Flachgau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

17

Ein Silvesterlauf, viele Sieger

Die Triathleten dominierten den „Leimüller Silvesterlauf“ in Seekirchen. SEEKIRCHEN. Rundum strahlende Gesichter gab es beim „Leimüller Silvesterlauf“ am Samstag in Seekirchen. Wieder Teilnehmerrekord Die Veranstalter jubelten schon vor dem Startschuss. 611 Läuferinnen und Läufer bedeuteten erneut Starterrekord. „Und wir waren schon im Vorjahr der sechstgrößte Silvesterlauf in Österreich“, so Josef Lindner vom „Leimüller Racing Team“. Und das Feld war nicht nur groß, sondern auch stark besetzt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch

X alps Vortrag Helmut Eichholzer 26.01.2012 19:30 Uhr Mattsee

Ein Multimediavortrag für Flug-, Berg-, Sport- und Abenteuerbegeisterte. Mit dem Paragleiter und zu Fuß von Salzburg nach Monaco. Vorverkauf ervorderlich bis 20.01.2012 Info: http://www.flyhigh.at/paul Wann: 26.01.2012 ganztags Wo: Hauptschule , Münzterholzstrasse 29, 5163 Mattsee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Paul Steiner
2

Nur Straßwalchen fiel

Favoritensiege beim Auftakt zur Hallen-Landesmeisterschaft. Nur der SV Straßwalchen verpasste die Zwischenrunde. STRASSWALCHEN. Erfolgreicher Einstieg der Flachgauer Spitzenklubs in die Hallen-Landesmeisterschaften. Die Vorrunden eins bis vier am Wochenende in der Straßwalchner Dorfingerhalle waren von den Favoriten geprägt – zumindes-tens großteils. Denn in Vorrunde drei stolperte der Salzburg-ligist SV Straßwalchen. Die Chudoba-Truppe verlor das letzte Gruppenspiel gegen den UFV Thalgau mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch
Thomas Hofer hat den USK Anif verlassen.

Anif intensiv auf Trainer-Suche

Thomas Hofer hat den USK Anif nun definitiv verlassen. Die Nachfolger-Suche läuft auf Hochtouren. ANIF, BERGHEIIM. Die Ära Thomas Hofer beim USK Anif ist endgültig vorbei. Der USK-Vorstand erteilte letzte Woche vorzeitig die Freigabe, die Salzburger Austria präsentierte Hofer am Freitag offiziell als Emich-Nachfolger. Norbert Schnöll, Sportlicher Leiter in Anif, erklärt die vorzeitige Freigabe so: „Da stand Thomas Hofer im Vordergrund. Er wollte den Wechsel und wir wollten ihm auf keinen Fall...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch
6

Trainieren mit dem Baby auf dem Rücken

Zum Fitbleiben nach der Geburt gibt es „Babykanga“ – das Ganzkörperworkout mit der Rückentrage. SEEKIRCHEN (grau). „Das Baby schläft, die Mutter schwitzt“, lacht Michaela Zeibig, seit kurzem „Babykanga“-Trainerin. Das Konzept ihres Kurses richtet sich gezielt an jene, die bisher außer Yoga noch keine sportlichen Möglichkeiten hatten – an frischgebackene Mütter. „Sportliche Voraussetzungen braucht man keine. Hier gibt es Übungen für Anfänger und für Fortgeschrittene. Nur Spaß an der Bewegung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Foto: Nini Schäbel
12

Weltelite am Start und begeisterte Gäste

Ein Sprung in der Boxershort, Platz zwei für Lisa Wild und Erfolg für Stefanie Bistan. SALZBURG/LAMPRECHTSHAUSEN. Erfolgreich gingen gestern die Pappas Amadeus Horse Indoors zu Ende. Die sechste Ausgabe der Verenstaltung der Lamprechtshausener Horsedeluxe Events GmbH trumpfte heuer mit hochkarätigen Teilnehmern und einigen Premieren auf. Hoch hinaus gestripped Am Freitagabend zeigte Martin Fuchs bei der High Fly Tour 2011. Nach jedem Sprung entledigte er sich eines Kleidungsstückes. Für ihn war...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Special Olympics World Winter Games 2017: Hermann Kröll, Präsident Special Olympics Österreich, beim Einzug der Athleten bei den Special Olympics 2011 in Athen, Griechenland | Foto: Special Olympics Österreich, Büro Schladming

