Weihnachtsmarkt im Sägewerk Ratkowitsch
Advent im Sägewerk

4Bilder

Wenn Sägespäne sich in sanfte Schneeflocken verwandeln, der Holzlagerplatz mitten im Wald herrlich nach heißen Maroni duftet und statt der Motorsäge, die Klänge der Weisenbläser erklingen, dann ist wieder

Advent im Sägewerk.

29.11. - 1.12.2024 und 6.-8.12.2024
von 15:00 bis 21:00 Uhr, sonntags ab 14:00 Uhr


Für Kinderherzen:
* zauberhaftes Kinderkarussell
* liebevoller Streichelzoo
* romantische Kutschenfahrt
* "Herumsandeln" - Sandmalerei

Mit Liebe zum Detail und Können stellen unsere Kunsthandwerker/innen einzigartige Produkte her. Herzhafte und süße Köstlichkeiten laden zum Verweilen und Genießen ein.

Programm im Sägewerk

Freitag, 29.11.2024
17:00 Uhr Weisenbläser der TMK St. Georgen

Samstag, 30.11.2024
17:00 Uhr Ensemble der MK St. Pantaleon

Sonntag, 1.12.2024
16:00 Uhr Weihnachtliche Lieder mit "Die jungen Dirndln und oa Bua"

Freitag, 6.12.2024
18:00 Uhr Besuch vom Nikolaus mit Überraschung für alle Kinder, anschließend Lauf der Teufelshorde St. Georgen

Samstag, 7.12.2024
17:00 Uhr Ensemble der MK St. Pantaleon

Sonntag, 8.12.2024
16:00 Uhr Weisenbläser der TMK St. Georgen

Programm im Museum Sigl-Haus

Ausstellung "Der Winter naht"
Naturfotografien, Faltkrippen und antike Backformen
Samstag 15:00 bis 19:00 Uhr, sonntags ab 14:00 Uhr
Eintritt frei

Sonntag, 1.12.2024
16:00 Uhr Lesung und Harfenmusik
Katharina Ferner u Marlen Mairhofer lesen aus ihren im Sommer 2024 in St. Georgen verfassten Texten, musikalische Begleitung: Waltraud Stögner an der Harfe
Platzreservierung erbeten

Sonntag, 7.12.20
15:00 Uhr Von der Wolle zum Faden
Handwerksvorführung mit Grete Rachl am Spinnrad

Sägewerk Ratkowitsch
Sägewerkweg 1
5113 St. Georgen

www.saegewerk-ratkowitsch.at
Infos: 0664 2365207

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.