Freistadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jetzt abstimmen
Freistädter Hauptplatz im Finale um den Adapterra Award

Zwei Projekte aus Oberösterreich konnten sich heuer für die öffentliche Abstimmung des Adapterra Awards qualifizieren, dem Preis für das beste Anpassungsprojekt aus dem tschechisch-österreichischen Grenzgebiet. Neben dem Projekt "Kroatengasse in Linz" ist auch der "klimafite Hauptplatz in Freistadt" noch im Rennen. FREISTADT. Um der Hitzeinsel am Hauptplatz Freistadt an Sommertagen entgegen zu wirken und Besucher einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen, hat die Stadt an der nordöstlichen...

Leise Töne statt Lärm und Hektik
Waldburger laden wieder zum Weisenblasen

WALDBURG. Feierlich geht es zu Maria Himmelfahrt, am Mittwoch, 15. August, in Waldburg zu, denn bereits zum vierten Mal findet das Waldburger Weisenblasen und der Trachtentag statt. Unter dem Motto "leise Töne statt Lärm und Hektik", werden sich zahlreiche Musikanten aus Nah und Fern an der Veranstaltung beteiligen. Um 14 Uhr geht es los im Pfarrgarten Waldburg. Bei Regenwetter findet die Feierlichkeit im Gemeindehof statt. Für das leibliche Wohl sorgt der Kulturverein "Wir Wirtshausmusikanten"...

OÖ Seniorenbund
Gemeinsamer Landeswandertag in Freistadt

Am Montag, 14. August, ab 8 Uhr, findet in Freistadt der 39. Landeswandertag des Seniorenbundes statt. Start und Ziel befinden sich am Messegelände Freistadt. FREISTADT. Schöne und abwechslungsreiche Wanderstrecken für jeden Anspruch, Geselligkeit und Bewegung in der Natur, das erwartet die Wanderfreunde des OÖ Seniorenbundes beim diesjährigen Landeswandertag. Je nach körperlichem Befinden kann zwischen drei Strecken – kurz, mittel, lang – gewählt werden. Neben den Wanderstrecken in und um...

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Astronomie
Verein lädt zur Sternschnuppen-Nacht in Sandl ein

SANDL. In der Nacht von Samstag, 12., auf Sonntag, 13. August, sind heuer wieder viele Sternschnuppen der Perseiden  zu erwarten. Der Astronomische Verein Mühlviertel (AVM) bietet die Möglichkeit an, diese Himmelserscheinung untern Anleitung zu beobachten. Auf der Freiwaldsternwarte in Pürstling gibt es ab 22 Uhr Gelegenheit, beim bekannterweise  sehr dunklem Sandler Nachthimmel viele dieser kosmischen Geschosse zu erblicken. Die Besucher werden auf Liegestühlen liegend, ganz entspannt zum...

Mit großer Begeisterung wird beim Kammermusikfestival musiziert. | Foto: Florey
2

Schloss Weinberg
Drei Konzerte bei internationalem Kammermusikfestival

KEFERMARKT. Zum 15. Mal gastiert eine Gruppe passionierter Kammermusiker unter der künstlerischen Leitung von Karin-Regina Florey auf Schloss Weinberg. Das bunte Spektrum der Musiker reicht von professionellen Orchestermitgliedern und Musiklehrenden über Musikstudierende bis hin zu multibegabten Vertretern verschiedener Wissensgebiete, deren Liebe der Musik gilt. In drei Konzerten am Donnerstag 17., Freitag, 18. und Samstag, 19. August, jeweils um 19.30 Uhr, laden die Künstler mit...

Mario Sacher ist am 19. August in Bad Zell zu Gast. | Foto: Sacher
2

Kabarett
Mario Sacher ist im Lebensquell Bad Zell zu Gast

BAD ZELL. Am Samstag, 19. August, 20 Uhr, findet im Lebensquell Bad Zell ein Kabarettabend mit Mario Sacher statt. Der Wortakrobat aus Tragwein versucht sich an die Höhepunkte aus seinen sieben Programmen zu erinnern. Die Pointendichte sollte schwindelerregend sein, aber vor allem wird viel gesungen und wortgespielt. Bodenständig, charmant und mit viel Selbstironie landet Sacher mitten im Zwerchfell des Publikums. Verschont wird nix und niemand. Schon gar nicht die Lachmuskeln. Karten- bzw....

