Freistädter Autohaus baut aus

Von links: Rudolf Hainzl (Holzhaider Bau), Thomas Oyrer (Holzhaider Bau), Johann Seiberl (E&S), Dominik Senegacnik (E&S), Christoph Eibensteiner (E&S) sowie Peter Schaufler (Arinco Planungs- und Consulting GmbH). | Foto: BRS / DaRo
2Bilder
  • Von links: Rudolf Hainzl (Holzhaider Bau), Thomas Oyrer (Holzhaider Bau), Johann Seiberl (E&S), Dominik Senegacnik (E&S), Christoph Eibensteiner (E&S) sowie Peter Schaufler (Arinco Planungs- und Consulting GmbH).
  • Foto: BRS / DaRo
  • hochgeladen von Carmen Palzer

FREISTADT. Um mehr als 500 Quadratmeter erweitert das Autohaus E&S Motors seinen Standort in Freistadt. Gemeinsam mit dem Generalbauunternehmer Holzhaider aus St. Oswald werden Schauraum, Werkstätte und die Waschhalle des Unternehmens ausgebaut. Der in Stahlbauweise errichtete Schauraum wird mit einer eindrucksvollen Glasfassade versehen. Von dem neu entstandenen Raum werden vor allem die Hauptmarken des Autohauses profitieren: Alfa Romeo und Jeep.  In den Schauraum wird außerdem ein zweigeschossiges Bürogebäude mit einer Fläche von 150 Quadratmetern integriert.

„Wir werden uns künftig zunehmend als Komplettanbieter im schlüsselfertigen Industriehallen- und Gewerbebau engagieren“, sagt Baumeister Wolfgang Holzhaider. Mit dem Projekt bei E&S Motors kann die Unternehmensgruppe in den Bereichen Projektentwicklung, Planung, Massivbau, Holzbau, Dachdeckerei und Spenglerei ihre Kompetenzen einbringen.

Von links: Rudolf Hainzl (Holzhaider Bau), Thomas Oyrer (Holzhaider Bau), Johann Seiberl (E&S), Dominik Senegacnik (E&S), Christoph Eibensteiner (E&S) sowie Peter Schaufler (Arinco Planungs- und Consulting GmbH). | Foto: BRS / DaRo
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.