Aus EZA-Kaffeepackungen Nützliches schaffen
Seekirchner Bäuerin näht Einkaufstaschen

- hochgeladen von Anton Wintersteller
Eine besondere, nachhaltige Idee, aus leeren EZA Kaffeepackungen Taschen vieler Verwendungsmöglichkeiten zu schaffen und das mit Freude. Die Raxingerbäuerin, Marianne Endfellner tut es seit zehn Jahren. „Eine ideale Beschäftigung über den Winter“, sagt sie. Etwa 40 – 50 Taschen in verschiedenen Größen und Farbkombinationen näht sie und es könnten auch mehr sein, weil genug Material vorhanden ist. Darum sucht sie weitere Frauen, die ihrem Beispiel folgen. Bei der Frage nach dem Preis weist sie darauf hin, dass sie nichts verlangt, was an Spenden gegeben wird, gibt sie für soziale Zwecke weiter. „Würde ich etwas verlangen, bliebe die Freude weg“, meint die Bäuerin.
Die leeren EZA-Kaffesackerl bekommt sie „zugetragen“, von Nachbarn, Wirten der Umgebung und einzelnen EZA-Kunden. Erhältlich sind die Taschen nur bei Frau Endfellner unter e-Mail: raxinger@aon.at
Seekirchen /Anton Wintersteller
Tel.0650 400 1968
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.