Ein Hort, der rockt!

Die Kids lassen es im Tonstudio so richtig krachen | Foto: Privat
6Bilder
  • Die Kids lassen es im Tonstudio so richtig krachen
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Lisa Kiesenhofer

UNTERWEITERSDORF. "Wenn man von einem Hort spricht, haben viele Leute das alte Bild von Klosterschwestern im Kopf. Das hat aber absolut nichts mit dem bunten Hortleben bei uns zu tun" erklärt Johanna Breiteneder. Sie ist die Leiterin des Horts in Unterweitersdorf. Eines ist sicher, langweilig wird den 54 Kindern hier nicht. Ein abwechslungsreiches Programm sorgt dafür: Für die Kids war das absolute Highlight der Letzten Wochen der Besuch im Tonstudio. Mit der Unterstützung von Christoph Schaufler konnte die eigens komponierte Horthymne in Hagenberg aufgenommen werden. Um das dazugehörige Video kümmerte sich Matthias Klammer. Aber nicht nur der Spaß steht im Mittelpunkt, sondern auch die Bildung. Zwischen den lustigen Stunden muss auch Platz für die Hausübung sein. Obwohl die Zahl der Kinder im Hort in den letzten sechs Jahren rapide angestiegen ist, nimmt man sich für jedes einzelne Zeit.
Den Horts der Familienzentren der oberösterreichischen Kinderfreunde ist der Bildungauftrag im Allgemeinen ein besonderes Anliegen. Themen wie gesunde Ernährung, Kultur, ökologisch Leben, Mediennutzung und sogar politische Bildung werden den Kindern bereits im Volkschulalter spielend beigebracht. "So schafft man schon in der Kindheit eine gute Wissensbasis, die ihnen später im Leben immer zu gute kommen wird", weiß die Hortleiterin.

Die Kids lassen es im Tonstudio so richtig krachen | Foto: Privat
Die Kids lassen es im Tonstudio so richtig krachen | Foto: Privat
Die Kids lassen es im Tonstudio so richtig krachen | Foto: Privat
Die Kids lassen es im Tonstudio so richtig krachen! | Foto: Privat
Die Kids lassen es im Tonstudio so richtig krachen! | Foto: Privat
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.