Ring Frei
Große Chance im August den Salzburgring zu entdecken

Von links: Der Veranstalter des Events „Ring Frei"Markus Förmer, der Geschäftsführer des Salzburgrings Ernst Penninger, der nordische Kombinierer Mario Seidl und Sportlandesrat Stefan Schnöll. | Foto: Emanuel Hasenauer
2Bilder
  • Von links: Der Veranstalter des Events „Ring Frei"Markus Förmer, der Geschäftsführer des Salzburgrings Ernst Penninger, der nordische Kombinierer Mario Seidl und Sportlandesrat Stefan Schnöll.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

An einem Tag des Sports und der Umwelt öffnet der Salzburgring am 29. August 2021 für alle Sportfans seine Tore. Bei neun verschiedenen Sportarten soll für jeden etwas dabei sein. Dabei kann man das Salzburgring Areal mit Freunden und der Familie einen ganzen Tag lang genießen bei spannenden Programmpunkten in Bewerben oder nur zum Spaß.

PLAINFELD, SALZBURG. Das Event „Ring Frei" das am 29. August 2021 am Salzburgring veranstaltet wird steht für Gleichstellung, Inklusion, Integration und Nachhaltigkeit. Auch der Umweltschutz-Gedanke ist hier ein großes Anliegen. Mit „Ring Frei“ wollen die Veranstalter zeigen, dass man sich auch ohne die Umwelt zu belasten, bewegen kann. Deshalb ist auch die Elektro-Mobilität dabei ein sehr großes Thema.

Viele verschiedene Veranstaltungen

Am Sonntag den 29. August 2021 vormittags starten die Ring Frei Rennen am Salzburgring. Eine breite Rennpalette bietet für jeden etwas. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Am Sonntag den 29. August 2021 vormittags starten die Ring Frei Rennen am Salzburgring. Eine breite Rennpalette bietet für jeden etwas.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Es finden am 29. August 2021 am Salzburgring in Plainfeld zum einen die Staatsmeisterschaften im Inline-Skaten statt, sowie auch der German-Inlineskate-Cup wozu auch die größten Inlineskate-Rennen gehören. Das ist eine Serie die in Städten wie Berlin, Hamburg, Prag und jetzt auch in Salzburg ausgetragen wird. Für Kinder gibt es das Kids-Rennen, der Tempogefühlslauf ist für Groß und Klein und den ganzen Tag über findet ein Programm statt. Wobei das ganze Event unterteilt wurde. „Am Vormittag haben wir die Wettkämpfe und Rennen. Das dauert ungefähr bis 13.30 Uhr und am Nachmittag finden dann die Spass (Fun)-Bewerbe statt. Wir bieten also zusätzlich den Sommerbiathlon an, sowie das Spiel Inlineskate-Hockey. Auch die Firmen K2 und Fischer werden vor Ort sein und Testmaterial zur Verfügung stellen. Das heißt wir werden in Zukunft den Spass(Fun)-Bereich noch mehr ausbauen, sodass alle die Möglichkeit haben, also nicht nur die Wettkämpfer, sich am Salzburgring mit allen verschiedenen Verkehrsmitteln oder Sportgeräten zu bewegen. Egal ob das jetzt ein Scooter oder ein Kickbike ist. Das Ziel wäre, dass sich in Zukunft so viele verschiedene Sportgeräte wie möglich am Salzburgring bewegen", erklärt der Veranstalter des Events "Ring Frei", Markus Förmer.

Neun verschiedene Sportarten am Salzburgring

Es gibt zusammengefasst also die Bewerbe Inline-Skating, Skiroller, Bewerbe für Kinder, Scooter, Laufen, den Tempogefühlslauf, Kickbike, den Sommerbiathlon und den Bewerb der Kategorie Handicaped. Der Sportlandesrat Stefan Schnöll erklärte bei der Pressekonferenz am Salzburgring: „Wir haben derzeit schwierige Ausgangsbedingungen in den verschiedenen Bereichen des Sports und es gibt aber Gott sei Dank immer wieder Leute die den Mut haben in schwierigen Zeiten auch Veranstaltungen zu organisieren. Wir haben uns überlegt wie wir das Vorgängermodell der Veranstaltung „Ring Frei" konzeptionell weiterentwickeln können und es ist meiner Meinung nach deshalb so toll, weil Corona gezeigt hat, dass der Sport einfach Platz braucht. Teilweise haben wir diesen Platz aber nicht oder nicht ausreichend und daher finde ich es super, dass der Geschäftsführer des Salzburgrings Ernst Penninger uns immer wieder unterstützt und den Salzburgring in diese Richtung positioniert. Wir müssen jetzt erstens die Menschen für den Sport begeistern und gleichzeitig auch den Spitzensportlern die Möglichkeit geben, zu trainieren. Die Menschen sollen wieder Platz vorfinden für ihre Sportarten".
Bei den verschiedenen Sportarten sind sowohl Spitzensportler als auch Breitensportler vertreten. Es finden etwa Bewerbe wie Inline-Speedskating, der Rollschnelllauf-Marathon über 42 Kilometer und der Fitnessrun über 12,7 Kilometer statt. Weitere Inlineskate-Bewerbe sind etwa Bewerbe für Kinder und Jugendliche, wie Hindernisparcours. Du kannst dich direkt auf der Webseite unter https://ring-frei.eu/ für deinen gewünschten Wettbewerb anmelden. Voranmeldung ist erforderlich.

Das könnte dich auch interessieren:

Von links: Der Veranstalter des Events „Ring Frei"Markus Förmer, der Geschäftsführer des Salzburgrings Ernst Penninger, der nordische Kombinierer Mario Seidl und Sportlandesrat Stefan Schnöll. | Foto: Emanuel Hasenauer
Am Sonntag den 29. August 2021 vormittags starten die Ring Frei Rennen am Salzburgring. Eine breite Rennpalette bietet für jeden etwas. | Foto: Emanuel Hasenauer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.