Freistadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: Panthermedia/ninann
2

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 11. Oktober 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Heiratsantrag nach Sieg bei Bodybuilding-Wettkampf: Bei der Internationalen Meisterschaft im Natural Bodybuilding, die Anfang Oktober in Perg stattfand, wurde es romantisch. Sieger Julien Brüske macht seiner Freundin nach dem Sieg auf der Bühne einen Antrag – zum Bericht geht es hier Böller explodierte im Fußraum eines Pkw: Zwischenfall bei...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Grüne Landtagsabgeordnete Anne-Sophie Bauer (6. v. r.), BezirksRundSchau-Marketingleiterin Julia Watzinger (r.) sowie Klimabündnis Oberösterreich-Geschäftsführer Norbert Rainer und Mitarbeiterin Karen Gilhofer (v. l.) überreichten die Preise. | Foto: WeFair/Maximilian Röder
Video 5

Nachhaltige Veranstaltungen
Gewinner des Green Events-Gewinnspiels auf WeFair gekürt

Im Rahmen der Nachhaltigkeitsmesse WeFair wurden die Gewinner des Green Events-Gewinnspiels des Klimabündnis OÖ in Kooperation mit Cup Solutions und der BezirksRundSchau gekürt. LINZ. Mehr als 7.500 Menschen sind am vergangenen Wochenende zur WeFair, Österreichs größter Nachhaltigkeitsmesse, ins Linzer Design Center gepilgert, um Ideen, Produkte und Dienstleistungen für ein besseres Morgen zu entdecken. Im Rahmen der Messe wurden auch die Gewinner des Green Events-Gewinnspiels des Klimabündnis...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Von links: Bischofsvikar Wilhelm Viehböck, Dechant August Aichhorn. | Foto: Magdalena Froschauer-Schwarz

Pfarrstrukturreform
Pregartens Pfarrer Aichhorn sieht guten Start

Mit September 2022 starteten sieben weitere Dekanate die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Am 8. Oktober 2022 begann auch das Dekanat Gallneukirchen den zweijährigen Prozess. PREGARTEN, HAGENBERG, WARTBERG. Zum Dekanat Gallneukirchen gehören die zwölf Pfarren Alberndorf (UU), Altenberg (UU), Gallneukirchen (UU), Hagenberg, Hellmonsödt (UU), Katsdorf (PE), Kirchschlag (UU), Pregarten, Reichenau (UU), Steyregg (UU), Treffling...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Foto: Privat
2

Volksschule Königswiesen
Klassentreffen nach 60 Jahren

KÖNIGSWIESEN. 23 Volksschüler, die 1962/63 bei der beliebten, aber strengen Huberta Bauer die Schulbank drückten, trafen sich auf Initiative von Franz Pilz und unter der mustergültigen Vorbereitung von Maria Obereder und Efrem Bauer. Von den damals 44 Schülern sind neun schon verstorben. Zu Beginn stand daher das Gedenken in der Kirche an die Mitschüler sowie an die Lehrpersonen.  Grüße aus Hamburg Im Gasthof Karlinger wurden dann ausgiebig Gedanken ausgetauscht. Besonders die teilweise weit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Polizei

Waldburg
Böller explodierte im Fußraum eines Pkw

Zwischenfall bei einer Autofahrt in Waldburg: Dem Beifahrer fiel eine brennende Zigarette zu Boden, wodurch sich die Lunte eines Böllers entzündete. WALDBURG. Zwei 19-Jährige aus dem Bezirk Freistadt fuhren am Montag, 10. Oktober, gegen 20.30 Uhr, mit einem Pkw durch das Gemeindegebiet von Waldburg. Dabei führte der Beifahrer mehrere Böller im Fußbereich mit. Unweit der Böhmerwald-Straße (B 38) ist ihm dabei eine brennende Zigarette in den Fußraum gefallen, die die Lunte eines Böllers...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Vizebürgermeister Reinhard Deibl und Hauptorganisator Manuel Stroblmair (v.l.n.r) beim Bieranstich. | Foto: ÖVP Neumarkt
4

ÖVP
Neumarkt feierte erstmalig Oktoberfest

Die ÖVP Neumarkt, veranstaltete am Samstag, 8. Oktober, das erste Neumarkter Oktoberfest. Musikalisch gestaltet wurde das Fest von der Neumarkter Böhmischen. Manuel Stroblmair war Hauptorganisator der Veranstaltung. NEUMARKT. Die Besucher des ersten Oktoberfestes erwartete ein Schätzspiel mit der Frage: ,,Wie viele Bierstoppeln passen in ein Dopplerglas?". Es gab einen Hammerstock, passende Oktoberfest-Getränke und traditionelle Weißwürste mit Brezen. Für die Kinder wurde eine Schminkstation...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Oliver Hennerbichler, Gerald Roth, Alois Hochedlinger, Christian Ressi, Franz Hackl, Karl Schinnerl, Markus Piringer und Markus Pilz (von links) bei der Präsentation der Kooperationsvereinbarung. | Foto: Rotes Kreuz
3

