Seminar mit Mag. Gabi Rammer - "Das war bei uns schon immer so ..."

Mag. Gabi Rammer | Foto: Mag. Gabi Rammer
  • Mag. Gabi Rammer
  • Foto: Mag. Gabi Rammer
  • hochgeladen von Ursula Wagner

Ausweg aus belastenden Familienmustern & Familiendramen

Disharmonien und Belastungen im Familienleben sind oft durch unbewusste Familienmuster verursacht. Das Bewusstmachen dieser Muster entlastet Eltern und Kinder, sodass unerwartetes und enormes Entwicklungspotential frei wird. Ängste, aggressives oder auffälliges Verhalten, aber auch Rückzug, Depression und Krankheiten von Kindern können unter neuen Aspekten und systemischen Blickwinkeln angesehen und so einem Lösungsprozess zugeführt werden.

Themen:
- Rollenverständnis und Rollenverhalten in der Familie
- Familienkonflikte unter neuem Blickwinkel aufarbeiten
- Unterstützung für mein Kind in besonderen Lebensphasen
- Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern erkennen und systemisch lösen
- Abhängigkeiten und Hierarchien in der Familie
- Elternressourcen als Kraftquelle

Termin: 06.03. bis 20.03.2018, dienstags von 19 bis 22.20 Uhr (3-mal)
Ort: Gemeindeamt Grünbach, Marktplatz 1, 4264 Grünbach (Sitzungsraum)
Leitung: Mag. Gabi Rammer aus Ottensheim (Soziologin, Ganzheitlicher Energiecoach, Aufstellungsleiterin)
Preis: 66 Euro inkl. 20% Ust für alle 3 Abende
Anmeldung: bis 27.02.2018 bei Petra Etzlstorfer, Tel: 0664/14 24 489

Wann: 06.03.2018 19:00:00 Wo: Gemeindeamt, Marktpl. 1, 4264 Grünbach bei Freistadt auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.