Lockdown-Ende
Kulturelle Schaffenspause ist endlich vorüber

Manuel Rubey | Foto: Wolf Silveri
6Bilder
  • Manuel Rubey
  • Foto: Wolf Silveri
  • hochgeladen von Roland Wolf

Die Bruckmühle Pregarten und die Local-Bühne Freistadt starten mit Kabaretts in die neue Saison.

PREGARTEN, FREISTADT. "Die Telefone läuten wieder vermehrt", sagt ein überglücklicher Richard Maynau. Der 56-jährige Geschäftsführer der Bruckmühle Pregarten verspürt eine gewaltige Aufbruchstimmung. Nach sechs Monaten Schaffenspause startet sein Haus mit einem Kabarett in die neue Saison: Manuel Rubey gastiert mit seinem Programm "Goldfisch" im Pregartner Kulturhaus. Höhepunkt im Sommer ist das Aistfestival von 24. Juni bis 11. Juli, das regionalen Bands wieder eine Bühne geben wird. Nicht nur Musikfans kommen auf ihre Rechnung, sondern auch Theaterfreunde. Unter Maynaus Regie wird siebenmal die Komödie "Die Wirtin" von Peter Turrini mit Schauspielern aus der Region aufgeführt.

Start mit Alfred Dorfer

Optimismus herrscht auch bei den Verantwortlichen der Local-Bühne Freistadt. So wie in der Bruckmühle erfolgt der Start mit einem Kabarettabend: Am 20. Mai spielt Alfred Dorfer ("und...") im Salzhof. "Als stark lokal verankerter Veranstalter sind wir davon überzeugt, dass uns das Publikum die Treue halten wird", sagt Programmchef Michael Eibl. Das hätten auch die Erfahrungen des Festivals "Der Neue Heimatfilm" im Sommer 2020, also mitten in der Pandemie, gezeigt. "Dennoch erwarten wir eine gewisse Zurückhaltung, vor allem dann, wenn die Infektionszahlen wieder steigen."

Vorbereitet auf nächsten Lockdown

Wie von der Regierung gefordert, haben die Bruckmühle und die Local-Bühne ihre Präventionskonzepte überarbeitet und an die neuen Bestimmungen angepasst. Die Sorge, dass es im Herbst wieder zu einem Lockdown kommen könnte, schwingt bei den Kultureinrichtungen mit. "Doch wir sind vorbereitet", betont Eibl. Bei einem neuerlichen Herunterfahren der Kultur wünscht er sich, dass früher kommuniziert werde, unter welchen Umständen ein Betrieb möglich sei. Eibls Forderung: "Die Regeln im Kulturbetrieb vergleichbar machen mit anderen Orten des Zusammentreffens von Menschen!"

Bruckmühle Pregarten
Local-Bühne Freistadt

Raml Wirt hat Motivation nicht verloren

NEUMARKT/M. Der Lockdown hat nicht nur die zwei großen Kultureinrichtungen im Bezirk Freistadt getroffen, sondern auch zahlreiche kleinere wie den Kulturverein Raml Wirt in Neumarkt. "Das Härteste für uns war sicher, die Motivation nicht zu verlieren", sagt Obfrau Daniela Pühringer. "Wir arbeiten alle ehrenamtlich, und da war irgendwann der Punkt erreicht, an dem wir uns keine Gedanken mehr machen wollten zu was wäre wenn." Das Vorstandsteam wollte sich nicht mehr von Verschiebung zu Verschiebung hanteln. "Wir haben einfach auf den konkreten Zeitpunkt der Öffnung gewartet und starten jetzt wieder durch", sagt Pühringer. Los geht's am Freitag, 25. Juni, mit einem Konzert der Formation Alpkan, bei der der Tragweiner Herwig Schinnerl das Schlagzeug bedient. Veranstaltungsort ist das Gasthaus Mader in Lest (Kefermarkt). Pühringer ist optimistisch, dass die Besucher dem Raml Wirt die Treue halten: "Die Menschen freuen sich ja wieder auf Kultur und Unterhaltung. Im Moment sind die Vorschriften noch etwas streng, und es wird sich weisen, wie das Publikum mit Maskenpflicht und Test umgehen wird."

Raml Wirt

Manuel Rubey | Foto: Wolf Silveri
Alfred Dorfer | Foto: Peter Rigaud
Alpkan | Foto: Alpkan
Michael Eibl | Foto: Privat
Richard Maynau | Foto: Privat
Daniela Pühringer | Foto: Reinhard Winkler
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.