Bezirk Freistadt
Raiffeisenbank unterstützt Rotes Kreuz

FREISTADT. Am Donnerstag voriger Woche wurde die Urkunde offiziell übergeben. Der Inhalt: Die Raiffeisenbanken des Bezirkes Freistadt unterstützen das Rote Kreuz auch in den nächsten drei Jahren mit einem namhaften Geldbetrag. Dieser wird für Ausbildung und den Ankauf von Materialien verwendet, wie Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Alois Hochedlinger betont. Durch die Unterstützung werden eine Reihe von Weiterbildungsangeboten ermöglicht: von klassischen Erste-Hilfe-Kursen über Kindernotfallkurse,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Polizei

Mit Daumen in Kreissäge
Arbeitsunfall in Neumarkt im Mühlkreis

NEUMARKT. Ein 38-jähriger Arbeiter war am 4. Oktober damit beschäftigt, auf einer Baustelle mit der Kreissäge Bretter zuzuschneiden. Aufgrund einer Unachtsamkeit geriet er mit dem linken Daumen zu nahe an das rotierende Kreissägenblatt. Der Arbeiter wurde leicht verletzt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: KK

Polizei-News
Auffahrunfall vor Zebrastreifen in Hagenberg

HAGENBERG. Eine 53-jährige Fahrzeuglenkerin lenkte am 6. Oktober ihren Pkw auf der Hauptstraße Richtung Anitzberg. Auf dem Beifahrersitz saß ihr 15-jähriger Sohn. Die Lenkerin musste aufgrund einer querender Personen vor einem Zebrastreifen anhalten, als plötzlich ein nachkommendes Auto, gelenkt von einer 20-jährigen Frau, auf das stehende Fahrzeug auffuhr. Der Beifahrer der 54-jährigen Lenkerin wurde beim Unfall leicht verletzt und im Krankenhaus ambulant behandelt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Abschnittsfeuerwehrkommando Pregarten
9

Freiwillige Feuerwehr
27 neue Atemschutzträger ausgebildet

27 Florianis haben die Atemschutz-Geräteträgerausbildung des Bezirksfeuerwehrkommandos Freistadt in Hagenberg absolviert. Sie stehen den Feuerwehren aus dem Bezirk als ausgebildete Atemschutzträger zur Verfügung. HAGENBERG. Kameraden aus den Feuerwehren Hagenberg, Hirschbach, Lamm, Lasberg, Marreith, Pregartsdorf, Pürstling, Schönau, Tragwein, Unterweitersdorf, Wartberg und Weitersfelden unterzogen sich der Atemschutz-Geräteträgerausbildung. Neben einem Theorieblock mussten sie auch eine sehr...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Carmen Friesenecker (vorne, 3.v.r.) ist bei der Landjugend Grünbach aktiv. | Foto: Landjugend
2

Landjugend
Grünbacherin absolvierte Lehrgang für Spitzenfunktionäre

GRÜNBACH. Nach drei lehrreichen Theoriemodulen und einer intensiven Projektumsetzungsphase schlossen acht Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher den "Zertifizierten Lehrgang für Landjugend-Spitzenfunktionäre" ab. Unter ihnen befindet sich auch Carmen Friesenecker, die im Vorstand der Landjugend Grünbach mitwirkt. Mit ihrem Projektteam organisierte sie ein Fest anlässlich des zehnten Geburtstages der Landjugend Grünbach, sie gestaltete ein Jubiläumsbuch sowie Tafeln zur Landjugend für den...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: Panthermedia/ninann
3

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 10. Oktober 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Wahlergebnisse in Oberösterreich: Bundespräsident Alexander Van der Bellen schaffte im ersten Wahlgang eine absolute Mehrheit und bleibt weitere sechs Jahre im Amt. In unserem Wahlbericht gibt es alle Ergebnisse aus OÖ und den Gemeinden – zum Bericht geht es hier Abgängiger Mann wurde tot aufgefunden: Die Leiche eines Mannes wurde von einem...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Moritz Lukas kam am Donnerstag, 6. Oktober, zur Welt. | Foto: Baby Smile

Geburt
Hurra, Moritz Lukas ist da!

