Post will Filialen loswerden

73 eigene Filialen betreibt die Post derzeit noch im Bundesland Salzburg. Bis 2012 will sie sich von allen getrennt haben.
  • 73 eigene Filialen betreibt die Post derzeit noch im Bundesland Salzburg. Bis 2012 will sie sich von allen getrennt haben.
  • hochgeladen von Stefanie Schenker

73 eigene Filialen betreibt die Post AG derzeit (noch) im Bundesland Salzburg – 16 davon in der Landeshauptstadt. Daneben gibt es 47 Postpartner. Bis Ende 2012 sollen alle Eigenfilialen aufgegeben werden, 35 davon sollen als Postpartner an gemeinsamen Standorten mit der Bawag/PSK weiterbetrieben werden – was mit den restlichen 38 Postfilialen passiert, ist noch „offen“, wie es Pressesprecher Martin Riedl formuliert.

SALZBURG (sos). „An mehr als 500 Standorten in Österreich wird zukünftig das volle Leistungssortiment der BAWAG/PSK und der Österreichischen Post angeboten“, heißt es in einer Aussendung von vergangener Woche. Im Klartext heißt das aber auch, dass die Post bis 2012 die Schließung aller ihrer österreichweiten Filialen plant.

Auf einer entsprechenden Liste werden 520 solche Standorte geführt – aus dem Bundesland Salzburg befinden sich 41 auf dieser Liste und zwölf davon sind in der Landeshauptstadt Salzburg. Gesichert ist laut dieser Liste dann der Postservice nur mehr an zwölf Standorten in der Landeshauptstadt sowie in Wals, Grödig, Bergheim, Oberndorf, Lamprechtshausen, Mattsee, Seekirchen, Straßwalchen, Hallwang, Hof, Hallein, Golling, Abtenau, Bischofshofen, Radstadt, Tamsweg, St. Michael, St. Johann, Schwarzach, Bad Hofgastein, Zell am See, Mittersill und Saalfelden.

Zukunft von 38 Postfilialen in Salzburg ist „offen“
Interessant ist die Idee, die Bawag/PSK zum Postpartner zu machen: Die Bawag betreibt im Bundesland Salzburg ganze sieben Filialen. „Dann wird es hier eben so sein, dass sich die Bawag bei der Post einmietet“, erklärt dazu Martin Riedl.

Dass die restlichen Postfilial-Standorte – die mit 38 ja mehr als die Hälfte ausmachen – automatisch von der Landkarte verschwinden, will er nicht glauben (machen). „Jeder einzelne Standort wird dann überprüft und wenn er wirtschaftlich zu führen ist, dann dürfen wir ihn ja gar nicht schließen“, sagt er. Das war übrigens zuletzt bei Neumarkt (Flachgau) der Fall – diese Filiale findet sich aber dennoch nicht auf der Liste der künftigen Bawag/PSK-Postpartner-Standorte.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.