Flachgau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

18

Fußball: Zell am See - Anthering 1:1

In der 1. Hälfte tut sich im Spiel beider Mannschaften nicht viel. In der zweiten Halbzeit verhindert Janos Timar mit einer Glanzparade einen Rückstand. Nach einer Flanke erzielt Thomas Keil das 1:0. Gegen Ende setzen die Flachgauer nach und erzielen in der Nachspielzeit den Ausgleich. Helmut Zaisberger: „ Das Gegentor in letzter Sekunde passt zu unserer Situation. Nach der Führung haben wir die besten Chancen vergeben.“

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Klaus Vorreiter
Michael Kalhamer erwies sich für den USV Berndorf als echter Glücksgriff.

Kalhamer macht Berndorf froh

Michael Kalhamer übernahm im Sommer in Berndorf – und machte den USV zum Titelkandidaten. FLACHGAU (ca). „Wir sind selbst überrascht und hätten nie geglaubt, dass es dermaßen gut laufen könnte“, so Berndorfs Sportlicher Leiter Roland Doppler nach dem samstägigen 2:0 gegen Schwarzach. Rang zwei, punktegleich mit Leader Bramberg, da schnalzen die Berndorfer mit der Zunge. Das Erfolgsgeheimnis der Berndorfer hat auch einen Namen: Michael Kalhamer. Akribischer Arbeiter „Kalhamer ist ein akribischer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch

Wanderung in St. Wolfgang

St. Wolfgang, Wanderung: einfache Wanderung, Anmeldung unter Tel. 0650/5937757. Wann: 19.10.2011 ganztags Wo: St. Wolfgang, St. Wolfgang, 5360 Sankt Wolfgang im Salzkammergut auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Anzeige
Sieger der Renkenwertung v.l.n.r.: Andi Quehenberger (2.),
Friedrich Schwarzenauer (1.), Helmut Haselsteiner (3.)
6

17. Shimano Angeln um die Kristall-Renke vom Millstätter See

Mit 270 Teilnehmern und deutlich mehr Fängen als in den vergangenen Jahren zeigten sich sowohl Organisatoren als auch Fischer zu frieden. Den Hauptgewinn konnte der Tiroler Schwarzenauer Friedrich mit seiner 52 cm Renke für sich verbuchen. Von 23. September bis 8. Oktober fand das 17. Shimano Angeln um die Kristall-Renke vom Millstätter See statt. Bei wunderbarem Herbstwetter und mit mehr Fängen als in den vergangenen Jahren wurden die 270 Teilnehmer dieser Veranstaltung belohnt. „Die Arbeit,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Seeboden am Millstätter See

Tiefflieger-Bilderreise: Auf der Suche nach den Schurken in den Schurkenstaaten

Wir haben den österreichischen Long Distance Biker Stefan Brandl, der 11.000km von seiner Heimat Graz bis Sri Lanka geradelt ist, eingeladen, allen Fahrradfans bei uns im Laden über seine letzte große Reise zu berichten: Die Achse des Bösen - Auf der Suche nach den Schurken in den Schurkenstaaten Dieser Biketrip der etwas anderen Art zeigt das Aufeinandertreffen von unterschiedlichen Kulturen und erzählt von einem Leben ohne Zwang, von einer Welt, wie man sie durch die Augen eines Reisenden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tiefflieger Bikes
Jürgen Weishäupls Elf ging gegen Thalgau nicht in die Knie und drehte das Spiel nach 0:2 noch um.

Südclubs mischen ihre Ligen auf

Starke Runde der Fußballer aus dem südlichen Flachgau. Der HSV bewies nach 0:2 Moral FLACHGAU. (ca). Vor allem die Klubs in der Salzburgliga ließen in der zehnten Runde nichts anbrennen. Der SV Grünau eroberte die „Festung“ Leogang und der SV Grödig bedankte sich bei Torjäger Mersudin Jukic für vier Treffer. Der SV Grünau ist in der Salzburgliga die Mannschaft der Stunde. Die Pessler-Elf ist bereits seit acht Spielen ungeschlagen. Der Sieg in Leogang war allerdings hart erarbeitet. „Beim 2:0...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch
Der USV Schleedorf (l. Muharem Bradaric) war zwar klar überlegen, ging aber als Verlierer vom Platz.

