Landjugend gewinnt Volkskulturpreis
Mit der Kraft der Kräuter zum Sieg

Der Volkskulturpreis des Landes geht heuer an die Landjugend Obertrum. | Foto: Land Salzburg
  • Der Volkskulturpreis des Landes geht heuer an die Landjugend Obertrum.
  • Foto: Land Salzburg
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Die Landjugend Obertrum gewinnt mit der "Haunsberger Kräuterapotheke" den Salzburger Volkskulturpreis 2021.

OBERTRUM. Die Preisträger des Salzburger Volkskulturpreises 2021 stehen fest. Eine unabhängige Jury kürte die „Haunsberger Kräuterapotheke“ der Landjugend Obertrum zum Gewinner des mit 6.000 Euro dotierten Hauptpreises. Die beiden Förderpreise zu je 3.000 Euro gehen an das Salzburger Freilichtmuseum für die Initiative „Archive zum Leben bringen“ und an die Landjugend Unternberg-Thomatal für das Projekt „Bundschuhkohle“. Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn wird die Preise am 21. Oktober überreichen.

Die unabhängige Jury bestand aus Manfred Seifert (Philipps-Universität Marburg), Eva Köck (ORF Salzburg), Andrea Rieder (Preisträgerin 2019/Verein Hollersbacher Kräutergarten und Bienenlehrpfad), Cyriak Schwaighofer (Kulturverein Schloss Goldegg) und Martin Fuchsberger (Universität Mozarteum).

Haunsberger Kräuterapotheke

Altbewährte Hausmittel und pflanzliche Schätze aus der Region hat die Landjugend Obertrum wiederentdeckt. Ihre „Haunsberger Kräuterapotheke" enthält zehn Produkte aus der Natur sowie auch das über Generationen weitergegebene Wissen über die verwendeten Pflanzen, Herstellung und Anwendung.

Archive zum Leben bringen

Das Salzburger Freilichtmuseum hat seine Archive geöffnet und Partner eingeladen, gemeinsam die Sammlungen neu zu sichten und neu zu interpretieren. Mit dem Fotohof und Mitgliedern des Schauspielhauses wurden künstlerische Konzepte umgesetzt.

Verleihung am 21. Oktober

Der Salzburger Volkskulturpreis wird vom Land Salzburg und der Kurt- und Felicitas-Vössing-Stiftung sowie dem ORF Salzburg alle zwei Jahre vergeben. Ausgezeichnet werden maßgebliche, zeitgemäße Impulse gelebter Volkskultur mit den Schwerpunkten Jugend, Stärkung der Gemeinschaft, Förderung kultureller Vielfalt und für wissenschaftliche Arbeiten über regionale Kulturarbeit. „Damit möchten wir das große ehrenamtliche Engagement in diesem Bereich würdigen und vor den Vorhang holen“, erklärt Schellhorn, der die Preise bei einer Feier am 21. Oktober um 19 Uhr im ORF-Landesstudio überreichen wird. 

Das könnte dich auch interessieren....
Hier findest du weitere aktuelle Berichte....

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.