Symbolbild | Foto: panthermedia_net_Casa-Blanca
6

Über Parteigrenzen hinweg
Bürgermeister wollen mehr Rechte bei "30er"-Beschränkungen

"Die aktuelle Rechtslage behindert Städte und Gemeinden auf dem Weg zur notwendigen Verkehrswende", heißt es auf der Website des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). Es brauche einen neuen straßenverkehrsrechtlichen Rahmen, der es vereinfache, Tempo 30 überall dort umzusetzen, wo die Gemeinden es für sinnvoll erachten. Die Initiative des VCÖ wird aktuell von 57 oberösterreichischen Bürgermeistern unterstützt. Vier von ihnen haben wir gebeten, ihre Beweggründe für den Schulterschluss zu nennen. ...

LehrlingsRundSchau
Junge Zeitungsmacher aus Windhaag, Hagenberg und Wartberg

FREISTADT, HAGENBERG, WINDHAAG, WARTBERG. In der Kalenderwoche 39 (28./29. September) erscheint wieder unsere LehrlingsRundSchau. Redaktionell unterstützt werden wir von einem Trio aus Hagenberg, Windhaag und Wartberg. Restaurantfachfrau aus Hagenberg Sabrina Winklbauer ist 16 Jahre alt und erlernt im Brauhaus Freistadt den Beruf einer Restaurantfachfrau. Wenn sie nicht gerade die Köstlichkeiten aus der Brauhaus-Küche serviert, spielt sie gerne Volleyball und liebt es, mit dem Moped zu fahren....

Fast hundert Personen suchten nach dem Mann, der nun tot aufgefunden wurde. | Foto: FF Bad Ischl
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 2. August 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Um 250.000 Euro betrogen: Seit Anfang der Woche schwappt laut Polizei eine regelrechte Welle von sogenannten Schockanrufen über Linz und den Großraum von Linz. Eine Linzerin verlor ein Vermögen – zum Bericht geht es hier. Weibliche Räuber: Bei einem Spaziergang wurde eine 26-jährige Braunauerin von zwei Frauen ausgeraubt und ins Gesicht...

1. Halbjahr 2023
Insgesamt 139 neue Unternehmen im Bezirk Freistadt

BEZIRK. Im ersten Halbjahr 2023 wurden in Oberösterreich insgesamt 3.624 gewerbliche Unternehmen neugegründet und 295 übernommen. Gegenüber dem Vorjahr ist das eine Steigerung von fast fünf Prozent. Auch im Bezirk Freistadt gibt es wieder viele neue Unternehmerinnen und Unternehmer: „Von Jänner bis Juni wurden 127 Unternehmen neu gegründet und zwölf bestehende Unternehmen übernommen“, bestätigen Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann Christian Naderer und Bezirksstellenleiter Dietmar...

Generalversammlung AVM
Astronomie für Kinder und Jugendliche steht künftig im Fokus

Der Astronomische Verein Mühlviertel (AVM) hielt kürzlich im Sitzungssaal der Teleskopfirma ASA (Astronomische Systeme Austria) in Galgenau, Gemeinde Kefermarkt, seine Generalversammlung ab. KEFERMARKT. Obmann Franz Hofstadler durfte bei der Vollversammlung nicht nur die zahlreich erschienenen Mitglieder, sondern auch Gastvortragenden Michael Jäger begrüßen. Im Tätigkeitsbericht sprach Obmann Hofstadler von den vielen Veranstaltungen, die der Verein ins Leben ruft und hebt einige wie zum...

