Streetwork
Jugendarmut greift auch im Bezirk Freistadt um sich

Streetworker im Bezirk Freistadt: Robert Grabner und Julia Hernandez. | Foto: Streetwork Freistadt
2Bilder
  • Streetworker im Bezirk Freistadt: Robert Grabner und Julia Hernandez.
  • Foto: Streetwork Freistadt
  • hochgeladen von Roland Wolf

Seit dem Jahr 2023 spielen auch im Bezirk Freistadt vermehrt die Themen Jugendarmut, Inflation und prekäre Wohnsituation eine bedeutende Rolle – so lautet der Befund von Streetwork Freistadt.

BEZIRK FREISTADT. Julia Hernandez und Robert Grabner sind die beiden Streetworker, die im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe im Bezirk Freistadt unterwegs sind und Jugendliche an ihren Szeneplätzen antreffen. Sie sind Ansprechpartner für die Sorgen und Bedürfnisse der Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen zwölf und 25 Jahren. Dabei begegnen sie den Jugendlichen auf Augenhöhe, und die Vertraulichkeit ist den beiden Streetworkern sehr wichtig.

Rechtliche Fragen, familiäre Probleme

„Jugendliche wenden sich mit den unterschiedlichsten Anliegen wie Substanzkonsum, rechtliche Fragen, psychische Gesundheit, Probleme in der Familie und vieles mehr an uns“, sagt Hernandez. Dabei stellte sich heraus, dass seit dem Jahr 2023 vermehrt die Themen Jugendarmut, Inflation und prekäre Wohnsituation eine Rolle spielen. Bereits seit dem Jahr 2022 sind die Krisenwohnungen von Streetwork Freistadt, das vom Verein „Initiativen für soziale Integration“ (Isi) betrieben wird, gut ausgelastet und zeigen einen erhöhten Bedarf an Unterstützung im Bereich Jugend und Wohnen seitens der Politik auf.

Projekt „Obstkorb“ umfunktioniert

Streetwork Freistadt hat das vom Land Oberösterreich finanzierte Projekt „Obstkorb“ dafür umfunktioniert, dass Jugendliche, die gemeinsam mit den Streetworkern die gesunde Obst- und Gemüse-Jause in verschiedene Schulen und Einrichtungen im Bezirk bringen, im Gegenzug dafür Lebensmittel beziehungsweise Lebensmittelgutscheine bekommen. „Bei uns ist jeder bis 25 willkommen“, sagen Hernandez und Grabner. Erreichbar sind sie telefonisch unter 0664 2245 124 (Julia) und 0699 1785 9794 (Robert). „Jugendliche können sich jederzeit auch anonym an uns wenden.“

Streetworker im Bezirk Freistadt: Robert Grabner und Julia Hernandez. | Foto: Streetwork Freistadt
Streetworker im Bezirk Freistadt: Robert Grabner und Julia Hernandez. | Foto: Streetwork Freistadt
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.