Spendenübergabe
„Interspar" unterstützt SOS-Kinderdorf mit Jubiläumsspende

Von links nach rechts: Michaela Kaspar, Stv. Geschäftsführerin Interspar Österreich,
Johannes Holzleitner, Geschäftsführer Interspar, Christian Moser, Geschäftsführer SOS-Kinderdorf Österreich und Markus Kaser, Spar-Vorstand.
 | Foto: Interspar/wildbild
2Bilder
  • Von links nach rechts: Michaela Kaspar, Stv. Geschäftsführerin Interspar Österreich,
    Johannes Holzleitner, Geschäftsführer Interspar, Christian Moser, Geschäftsführer SOS-Kinderdorf Österreich und Markus Kaser, Spar-Vorstand.
  • Foto: Interspar/wildbild
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Vom langjährigen Unternehmenspartner Interspar gab es kürzlich für SOS-Kinderdorf eine Jubiläumsspende. Diese ermöglichte eine neue Kinderwohngruppe und Beratungszeiten bei Rat auf Draht. Zum 50. Geburtstag des Handelsunternehmens Interspar gab es für den Neubau einer Kinderwohngruppe in Osttirol und die Telefonhotline Rat auf Draht einen  Spendenscheck in Höhe von 200.000 Euro. Seit dem Jahr 2004 übernimmt Interspar österreichweit Hauspatenschaften, auch im SOS-Kinderdorf in Seekirchen.

SEEKIRCHEN/SALZBURG/NUSSDORF-DEBANT. Seit Ausbruch der Gesundheitskrise geraten Familien und ihre Kinder immer mehr unter Druck. „In dieser herausfordernden Zeit ist schnelle und unbürokratische Hilfe für junge Menschen in Not ausgesprochen wichtig. Deshalb sind wir für verlässliche Partner ganz besonders dankbar. Interspar unterstützt uns bereits seit 2004 dabei, Kindern und Jugendlichen Halt und eine aussichtsreiche Zukunft zu bieten“, erklärt Christian Moser, Geschäftsführer SOS-Kinderdorf Österreich und bedankte sich herzlich für den großzügigen Spendenscheck, der kürzlich von Interspar Österreich Geschäftsführer Johannes Holzleitner und Vorstand Markus Kaser übergeben wurde.

Ein neues Zuhause für Kinder und Jugendliche 

Ein Teil der Spende wurde bereits in den Bau einer Kinderwohngruppe im SOS-Kinderdorf in Nußdorf-Debant investiert. Seit Sommer 2020 bietet das Haus Platz für neun Kinder und Jugendliche. Die Wohngruppe wurden besonders nachhaltig gebaut und ermöglicht die Umsetzung eines pädagogischen Konzepts, das den modernsten fachlichen Standards und aktuellsten Kriterien der Kinder- und Jugendhilfe entspricht. In dem barrierefreien Haus hat jedes Kind ein eigenes Zimmer und für Übernachtungsmöglichkeiten von Eltern und Angehörigen stehen kleine Garconnieren zur Verfügung. Das Gebäude ist so geplant, dass sie räumlich und atmosphärisch eine individuelle Betreuung der Kinder und Jugendlichen, sowie verbesserte Kontaktmöglichkeiten mit den Eltern ermöglichen. Als Dankeschön für ihr neues Zuhause malten die Kinder und Jugendlichen ein Gemeinschaftsbild. „Damit es in euren Büros auch so schön ist, wie bei uns.“

Interspar finanziert Gesprächsminuten bei „Rat auf Draht"

Anlässlich des Jubiläums, das 2020 gefeiert wurde – 50 Jahre Interspar – überreichte Interspar Österreich Geschäftsführer Johannes Holzleitner (links) eine Spende von 200.000 Euro an Christian Moser (rechts), Geschäftsführer von SOS-Kinderdorf Österreich.    | Foto: Interspar/wildbild
  • Anlässlich des Jubiläums, das 2020 gefeiert wurde – 50 Jahre Interspar – überreichte Interspar Österreich Geschäftsführer Johannes Holzleitner (links) eine Spende von 200.000 Euro an Christian Moser (rechts), Geschäftsführer von SOS-Kinderdorf Österreich.
  • Foto: Interspar/wildbild
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Ein weiterer Teil der Spende fließt in die die Telefonhotline „Rat auf Draht", die von SOS-Kinderdorf überwiegend aus Spenden finanziert wird und über 87.000 Beratungen jährlich durchführt. Unter der Telefonnummer 147 haben Experten rund um die Uhr ein offenes Ohr für Sorgen von Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen. „Das Jahr 2020 war von der Corona-Krise überschattet, wodurch auch der Druck auf Kinder und Jugendliche stieg. Rasche psychologische Hilfestellung war daher in besonderem Maß gefragt“, so Christian Moser. „Angebote wie diese kostenlose und anonyme Hotline sind wichtig, damit sich Kinder und Jugendliche gut entwickeln und Krisen meistern können.“ Mit einer zusätzlichen Spendenaktion trug Interspar, neben finanzieller Unterstützung, auch zur Bewusstseinsbildung zu diesem Thema bei. Von Mitte November bis Mitte Dezember 2020 konnten bei Interspar eigene Spendenkarten erstanden werden. Der gesammelte Betrag wurde von Interspar aufgerundet und in Gesprächsminuten für „Rat auf Draht“ umgewandelt.

Das könnte dich auch interessieren:

Von links nach rechts: Michaela Kaspar, Stv. Geschäftsführerin Interspar Österreich,
Johannes Holzleitner, Geschäftsführer Interspar, Christian Moser, Geschäftsführer SOS-Kinderdorf Österreich und Markus Kaser, Spar-Vorstand.
 | Foto: Interspar/wildbild
Anlässlich des Jubiläums, das 2020 gefeiert wurde – 50 Jahre Interspar – überreichte Interspar Österreich Geschäftsführer Johannes Holzleitner (links) eine Spende von 200.000 Euro an Christian Moser (rechts), Geschäftsführer von SOS-Kinderdorf Österreich.    | Foto: Interspar/wildbild
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.