Bürgermeister Fritz Robeischl (l.) mit Besuchern und Organisatoren des Straßenfestes.
 | Foto: Manfred Riegler
2

Pregarten
Straßenfest in Grünbichl für guten Zweck

PREGARTEN. Die Stadtgemeinde Pregarten hat einen Sozialtopf geschaffen, um Menschen, die sich aufgrund persönlicher, familiärer oder wirtschaftlicher Umstände in einer Notlage befinden, unterstützen zu können. „Mit diesem Sozialtopf möchten wir eine schnelle und unbürokratische Hilfe ermöglichen“, erklärt Sozialausschussobfrau Simone Hackl. Vereine und Privatpersonen können den Sozialtopf der Stadtgemeinde Pregarten unterstützen. Die drei Familien Riegler, Kern und Langthaler aus Grünbichl...

Gutau
Kindersachen-Basar geht in die nächste Runde

Am Sonntag, 17. September, 9 bis 11.30 Uhr, findet wieder ein Kindersachen-Basar für Herbst- und Winterartikel des Eltern- Kind-Treffs Wirbelwind im Pfarrheim Gutau statt. GUTAU. Für den beliebten Flohmarkt rund ums Kind haben sich die Veranstalter im Frühjahr ein neues Konzept überlegt. Es werden keine Tische mehr vermietet und die Verkäufer müssen nicht selbst vor Ort sein – den Verkauf übernimmt zukünftig das Wirbelwind-Team. Die zu verkaufenden Artikel werden außerdem vorsortiert, damit das...

Ferienpass in Pregarten
In die Welt der Astronomie eingetaucht

PREGARTEN. Im Rahmen des Ferienpasses der Stadt Pregarten organisierte Teresa Walch als Astronomie-Studentin einen Nachmittag für Kinder, die sich für dieses Fachgebiet interessieren. Im Pfarrheim trafen sich zehn Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren, die von Teresa und zwei Mitgliedern des Astronomievereins Mühlviertel, Hermann Viehböck und Gottfried Brunner, in die Geheimnisse des Sonnensystems und des Weltalls eingeweiht wurden. Unter anderem durften sie ein Teleskop bestaunen und ein...

Sandl
15-jähriger Mopedlenker bei Verkehrsunfall verletzt

SANDL. Ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt war am Dienstag, 1. August, gegen 12.40 Uhr, mit seinem Mofa auf dem Güterweg Spörbichl in Fahrtrichtung B 38 unterwegs. Beim Kreuzungsbereich mit der Bundesstraße dürfte er nach derzeitigem Ermittlungsstand einen aus Sandl kommenden, ungarischen Sattelzug, übersehen haben. Der 45-jährige Lkw-Lenker aus Ungarn leitete sofort eine Notbremsung ein, als er das Einfahren des Mofas in den Kreuzungsbereich bemerkte und versuchte noch nach links...

Foto: FF Freistadt
4

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall auf der B 38 in Trölsberg

FREISTADT. Zu einem Verkehrsunfall nach Trölsberg wurde heute Vormittag (1. August) die Freiwillige Feuerwehr Freistadt gerufen. Der Lenker eines Pkw samt Anhänger wollte von der Hirschbacher Straße auf die B 38 einbiegen. Dabei übersah er einen Kleinbus, der von links kam. Die beiden Fahrzeuge kollidierten. Meldungen über Verletzte liegen nicht vor. Die FF Freistadt barg die beteiligten Fahrzeuge und führte die Reinigung der Fahrbahn durch.

Foto: fotokerschi.at/Panchuk
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 1. August 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Pkw prallte gegen Strommast und überschlug sich: Zwei Verletzte forderte ein spektakulärer Verkehrsunfall am Montag auf der Mühlviertler-Alm-Straße in Liebenau. Eine Lenkerin kam mit ihrem Wagen von der Straße ab, durchschlug einen Holzstrommast und überschlug sich mehrmals – zum Bericht geht es hier kika/Leiner-Pleite – nur vier Personen von...

Unter anderem findet Ende August ein Theaterworkshop in Bad Zell statt. | Foto: Kulturforum Bad Zell
2

OÖ Volkskultur
Bunter Ferienausklang für Familien

Das OÖ Forum Volkskultur als Dachverband der volkskulturellen Landesverbände lädt in den letzten beiden Ferienwochen Kinder und Familien ein, Oberösterreichs Volkskultur kennenzulernen und mit allen Sinnen zu erleben. BAD ZELL, FREISTADT, PREGARTEN. Bei einem bunten großteils kostenlosen Workshop-Programm gibt es im Zeitraum vom 25. August bis 9. September die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden: Von Krippenbaukursen über Improvisationstheater oder das Hinterglasmalen bis hin zu Volkslied und...