Special Olympics World Winter Games 2017 - Österreich wurde mit Graz/Schladming zum Finalisten nominiert

(kra) / Special Olympics Österreich Special Olympics Österreich (SOÖ) macht im Rennen um die Vergabe der World Winter Games 2017 einen großen Schritt nach vorne und wurde als Finalist nominiert. Die endgültige Entscheidung ist bis Sommer 2012 zu erwarten. Mit der fristgerechten Absendung der Bewerbungsunterlagen Anfang Oktober haben die Städte Graz und Schladming, das Land Steiermark, der Bund und SOÖ nicht nur ihre Zustimmung zur Bewerbung gegeben, sondern auch ihrer Absicht Nachdruck...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Erster TriStar-Event 2012 in Oberösterreich

OÖ (red). Mit dem TriStar111 Salzkammergut trifft sich am 3. Juni 2012 erstmals die Triathlon-Elite am Attersee. Ausschlaggebend für den Austragungsort waren die Lage, die Möglichkeiten für die Streckenplanung und die gute Infrastruktur. Die Veranstaltung ist eine hervorragende Möglichkeit für OÖ, sich international als Gastgeber zu präsentieren, freut sich Sport- und Tourismuslandesrat Viktor Sigl.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Suche Auto

Hallo Leute! Suche dringend ein Auto, egal welches Modell. Preis ca. 500€ sollte noch ein Jahr halten. Bitte alles anbieten. Bitte schreibt mir eine Mail karin gildner@drei.at

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gildner

Günstig auf die Piste in Oberösterreich

OÖ (red). Der Wintertourismus hat sich in Oberösterreich sehr positiv entwickelt. Damit das so bleibt, haben sich sieben Snow & Fun-Skigebiete zusammengeschlossen. Diese bieten zahlreiche Tarifaktionen sowie Familienangebote für preiswerten Wintersport, so Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl. Alle Informationen gibt es unter www.wintersport.at

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Claudia und Manuela Riegler mit Sandra Klemenschits
1 24

Tennis-Charity für krebskranke Menschen im memoriam Daniela Klemenschits

Im Tennispoint Anif fand am Samstag den 12.Nov.2011 die zweite Charity-Veranstaltung von Gerald Mandl und Sandra Klemenschits zur Erinnerung an ihre an Krebs verstorbene Schwester Daniela statt.Der Erlös dieser Veranstaltung kommt jungen Krebspatienten durch die Vermittlung von Dr.Maria Haidinger zugute. Ehrengäste dieser Veranstaltung waren der ÖTV-Präsident Ernst Wolner sowie der STV- Präsident Josef Haidner und Fau Dr.Maria Haidinger. Am Mikrofon war der Rundfunk-u.Fernsehmoderator Andreas...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Edmund Pichler
Foto: Stehrer
2

Stehrers: Familie mit Renngen

Manuel Stehrer bretterte 2011 zum Supermoto-Staatsmeister. Seine Familie war geschlossen mit dabei. STROBL. (ca). Der Motorsport ist bei den Stehrers aus Strobl eine Familien-Angelegenheit. Wenn der 14-jährige Manuel erfolgreich über die Strecken Österreichs und der Nachbarstaaten brettert, sind alle anderen mit dabei. Vater Johannes, hauptberuflich bei KTM, kümmert sich um die Technik. Mutter Renate ist die Organisatorin des Grenzland-Cups und kümmert sich ums physische und psychische Wohl des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch
Caro Petran, Alina Cebis, Steffi Bendrat, Chrissi Krispler.
10

2011 war ein gutes Jahr!