„Wichtige Punkte gegen Abstieg“

Stefan Falger, Trainer des USK Obertrum, übt sich trotz gelungenem Saisonstart in Tiefstapelei. FLACHGAU (ca). Die Fußballer des USK Obertrum bleiben in der laufenden 2. Landesliga Nord eine Heimmacht und fuhren am Sonntag gegen Aufsteiger USV Schleedorf den vierten Heimsieg in Folge ein. In der Tabelle bedeutet das Rang zwei, nur zwei Punkte hinter dem USV Fuschl. Zittersieg gegen Schleedorf Das 2:1 gegen Schleedorf war allerdings ein echter Zittersieg. Die erste Spielhälfte gestalteten die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch
6

5. ASVÖ Kinder-Fünfkampf in Bürmoos

Startberechtigt: Jahrgänge 2001 und jünger Anmeldung unter 0664 / 147 13 15 oder http://www.judobuermoos.at/judo-pages/Formulare/Anmeldeformular.html möglich Wann: 01.10.2011 10:30:00 Wo: Schulsportanlage, Karl Zillner Platz, 5111 Bürmoos auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Trifich
Stefanie Bistan und ihre Schimmelstute „Cordina“ eilen von Erfolg zu Erfolg.

Bistan: „Bin keine Pferdeflüsterin“

Stefanie Bistan hat das „gewisse Etwas“ und arbeitet am liebsten mit schwierigen Pferden. LAMPRECHTSHAUSEN. (ca) Stefanie Bistans Glück auf Erden liegt auf dem Rücken von Pferden. Die 19-Jährige gilt als Österreichs größte Springreit-Hoffung. Sie gewann im Sommer die Staatsmeisterschaften bei den „Young Riders“ (bis 21 Jahre) und führt dort auch die nationale Rangliste an. Meisterin der Herzen Für die Experten war der Titelgewinn Bistans so erfreulich wie überraschend. „Sie war praktisch die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch
Claudia Kaiser läuft trotz Dreifach-Belastung von Erfolg zu Erfolg.

„Laufen ist ein Elixier“

Claudia Kaiser ist eine wahre Powerfrau. Das beweist sie beruflich, in der Familie und im Sport. SEEKIRCHEN. (ca) Claudia Kaiser ist das, was man gemeinhin als Powerfrau bezeichnet. Die 41-Jährige ist beruflich als Raumplanerin in Salzburg erfolgreich, zieht drei kleine Kinder groß und ist nebenbei noch eine der stärksten Langstreckenläuferinnen im Bundesland. „Unzählbare“ Kilometer Dabei ist Claudia Kaiser eine Spätstarterin gewesen. „Ich war zwar immer sportlich. Aber meine Mutter wollte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch
9

In „Heimrennen“ Titel verteidigt

Auf der Rennstrecke des MSC Schlössl war am Wochenende wieder Stockcar-Action angesagt. WEITWÖRTH. (ca). Kaiserwetter, mehr als 2000 Zuschauer und 20 Läufe im 318 Meter langen Weitwörther Rundkurs: Der MSC Schlössl servierte am Sonntag einmal mehr einen gelungenen Stockcar-Nachmittag. Straßenverkehr gefährlicher Stockcar ist ein Motorsport der schrägen Sorte. Beinahe alles ist erlaubt. Da wird mit den umgebauten Boliden bei Höchstgeschwindigkeiten von 130 km/h gestoßen, gerempelt und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch
Foto: Katharina Schiechtl
5

Als Gruppensieger in die Elite Runde

Österreichs U19 - Mädels deklassieren Mazedonien sowie Armenien und remisieren gegen Italien MAZEDONIEN/ÖSTERREICH. In der 1. Qualifikationsrunde für die U19-Europameisterschaft 2012 in der Türkei startete das U19-Mädchennationalteam gegen Gastgeber Mazedonien mit einem klaren 5:1-Sieg. Gegen Armenien schafften sie vorzeitig die Qualifikation für die Elite Runde im Frühjahr 2012 mit einem 7:0-Schützenfest. 5:1 zum Auftakt Im ersten Spiel ging es gegen den Gastgeber des Miniturniers in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Der Torschützenkönig des U7 Turniers: Simon Schabhüttl (UFC Bad Vigaun) | Foto: freigegeben von MMag. Michael Neureiter, Gemeinderat in Bad Vigaun
8

