Flachgau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Stille Post

Still und leise will sich die Post weiter zurückziehen – nicht nur aus den kleinsten Gemeinden des Landes, sondern auch aus regionalen Zentren. Die österreichweit 520 „interessanteren“ Filialen werden in Kooperation mit der Bawag/PSK weitergeführt – was der Bawag etwa in Salzburg schlagartig zu 28 zusätzlichen Standorten verhilft. Ob das auch bedeutet, dass Bawag/PSK-Bankgeschäfte – dort, wo die Post bislang auch samstags offen hatte – künftig auch an Samstagen abgewickelt werden können, bleibt...

Post will Filialen loswerden

Ab 2013 nur noch Postpartner, Zukunft jedes zweiten Standorts offen 73 eigene Filialen betreibt die Post AG derzeit (noch) im Bundesland Salzburg – 16 davon in der Landeshauptstadt. Daneben gibt es 47 Postpartner. Bis Ende 2012 sollen alle Eigenfilialen aufgegeben werden, 35 davon sollen als Postpartner an gemeinsamen Standorten mit der Bawag/PSK weiterbetrieben werden – was mit den restlichen 38 Postfilialen passiert, ist noch „offen“, wie es Pressesprecher Martin Riedl formuliert. SALZBURG...

Wünsch dir was... Plusregion erfüllt Weihnachtswünsche

Jeder Einkauf in der Plusregion lohnt sich! Am 27. November, dem ersten Adventsamstag, startet das große Weihnachtsgewinnspiel von 67 Betrieben in Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen. Insgesamt gibt es Preise im Gesamtwert von 10.000 Euro zu gewinnen. Der Ablauf ist ganz einfach: Alle teilnehmenden Betriebe sind entsprechend gekennzeichnet und verteilen die Gewinnspielkarten. Für jeden Einkauf im Wert von 10 Euro erhalten Sie einen Stempel in Ihre Gewinnspielkarte. Ist die Karte voll, können...

15

Jugendliche stürmten BIM

Aus- und Weiterbildungsmesse feierte heuer ihr 20-jähriges Jubiläum Hochbetrieb herrschte bis zum vergangenen Sonntag auf der Berufsinfomesse. Rund 27.000 Jugendliche, aber auch Erwachsene informierten sich über rund 1.000 Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. SALZBURG. Es war die 20. BIM und damit eine Jubiläumsveranstaltung, die mit Zahlen beeindrucken konnte: Seit Start der Berufsinformationsmesse – die alle zwei Jahre gemeinsam mit der Studienmesse „BeSt“ über die Bühne geht – sind rund...

Bücher als billiges Vergnügen

Österreicher geben heuer knapp 650 Millionen Euro für Bücher aus Ende September schloss die Traditionsbuchhandlung Mora in der Salzburger Altstadt ihre Pforten. Die Branche jubelt dennoch über steigende Umsätze – allerdings machen die meistens große Filialisten und nicht die kleinen, unternehmergeführten Buchhandlungen. SALZBURG (sos). Das Buch erweist sich – allen Unkenrufen aus der virtuellen Welt und der lauen Wirtschaftslage zum Trotz – als krisenresistent. Vor zwei Jahren gaben die...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.