USLA-Athlethen schafften heuer viele Medaillen und Bestleistungen HALLEIN-RIF (tres). Die Union Salzburg-Leichtathleten beendeten kürzlich die Saison 2011 und können auf jede Menge Medaillen und persönliche Bestleistungen zurückblicken. Hier ein paar Erfolgsmeldungen: Beim internationalen Top-Meeting in Ried im Innkreis schaffte Roland Kwitt den 100 m-Lauf in 10,60 sec und errang Platz zwei. Christoph Schöberl kratzte mit 48,05 sec über 400 m zum ersten Mal knapp an einer 47er-Zeit. Steffi...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Richard Rosenstatter aus Nußdorf gehört zu Österreichs besten Trial-Piloten.
10

Die Lust am Langsamfahren

Richard Rosenstatter mag es langsam und überwindet mit seinem Bike zwei Meter hohe Hindernisse. NUSSDORF (ca). Umso zerrupfter das Gelände, desto lieber ist es Richard Rosenstatter. Baumstämme, Betonklötze, Gräben und Felsbrocken lassen das Herz des Trial-Spezialisten erst höher schlagen. „Je ‚unbrauchbarer’ der Grund ist, desto besser fürs Trial“, sagt Rosenstatter und erklimmt den Felsen, der im familieneigenen Wald in Nußdorf liegt. „Durch das langsame Fahren, fährt man viel bewusster“, so...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch
Thomas Heissl übernahm in Strobl das Traineramt und holte beim Debüt ein 0:0.

SK Strobl: Teilerfolg mit Neo-Top-Trainer

Der SK Strobl hat mit seinem neuen Trainer Thomas Heissl den Negativlauf gestoppt. STROBL (ca). Der SK Strobl hat reagiert. Vorletzter der 2. Landesliga Nord, nur ein Sieg nach neun Spielen: Da hatte Trainer Alfred Maier genug. „Er hatte das Gefühl, dass die Chemie nicht mehr stimmt und hat sein Amt zur Verfügung gestellt“, so der Sportliche Leiter Thomas Hillebrand. „Der Vorstand wollte das erst gar nicht annehmen.“ Mathe- und Fußballlehrer Doch dann habe sich die Sache mit Thomas Heissl...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch
Werner Baier warf seinen Spielern nach dem 0:0 mangelnde Einstellung vor.
2

Köstendorf sucht einen Knipser

Katerstimmung in Köstendorf nach 0:0 und Zuversicht in Berndorf vorm Spitzenspiel. KÖSTENDORF, BERNDORF. (ca). „Das war ein Grottenkick pur“, schimpfte Köstendorf-Trainer Werner Baier nach dem 0:0 gegen den Tabellen-Vorletzten in der 2. Landesliga Nord, SK Strobl. „Da passt die Einstellung einfach nicht“, so Baier. Das größte Manko der Köstendorfer ist die fehlende Torgefahr. Zwölf Treffer in zehn Spielen, nur Schlusslicht St. Georgen ist noch ungefährlicher. „Hinten stehen wir ja gut“, sagt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch
2

Salzburger Landesmeisterschaften auf der Quarter Mile Ranch in Oberhofen

Einen großen Erfolg konnte die Westernreit Gruppe aus Saalfelden bei der Landesmeisterschaft in Oberhofen erzielen. Gleich mehrerer Erfolge erzielte die 20-jährige Aline Lorene Göllner mit einem untypischen Westernpferd - Flame, ein Fellpony aus dem Stall von Hotter Rosemarie Neben der Landesmeisterin 2011 in der Pleasure holte sie sich auch den Allroundchampion der Open Klasse und den 3. Platz im Horsemanship und den 5. Platz im Trail. Platzierungen der Saalfeldner Aline Lorene Göllner,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anton Göllner
Die Salzburger Landes- und Jugenmeister 2011: Susi Russegger, Aline Göllner, Naomi Hübner, Sandra Hatz, Maria Rainer, Florian Auer (von links nach rechts)
22

