Eine Übung macht müde Augen munter

- Foto: Foto: vgstudio-fotolia
- hochgeladen von Elisabeth Hostinar
PREGARTEN. Viele Menschen tragen Kontaktlinsen, weil sie einfach viel Komfort bieten. um ohne Brillen leben zu können. Die Auswahl der richtigen Linsen sollte allerdings mit dem Augenarzt oder Fachoptiker besprochen werden. Je nach Art der Fehlsichtigkeit wird der Optiker die geeignete Form empfehlen und nach Bedarf sogar individuell an das Auge des Trägers anpassen. "Unlösbare Fälle gibt es hierbei kaum, sogar komplizierte Fehlsichtigkeiten lassen sich korrigieren und bei Jugendlichen ein schnelles Fortschreiten der Fehlsichtigkeit sogar stoppen", erklärt Optikermeister Harald Oppenborn.
In den vergangenen Jahren haben sich auf dem Kontaktlinsen-Markt zahlreiche Neuerungen aufgetan. Viele Neuentwicklungen sind bei Tages- und Monatslinsen hinzugekommen. Mittlerweile gibt es Linsen mit unterschiedlichster Tragedauer.
Für aktive Menschen bieten sich Kontaktlinsen besonders beim Sport an. Einige Typen eignen sich sogar zum Schwimmen oder für den Saunagang. Zudem hat der Kontaktlinsenanwender eine scharfe Sicht im gesamten Blickfeld und keinen Verlauf wie etwa bei Brillen. Es gibt auch Linsen, die auch die natürliche Augenfarbe verstärken, oder sogar komplett in Farbe - eine witzige Idee für Partys.
Alle, die viel am Computer arbeiten, kennen das Problem: Die Augen ermüden rasch. Firmenchef Harald Oppenborn rät zu einer Übung: "Schauen Sie von Zeit zu Zeit auf andere Entfernungen. Blicken Sie für etwa eine Minute aus dem Fenster und suchen Sie sich verschieden weit weg Punkte in der Natur. So entlastet man das Auge und kann danach konzentriert weiterarbeiten." Für alle, die viel am PC arbeiten, gibt es außerdem sogenannte Computer-Brillen. Diese sind optimal an die kurze Entfernung zum Bildschirm Entfernung angepasst.
Generell gilt: Auch bei Brillen sollte man von Zeit zu Zeit ein Service zu machen. Hierbei werden Schrauben nachgezogen, Nasensteg und Bügel kontrolliert und bei Bedarf die Brille neu angepasst.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.