Mehr als 40 Mannschaften beim 2. Jugendfußballturnier in Bad Vigaun

Von 2. bis 4. September 2011 fand zum 2. Mal eines der größten Fußballjugend-Vorbereitungsturniere im Land Salzburg am Sportplatz in Bad Vigaun statt. Es traten mehr als 40 Vereine in den Altersgruppen U7, U9, U11 und U13 an. Bei wunderschönem Wetter wurde 3 Tage lang um die begehrten Trophäen gekämpft. Es gelangen dem Sportverein Union Bad Vigaun, in den Altersgruppen U7 und U11 jeweils den 3. Gesamtplatz und der U9 und U13 jeweils der ausgezeichnete 2. Gesamtplatz! Zur Zeit spielen für den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Wenn der Vater mit dem Sohne. Alexander Peter senior und junior sorgten für drei der vier Bergheim-Tore.

Bergheimer weiter im Aufwind

Der FC Bergheim ist ein Phänomen. Der Aufsteiger mischt fast ohne Neuzugänge die 1. Landesliga auf. BERGHEIM (ca). Fünf Runden sind in der 1. Landesliga absolviert. Nur zwei Teams sind noch ungeschlagen: TSU Bramberg und sensationell der FC Bergheim. Der jüngste Streich gelang den Vorstädtern am Samstag gegen Tamsweg. Die Hauptakteure beim 4:2-Sieg waren einmal mehr die Peters. Alexander Peter senior erzielte einen, Filius Alexander junior zwei Treffer. Junior bereits begehrt Die starken...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch
Robert Gruber war beim Wallerseelauf der schnellste Salzburger.
2

Nur Kenianer war schneller

Robert Gruber war nach seinen Siegen bei der LM und in Gampern auch beim Wallerseelauf top. SEEKIRCHEN. Robert Gruber bleibt Salzburgs stärkster Langstreckenläufer. Der für Henndorf startende Hofer absolvierte am Wochenende drei Läufe und war nie schlechter als Zweiter. Das „Maximum“ erreicht Die Ergebnisse waren praktisch vorprogrammiert. Bei der 10.000-m-LM am Freitag in Rif war er als Titelverteidiger ins Rennen gegangen. Er entsprach der Favoritenrolle und gewann in 32:39,58 min. vor...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch
Sieger Alexander Lovcik (Bildmitte)
1 3

Seifenkistenrennen Eugendorf

Beim Seifenkistenrennen in Eugendorf am 11. September 2011 gewann Alexander Lovcik (Bildmitte) mit einer Top-Zeit die Wertungsklasse 2. Er erhielt den Siegerpokal aus den Händen von Landesrätin a.D. Erika Scharer. Den zweiten Platz belegte Michaela Rainer und den dritten Rang Oliver Gschaider. Herrliches Wetter sowie die routinierte Organisation bereiteten den zahlreichen Fahrern und Fans einen spannenden und schönen Renntag. Wo: Seifenkisten-Rennstrecke, Eugendorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Haggenmüller

Schnelle Autos, mutige Fahrer, scharfe Kurven

NUSSDORF. Rekordverdächtige 125 Starter fuhren am Sonntag beim Bergslalom in Schlößl mit. Ausgezeichnetes Wetter begleitete die spannenden Rennen über die Bergstrecke. In der Klasse I siegte Markus Zechmeister, Platz zwei sicherte sich Lokalmatador Thomas Luginger, knapp dahinter kam Roland Wagner ins Ziel. In der Klasse IX konnte bisher noch kein offizieller Sieger ermittelt werden. Georg Pacher fuhr mit seinem Puch TR-5 als Erster durch die Ziellinie, jedoch wurde gegen sein Fahrzeug Protest...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
27

Eddy Merckx und der Alpencup

EUGENDORF (grau). Auf zwei Streckenvarianten (155 und 117 Kilometer) radelten die Teilnehmer der Eddy Merckx Classic am Wochenende. Mit über 1500 Startern aus 23 Nationen wurde ein Rekord aufgestellt. Der Radmarathon war heuer auch Finale des Alpencups. Ausgiebige Siegerehrung Mit einer Zeit von 4:08.38,5 fuhr sich der Vorjahreszweite Roberto Cunico (ITA) an die Spitze der Eddy Merckx Classic 2011, gefolgt vom Salzburger Michael Kas­tinger und Willi Herbst (D). Bei den Damen gewann Brigitte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
2 2

Sponsorvertrag verlängert trotz Krisenjahre!!!! Wenn Unterstützung vor Geldgier rückt!!

