Annaberger siegt vor Münchner Profi-Biker

- Mario Preining, Patrik Pölzleitner, Florian Konietzko, Gregor Gruber.
- Foto: Ridingroom/Klaus Listl
- hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker
Patrick Pölzleitner aus Annaberg überzeugte beim Ridingroom Contest Eugendorf mit den besten Tricks.
ANNABERG-LUNGÖTZ. Der dritte Bike-Contest im KONA-Ridingroom Eugendorf, einer vor zwei Jahren von Wolfgang Gruber geschaffenen Trainingsmöglichkeit in einem alten Heustadl in Eugendorf, zeigte Wirkung. Mit Florian Konietzko war erstmals ein Profi aus München am Start.
Die Locals ließen sich davon aber nicht beeinflussen, der Gesamtsieg ging sogar in den Tennengau an Patrik Pölzleitner. Der Annaberger ist regelmäßiger Trainingsgast und bereits ein bekannter Name in der Szene.
Der Visionär des Heustadels
Visionär Wolfgang Gruber, Geschäftsführer von Radwerk2010, sah vor drei Jahren in dem alten, dunklen Heustadl Potenzial für eine einzigartige Trainingsstätte für die Dirt-, BMX- und Downhillszene. Ende 2011 wurde dieser dann eröffnet.
Auf den persönlichen Facebookseiten der Athleten waren ausschließlich positive Kommentare zu finden - O-Ton von Stargast Florian Konietzko: „THX for the best season ending, to KONA Ridingroom Eugendorf and the TEAM!"
Sehr hohes Niveau
Für den Gesamtsieg mussten drei Bewerbe absolviert werden. Die 18 Starter zeigten bei den Tricks ein sehr hohes Niveau. Gestartet wurde mit einem "High jump" in der Wallride, im K.O.-System wurde der Sieger ermittelt. Am höchsten sprang der Münchner Florian Konietzko.
Im Anschluss wurde in die "Foam Pit" (Schaumstoffschnitzelgrube) gewechselt – hier war der Gmunder BMX-Star Richard „Richy“ Berger mit einem gestandenen double Backflip erfolgreich.
Gesamtsieg für Pölzleitner
Die Table line war dann das große Finale – Enzo Souza, ein in Wien lebender Brasilianer zeigte hier sein Können: 360 barspin & double bar führten ihn zum Sieg.
Der beständigste Fahrer war aber Patrik Pölzleitner: Er holte sich mit zwei zweiten Plätzen den Gesamtsieg vor Florian Konietzko und dem Sieger des Eröffnungscontests im November 2011 - Simon Hofstädter (Bad Goisern).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.