FREISTADT. Moritz Lukas erblickte am Donnerstag, 6. Oktober, um 11 Uhr das Licht der Welt. Er war bei seiner Geburt 48 Zentimeter groß und wog 2.870 Gramm. Moritz Lukas ist der ganze Stolz von Mama Viktoria, Papa Jakob und Schwester Emma Hablesreiter aus Freistadt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Emil ist ein süßer kleiner Mann. | Foto: Baby Smile

Geburt
Große Freude in Hirschbach über Emil

HIRSCHBACH. Am Dienstag, 4. Oktober, erblickte Emil exakt um 18.24 das Licht der Welt im Klinikum Freistadt. Der Sohn von Marina Hanz und Dominik Ziegler aus Hirschbach war bei seiner Geburt 51 Zentimeter groß und wog 3.270 Gramm.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Josef Lindner, Brigitte Wolf, Beatrice Raber. | Foto: SPÖ Gutau
3

Spende
SPÖ Gutau unterstützt Rotkreuzmarkt in Hagenberg

GUTAU, HAGENBERG. Wie berichtet, sind die Sozialmärkte im Bezirk Freistadt in akuter Notlage, weil sie momentan viel zu wenige Waren für ihre Kunden haben. Auch der Rotkreuzmarkt in Hagenberg, in dem auch zahlreiche Gutauer günstig einkaufen, ist davon betroffen. Die SPÖ Gutau hat sich deshalb einstimmig dazu bereit erklärt, den Gewinn ihres Weinfestes mit dem Rotkreuzmarkt zu teilen. Gutaus Bürgermeister Josef Lindner und die Ortsparteivorsitzende Beatrice Raber überbrachten die Spende in Form...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der USV St. Oswald (Bildmitte: Mittelfeldspieler Marcel Katzmair) musste sich in Katsdorf mit 0:3 geschlagen geben. | Foto: BRS Freistadt

Fußball-Unterhaus
Für St. Oswald hingen in Katsdorf die Trauben zu hoch

Nur Freistadt siegreich – der neunte Spieltag verlief nicht nach dem Geschmack der Bezirks-Teams. BEZIRKSLIGA. Freistadt konnte als einziges Team aus dem Bezirk Freistadt am neunten Spieltag Punktezuwachs verbuchen. Durch einen 4:3-Auswärtserfolg in Arnreit verbesserten sich die Bezirkshauptstädter auf Rang sechs. Nichts zu holen war für den USV St. Oswald bei Tabellenführer Union Katsdorf. Der Schlager der Runde endete für den Aufsteiger mit einer 0:3-Niederlage. Die Katsdorfer waren über die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Mitarbeiter der Apotheke zum goldenen Engel sammelten haltbare Lebensmittel für den Sozialmarkt in Freistadt. | Foto: Arcade

Sozialmarkt ,,Arcade"
Ohne Spenden keine Versorgung

Die Mitarbeiter der Apotheke zum goldenen Engel in Freistadt, machten es sich zur Aufgabe, haltbare Lebensmittel für finanziell Benachteiligte zu sammeln. Ihre Ausbeute übergaben sie an den Sozialmarkt ,,Arcade" in Freistadt. FREISTADT. Elisabeth Leitner ist die Vorsitzende des Sozialmarktes ,,Arcade". Sie bedankt sich recht herzlich für das Engagement der Mitarbeiter der Apotheke zum goldenen Engel. Leitner bedankt sich auch bei allen Spendern: ,,Wir sind sehr froh, dass es Menschen gibt, die...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Öffentliche Investitionen lösten private Investitionen aus – die Unternehmer sind happy mit dem neuen Stadtplatz in Pregarten. | Foto: Lukas Weingartner
2

Pregarten
Der neue Stadtplatz braucht jetzt die passende "Software"

Das neue Herz von Pregarten hat fast zwei Millionen gekostet – eine Investition, die sich bezahlt macht. PREGARTEN. Ende Oktober kommt noch die Beleuchtung – und dann kann der Stadtplatz in Pregarten tatsächlich in völlig neuem Glanz erstrahlen. Die Rückmeldungen auf die Neugestaltung sind durchwegs positiv, wie Bürgermeister Fritz Robeischl betont: "Wenn man über den Platz geht, hat man das Gefühl, dass sich die Menschen sehr wohlfühlen." Das Stadtcafé ist gut besucht, die Kinder plantschen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Gipfelsieg: Klaus Brandstötter aus Grünbach am Pik Lenin. | Foto: Privat
4

Vortrag im Salzhof Freistadt
Naturfreunde berichten über 7.000er-Bezwingung in Kirgistan

