Bezirkssiegerin Eva Luimpöck

- hochgeladen von Josef Neumüller
Lehrerin fürs Leben 2015:
Für Dipl.-Päd. Eva Luimpöck ist das Lehrerdasein mehr als Job, vielmehr eine echte Berufung. Ihrem Unterricht hört und sieht man sozusagen an, wie sehr sie selber von der Sache begeistert ist. Für diesen Zweck lässt sie sich immer wieder etwas einfallen, um den Funken auf ihre Schützlinge überspringen zu lassen, sei es, indem sie >native speaker< bzw. ein "English Theater" an die Schule holt oder indem sie englischsprachige Projektwochen organisiert. Zudem gestaltet sie den alltäglichen Regelunterricht erfrischend abwechslungsreich, möchte ihren Schützlingen auf vielfältige Art und Weise den Lehrstoff näher bringen. Ihr Unterricht wirkt zudem gründlich organisiert und vorbereitet. Obwohl viele Beteiligte kaum merken, wie sie dabei Unglaubliches vollbringt, könnte ohne sie Vieles nicht so glatt über die Bühne gehen wie man es gewohnt ist. Nicht zuletzt brilliert sie auch als Klassenvorständin, wobei sie sich als richtige „Klassenmutti“ entpuppt, dabei aber auch mit schwierigen Schülern geschickt zurechtkommt. Bei Lernschwierigkeiten ebenso wie bei persönlichen Problemen ihrer SchülerInnen beweist sie stets viel Geduld, steht ihren SchülerInnen auch mit Rat und Tat zur Seite. Wenn nötig kann sie allerdings auch konsequent sein, was ihre Schützlinge verstehen. Vergessen sollte man auch nicht ihre Einsatzfreude bei diversen Extraleistungen: Zu erwähnen wäre in diesem Zusammenhang etwa ihr Engagement für die richtige Müllentsorgung im Marianum und ihre führende Rolle bei der Organisation des Schulschlussawards inkl. dessen Dekoration. Sie hat auch das große Schulprojekt "Gesundheit und Lebensfreude " geleitet, wofür das Marianum mit einem Preis ausgezeichnet wurde.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.