Thalgau/Obertrum/Seekirchen. Da Randsportarten, wo auch Kickboxen dazu gehört, sich allbekannt schwer tun Sponsoren aufzutreiben, erfreut sich der Kämpfer Robert Högler vom KBC Seekirchen um so mehr, wieder Finanzielle Unterstürzung von Firmen aus den Raum Salzburg zu bekommen. Firma LP-Trading aus Seekirchen und Wuppinger Karosseriebau aus Thalgau unterstützten den Kämpfer schon Jahre zuvor. Zumal es fast keine finanziellen Zuschüsse gibt, sind die Kampfsportbegeisterten durch ihre...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KickboxClub /Robert Högler Seekirchen
Bei 30 Grad im Schatten freuen sich Alexander Lugger, Anna Spielbüchler, Karl Posch und Konrad Meindl auf den Schnee.

Skibegeisterung im Hochsommer

Erfolgreiches Team sucht Nachwuchs und Anerkennung in Österreich BERGHEIM (mm). Berggehen im Winter liegtvoll im Trend. Das zeigen die aktuellen Verkaufszahlen des Fachhandels. Mit 15% Wachstumsraten führen Touren-Ski im Vergleich zu Langlauf- oder Alpin-Ski die Statistiken an. Darüber informierte kürzlich bei hochsommerlichen Temperaturen der Österreichische Bundesfachverband für Wettkampf-Skibergsteigen (ASKIMO) in seinen Sommergesprächen für Presse und Sportartikelpartner. Kampf um...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
Die Beachboys Christoph Berger und Martin Streitfellner holten in Linz die Bronzemedaille | Foto: Streitfellner
2

Dritter Platz beim Beach- Volleyball-Turnier in Linz

BERGHEIM (mm). Nach dem Sieg im B-Cup in Wolkersdorf konnte sich das Team Streitfellner/Berger beim A-Cup-Turnier am Linzer Pfarrplatz vergangenes Wochenende die Bronzemedaille sichern. Mit einem gewonnen ersten Satz (21:11) und nur einer knappen Niederlage im dritten Satz brachten der Bergheimer und sein Partner aus Aichkirchen das Überraschungsteam von Klagenfurt (Huber/Seidl) an den Rand einer Niederlage. „Wir sind gut in Form und wollen bei den kommenden Staatsmeisterschaften in Marchegg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
Anzeige
3

Radfahren und Wandern in Südkärnten

Mehr als 1.200 km ausgeschilderte Radwege und grenzenlos abwechslungsreiches Wandern – das erwartet Sie in der Region Klopeiner See – Südkärnten. Die Region bietet ein vielfältiges Angebot für Sportler und Familien. Entlang an den schönsten und wärmsten Badeseen Österreichs – vorbei an Naturschutzgebieten, an Schlössern und Kirchen – den Berg hinauf und herab – mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch das sonnige Südkärnten. Das Jauntal mit all seinen Bergen, Hügel und Seen bietet ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige

Behindertensportler Christian Troger schwimmt für Licht ins Dunkel

Nach der erfolgreichen Teilnahme von Christian Troger als Behindertensportler mit nur einem Bein beim Ironman 2011 in Klagenfurt wird er am 10. September 2011 von Döbriach nach Seeboden (knapp 12 km) schwimmen. „Ich möchte mit dieser Aktion etwas für Licht ins Dunkel tun und hoffe selbstverständlich auf tatkräftige Unterstützung durch Gönner“, meint Christian Troger. Diese Aktion findet am 10. September 2011 im Rahmen des 3. Seebodner Strudelfestes statt. Nach der Eröffnung um 11.00 Uhr wird...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Seeboden am Millstätter See

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.