kasernen

- Landeshauptmann Wilfried Haslauer spricht sich für Salzburger Militärstandortsicherung aus.
- Foto: Bettina Buchbauer
- hochgeladen von Bettina Buchbauer
Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landesrat Stefan Schnöll setzen sich für die Standortabsicherung der Salzburger Militärstandorte ein.
WALS-SIEZENHEIM. Im letzten Jahr wurden im Zuge einer angekündigten Strukturreform Arbeitsplätze von Salzburger Militärstandorten nach Graz verlegt. Dies wird von einigen als Schwächung des Standortes Salzburg gesehen.
Standortabsicherung
Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landesrat Stefan Schnöll bekennen sich nun ausdrücklich zum Standort und setzen sich daher im Zuge der Regierungsverhandlungen für die Schwarzenbergkaserne in Wals-Siezenheim ein.
„Als Landeshauptmann von Salzburg ist mir die Standortsicherung hochwertiger Arbeitsplätze im Bereich der Schwarzenberg-Kaserne ein immens wichtiges Anliegen. Es braucht auch weiterhin in Salzburg Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Daher ist es nicht einzusehen, dass es zu einer qualitativen Schieflage zwischen den Standorten Graz und Wals kommt und womöglich hochwertige Arbeitsplätze in Salzburg verloren gehen“,
betont Landeshauptmann Wilfried Haslauer. „Daher setzen wir uns sehr stark für alle Militärstandorte im Bundesland ein, da die Struktur des Bundesheeres in Salzburg und seine Einheiten in den Bezirken starke und unverzichtbare Partner für das Land sind“, so Haslauer weiter.
„Als Wals-Siezenheimer ist es mir ein großes Anliegen, dass die Schwarzenberg-Kaserne weiterhin eine entscheidende Rolle als Standort des österreichischen Bundesheers spielt. Im Zuge der Regierungsverhandlungen werden wir uns daher dafür einsetzen, dass alle Standorte in Salzburg gesichert werden und keine weiteren Arbeitsplätze abwandern“, so Landesrat Stefan Schnöll.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.