Projektleiterin aus Liebenau
HBLA Elmberg freut sich über Nachhaltigkeits-Preise

Für die HBLA Elmberg für Landwirtschaft und Ernährung in Linz gab es zwei tolle Preise: den Energy Globe und den IRIS-Umweltpreis der Stadt Linz. LIEBENAU. In einem umfangreichen Projekt der dritten Jahrgänge des Schuljahres 2021/22 der HBLA Elmberg ging es darum, dem Rückgang der Biodiversität entgegenzuwirken. Es wurde eine Insektenwand mit daran anschließendem Blühstreifen gestaltet und ein Biodiversitätslehrpfad ins Leben gerufen. Dieser kann von interessierten Schulklassen, aber auch...

Die Obfrau der Reitregion Mühlviertler Kernland, Birgit Hennerbichler, hat Förderberater Christoph Rechberger bei der Vor-Ort-Kontrolle gezeigt, was im Leader-Projekt „Reitwege Mühlviertler Kernland“ umgesetzt wurde. | Foto: MV Kernland/Conny Wernitznig
2

Mühlviertler Kernland
Gutes Zeugnis für Projektumsetzung

Durch das Leader-Programm werden Vorhaben in der Region Mühlviertler Kernland unterstützt. Bevor die Gelder ausgezahlt werden, werden die Projekte allerdings nochmals auf korrekte Umsetzung geprüft. Christoph Rechberger, Mitarbeiter der Leader-verantwortlichen-Förderstelle beim Land OÖ, zeigte sich bei seiner Vor-Ort-Kontrolle äußerst zufrieden. PREGARTEN, TRAGWEIN. Die Reitregion Mühlviertler Kernland hat auf Initiative von Obfrau Birgit Hennerbichler mehr als 500 Kilometer Reitwege saniert,...

Foto: fotokerschi.at/Panchuk
12

Liebenau
Pkw prallte gegen Strommasten und überschlug sich mehrmals

Zwei Verletzte forderte ein spektakulärer Verkehrsunfall gestern, Montag, auf der Mühlviertler-Alm-Straße in Liebenau. LIEBENAU. Eine 55-jährige Frau fuhr am Montag, 31. Juli, gegen 17.40 Uhr, gemeinsam mit ihrer 89-jährigen Schwiegermutter auf der Mühlviertler-Alm-Straße von Liebenau Richtung Unterweißenbach. Dabei kam der Wagen im Ortschaftsbereich Windhagmühl im Auslauf einer abschüssigen langgezogenen Linkskurve links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Holzstrommasten. Durch die...

11

Elvis im Wunderland
"Elvis Presley" alias Rudolf Hofer, Gast in der Messehalle

FREISTADT: „Da Hofa wars“, aber nicht der vom Zwanzgerhaus, sondern Rudolf Hofer aus Pregarten der Elvis Presley wieder auferstehen ließ. „Elvis im Wunderland“ nannte sich die Veranstaltung, zur der die Freistädter Braucommune gestern ihre Geschäftspartner in die Messehalle geladen hatte. Hier gab „The King of Rock´n´Roll“ mit seiner siebenköpfigen Band ein fulminantes Konzert ab. Aber es gab nicht nur einen zum Nachdenken anregenden Film, untermalt mit mitreißender Livemusik, die Brauhausküche...

Foto: Helmut Klein
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 31. Juli 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Tödlicher Unfall – Mann geriet in hydraulische Presse: Ein 56-Jähriger Mann aus dem Bezirk Schärding beugte sich bei Reparaturarbeiten an einer Heizplattenpresse mit seinem Oberkörper zwischen Maschinenrahmen und unterer Pressplatte. Aus ungeklärter Ursache setzte sich die Pressplatte in Bewegung – der Mann erlitt tödliche Verletzungen – zum...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.