Salzburger Landes- und Jugendmeisterschaften im Westernreiten 2011

Am 8. und 9. Oktober 2011 wurden auf der Quartermile Ranch in Oberhofen am Irrsee, im Rahmen eines 2 tägigen Westernreitturniers, die Salzburger Landes- und Jugendmeisterschaften im Westernreiten ausgetragen. Die, trotz des eher bescheidenen Wetters sehr zahlreich erschienenen Zuschauer, konnten sich davon überzeugen warum Westernreiten immer mehr im Kommen ist. Den Landesmeistertitel im Trail holte sich zum dritte Mal in Folge eine Mitbegründerin der Salzburger Westernreitszene - Susanne...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Rainer
18

Fußball: Zell am See - Anthering 1:1

In der 1. Hälfte tut sich im Spiel beider Mannschaften nicht viel. In der zweiten Halbzeit verhindert Janos Timar mit einer Glanzparade einen Rückstand. Nach einer Flanke erzielt Thomas Keil das 1:0. Gegen Ende setzen die Flachgauer nach und erzielen in der Nachspielzeit den Ausgleich. Helmut Zaisberger: „ Das Gegentor in letzter Sekunde passt zu unserer Situation. Nach der Führung haben wir die besten Chancen vergeben.“

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Klaus Vorreiter
Michael Kalhamer erwies sich für den USV Berndorf als echter Glücksgriff.

Kalhamer macht Berndorf froh

Michael Kalhamer übernahm im Sommer in Berndorf – und machte den USV zum Titelkandidaten. FLACHGAU (ca). „Wir sind selbst überrascht und hätten nie geglaubt, dass es dermaßen gut laufen könnte“, so Berndorfs Sportlicher Leiter Roland Doppler nach dem samstägigen 2:0 gegen Schwarzach. Rang zwei, punktegleich mit Leader Bramberg, da schnalzen die Berndorfer mit der Zunge. Das Erfolgsgeheimnis der Berndorfer hat auch einen Namen: Michael Kalhamer. Akribischer Arbeiter „Kalhamer ist ein akribischer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch

Wanderung in St. Wolfgang

St. Wolfgang, Wanderung: einfache Wanderung, Anmeldung unter Tel. 0650/5937757. Wann: 19.10.2011 ganztags Wo: St. Wolfgang, St. Wolfgang, 5360 Sankt Wolfgang im Salzkammergut auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Anzeige
Sieger der Renkenwertung v.l.n.r.: Andi Quehenberger (2.),
Friedrich Schwarzenauer (1.), Helmut Haselsteiner (3.)
6

17. Shimano Angeln um die Kristall-Renke vom Millstätter See

Mit 270 Teilnehmern und deutlich mehr Fängen als in den vergangenen Jahren zeigten sich sowohl Organisatoren als auch Fischer zu frieden. Den Hauptgewinn konnte der Tiroler Schwarzenauer Friedrich mit seiner 52 cm Renke für sich verbuchen. Von 23. September bis 8. Oktober fand das 17. Shimano Angeln um die Kristall-Renke vom Millstätter See statt. Bei wunderbarem Herbstwetter und mit mehr Fängen als in den vergangenen Jahren wurden die 270 Teilnehmer dieser Veranstaltung belohnt. „Die Arbeit,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Seeboden am Millstätter See

Tiefflieger-Bilderreise: Auf der Suche nach den Schurken in den Schurkenstaaten

Wir haben den österreichischen Long Distance Biker Stefan Brandl, der 11.000km von seiner Heimat Graz bis Sri Lanka geradelt ist, eingeladen, allen Fahrradfans bei uns im Laden über seine letzte große Reise zu berichten: Die Achse des Bösen - Auf der Suche nach den Schurken in den Schurkenstaaten Dieser Biketrip der etwas anderen Art zeigt das Aufeinandertreffen von unterschiedlichen Kulturen und erzählt von einem Leben ohne Zwang, von einer Welt, wie man sie durch die Augen eines Reisenden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tiefflieger Bikes

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.