Haslauer und Schnöll
Klares Bekenntnis zu Salzburger Kasernen

Landeshauptmann Wilfried Haslauer spricht sich für Salzburger Militärstandortsicherung aus. | Foto: Bettina Buchbauer
2Bilder
  • Landeshauptmann Wilfried Haslauer spricht sich für Salzburger Militärstandortsicherung aus.
  • Foto: Bettina Buchbauer
  • hochgeladen von Bettina Buchbauer

Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landesrat Stefan Schnöll setzen sich für die Standortabsicherung der Salzburger Militärstandorte ein.

WALS-SIEZENHEIM. Im letzten Jahr wurden im Zuge einer angekündigten Strukturreform Arbeitsplätze von Salzburger Militärstandorten nach Graz verlegt. Dies wird von einigen als Schwächung des Standortes Salzburg gesehen. 

Standortabsicherung

Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landesrat Stefan Schnöll bekennen sich nun ausdrücklich zum Standort und setzen sich daher im Zuge der Regierungsverhandlungen für die Schwarzenbergkaserne in Wals-Siezenheim ein.

„Als Landeshauptmann von Salzburg ist mir die Standortsicherung hochwertiger Arbeitsplätze im Bereich der Schwarzenberg-Kaserne ein immens wichtiges Anliegen. Es braucht auch weiterhin in Salzburg Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Daher ist es nicht einzusehen, dass es zu einer qualitativen Schieflage zwischen den Standorten Graz und Wals kommt und womöglich hochwertige Arbeitsplätze in Salzburg verloren gehen“,

betont Landeshauptmann Wilfried Haslauer. „Daher setzen wir uns sehr stark für alle Militärstandorte im Bundesland ein, da die Struktur des Bundesheeres in Salzburg und seine Einheiten in den Bezirken starke und unverzichtbare Partner für das Land sind“, so Haslauer weiter.

„Als Wals-Siezenheimer ist es mir ein großes Anliegen, dass die Schwarzenberg-Kaserne weiterhin eine entscheidende Rolle als Standort des österreichischen Bundesheers spielt. Im Zuge der Regierungsverhandlungen werden wir uns daher dafür einsetzen, dass alle Standorte in Salzburg gesichert werden und keine weiteren Arbeitsplätze abwandern“, so Landesrat Stefan Schnöll.

Landeshauptmann Wilfried Haslauer spricht sich für Salzburger Militärstandortsicherung aus. | Foto: Bettina Buchbauer
Landesrat Stefan Schnöll will die Kaserne in seiner Heimatgemeinde Wals-Siezenheim unterstützen. | Foto: Bettina Buchbauer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Eine warme Abendstimmung in Großgmain. | Foto: H.Bachinger
11

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Großgmain

Großgmain ist eine traditionsreiche Gemeinde im Salzburger Land, idyllisch am Fuße des sagenumwobenen Untersbergs gelegen. Besonders bekannt ist der Ort für die Wallfahrtskirche "Zu Unserer Lieben Frau auf der Gmain" sowie das nahegelegene Salzburger Freilichtmuseum, das Einblicke in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte bietet. Umgeben von geschützter Natur und geprägt von gelebtem Brauchtum, verbindet Großgmain auf besondere Weise Kultur, Geschichte und landschaftliche Schönheit....

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.