Die Naturfreunde Freistadt berichten am Dienstag, 25. Oktober, 20 Uhr, im Salzhof über ihr Berg-Abenteuer in Kirgistan. GRÜNBACH, FREISTADT. Schotter ist für Klaus Brandstötter nichts Ungewöhnliches. Immerhin ist der 50-Jährige bei den Welser Kieswerken Treul als Lkw-Fahrer beschäftigt. Doch Schotter und Geröllfelder waren bei der jüngsten Bergtour des Grünbachers aus der Ortschaft Oberrauchenödt das geringste Problem, denn es ging in die Schnee- und Eiswelt des 7.134 Meter hohen Pik Lenin in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
4

Kulinarik aus Weitersfelden
Der "Wüdian" begeistert mit Wild

WEITERSFELDEN. Im Herbst hat Wildfleisch Hochsaison. Wer sonst, als der Wüdian, kennt sich im Bezirk Freistadt damit am besten aus. Wir haben bei Gründer und Geschäftsführer Daniel Hold nachgefragt:  Was ist das Besondere am Wildfleisch? Grundsätzlich ist das freilebende Wild das einzige Tier mit artgerechter Haltung, keine Massentierhaltung, Tiertransporte oder Schlachtstress, daher stellt sich die Frage nach dem Tierwohl überhaupt nicht. Wild hat in Österreich noch wirklich natürliche...

  • Freistadt
  • Karin Bayr
In Pierbach sprachen die Fäuste. | Foto: Panthermedia/Andranik

Gefährliche Drohung
Mann rastete in Pierbach völlig aus

Schon im Sommer hatte der Mann seinen Nachbarn attackiert und mit einer Holzlatte auf ihn eingeschlagen. Anfang Oktober eskalierte die Situation in Pierbach erneut. PIERBACH. Ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt beschimpfte am Montag, 3. Oktober, seinen gleichaltrigen Nachbarn gleich mehrfach. Bereits im Sommer hatte er sein Opfer mit einem Faustschlag attackiert und mit einer Holzlatte auf ihn eingeschlagen. Seither versuchte das Opfer dem Beschuldigten aus dem Weg zu gehen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das Land Oberösterreich ergänzt das Unterstützungspaket der Bundesregierung mit zielgerichteten Maßnahmen für Landsleute mit niedrigem Einkommen. Sie bekommen eine eigene Unterstützung für die Heizkosten.  | Foto: Markus Arch (Symbolfoto)
1

Für Haushalte mit niedrigem Einkommen
Oberösterreich zahlt eigenen Energiekostenzuschuss aus

Oberösterreich zahlt eigenen oö. Energiekostenzuschuss aus und unterstützt damit Haushalte mit niedrigem Einkommen in dieser Heizsaison mit insgesamt 400 Euro. OÖ. Nachdem Oberösterreich bereits im Frühjahr den Heizkostenzuschuss erhöht und die Wohnbeihilfe ausgeweitet hat, hat das Sozialressort nun weitere Maßnahmen ausgearbeitet. Das Land OÖ ergänzt das Unterstützungspaket der Bundesregierung mit Maßnahmen für Landsleute mit niedrigem Einkommen. Diese bekommen eine eigene Unterstützung für...

  • Oberösterreich
  • Martina Weymayer
8

Seniorenheim Rainbach/Mkr.
Gute Stimmung beim Oktoberfest

RAINBACH/M. Oktoberfest im Seniorenheim: Nicht nur München hat sein Oktoberfest. Auch im Seniorenheim Rainbach/Mkr. wurde am Donnerstag bei Weißwürsten, Brezen, einem kleinen Schluckerl Bier und zünftiger Musik  gefeiert. Auch die Mutter und Oma der Musikanten Andreas und Simon Pilgersdorfer, selbst Bewohnerin im Heim, klatschte im Takt mit und der eine oder andere Bewohner schwang, wenn auch zaghaft, mit einer Pflegerin, das Tanzbein. Diese tolle Veranstaltung ließ die Bewohner wieder für ein...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Von links: Stefan Kaineder, Karl Moser. | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn
3

Auszeichnung
Goldene Ehrennadel für Karl Moser aus Tragwein

TRAGWEIN. Im Rahmen der 43. ordentlichen Generalversammlung des OÖ Wasser-Genossenschaftsverbandes wurden verdiente Mitglieder geehrt. Funktionäre, die sich mehr als 20 Jahre in den Bereichen Wasserversorgung, Abwasserentsorgung sowie Meliorationen für das Allgemeinwohl ehrenamtlich engagiert haben, wurden mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet - unter ihnen auch Karl Moser aus Tragwein. Erster Gratulant war Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder: "Der Einsatz der vielen Freiwilligen in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.