Freistadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nach der Sommerpause
Reparatur-Café geht in Pregarten in die nächste Runde

Nach der Sommerpause geht’s in Pregarten am Samstag, 16. September, 9 bis 12 Uhr, wieder ans Reparieren. PREGARTEN. Nun schon zum vierten Mal im heurigen Jahr findet das Reparatur-Café im Pfarrzentrum in Pregarten statt. Nach einer Pause über den Sommer soll nun wieder geschraubt, gelötet, geklebt und genäht werden. Auch das Messerschleifen, das die letzten Male immer stark nachgefragt war, ist beim Reparatur-Café im September wieder möglich. „Dass wir am 16. September nun schon das vierte...

"Geländegestaltende Maßnahme" | Foto: Lorenz Potocnik
6

Anschüttung in Neumarkt
BH Freistadt überprüft eingebrachtes Material im Gusental

NEUMARKT. Als großer Fan des Mühlviertels outet sich der Linzer Gemeinderat Lorenz Potocnik (Linz plus) in einem Schreiben an Freistadts Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger. Insbesondere das Gusental habe es ihm angetan: "Dieser Naturraum und diese Kulturlandschaft sind einzigartig und herausragend in Oberösterreich." Das Gusental sei eine der schönsten Gegenden im Mühlviertel. Styropor, Plastik und PU-Schaum Doch bei einer Wanderung musste der Kommunalpolitiker feststellen, dass das Tal...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/PANCHUK
8

Neumarkt
Autolenkerin bei Unfall auf S 10 verletzt

NEUMARKT. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten am Montag, 24. Juli, ein Pkw und ein Lkw auf der S 10. Die Feuerwehren Freistadt, Kefermarkt, Lasberg und Neumarkt im Mühlkreis wurden um 18.12 Uhr zu dem Einsatz alarmiert und leisteten umgehend Hilfe. Glücklicherweise befanden sich Feuerwehrsanitäter vor Ort, die sofort die Lenkerin des Autos betreuten und medizinisch versorgten, bis die Rettungskräfte eintrafen. Aufgrund des Unfalls musste die Schnellstraße in Fahrtrichtung Linz im...

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Leicht beschädigter Unfallwagen von Xavier Naidoo. | Foto: BRS
2

Rainbach
Porsche-Lenker Xavier Naidoo touchierte Fußgänger

UPDATE: Wie am Montagabend bekannt wurde, handelt es sich bei dem Unfalllenker in Rainbach im Mühlkreis um den deutschen Sänger Xavier Naidoo. Laut übereinstimmenden Medienberichten soll er während der Fahrt einen Niesanfall bekommen und deswegen die Herrschaft über seinen Porsche verloren haben. Naidoo hatte sich während der Corona-Pandemie mit antisemitischen und verschwörungsideologischen Äußerungen hervorgetan. URSPRÜNGLICHE MELDUNG (24.07.2023) RAINBACH. Am Samstag, 22. Juli, lenkte ein...

Während der Kontrolle wurde ein Fahrzeug gestoppt und einer näheren Überprüfung unterzogen. Dabei machten die Beamten eine entsetzliche Entdeckung.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
1 36

Verkehrskontrolle in Ansfelden
Polizei findet tote Frau im Kofferraum von Corona-Maßnahmenkritiker

Am gestrigen Sonntagabend führte die Polizei in Ansfelden eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch, die einen schockierenden Vorfall ans Licht brachte. ANSFELDEN. "Ich weiß, nach mir wird gefahndet. Ich habe keinen Führerschein und eine Leiche im Kofferraum." Mit diesen Worten stieg ein Mann am Sonntagabend bei einer Polizeikontrolle aus seinem Auto. Die Polizei hat Montagnachmittag in einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz informiert, dass bei einer Verkehrskontrolle am Sonntag in...

Foto: Sandra Pfeil-Ehrengruber
Video

Verheerende Waldbrände auf Rhodos
Oberösterreichische Heimkehrer berichten von der Flammenhölle

Seit Tagen wüten auf der beliebten griechischen Ferieninsel Rhodos verheerende Waldbrände. Zehntausende Touristen mussten evakuiert werden. Montagmittag landete auch auf dem Flughafen Linz ein Flieger mit knapp 170 Oberösterreichischen Heimkehrern. Die Bezirksrundschau hat mit mehreren Urlaubern, die die Flammenhölle im Mittelmeer hautnah miterlebt haben gesprochen.  LINZ, LINZ-LAND. Florian Hartl aus Neuhofen an der Krems hat sein gesamtes Gepäck verloren und musste die letzte Nacht in einem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / PANCHUK
4

Grünbach
Frau verletzt sich bei Pkw-Überschlag auf der B 38

Eine Lenkerin aus Niederösterreich verletzte sich heute, Montag, bei einem Verkehrsunfall auf der Böhmerwaldstraße. GRÜNBACH. Aus bislang unbekannter Ursache kam eine Pkw-Lenkerin am Montagnachmittag (24. Juli) auf der Böhmerwaldstraße (B 38) mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab und überschlug sich. Mithilfe der Feuerwehr konnte die Lenkerin aus dem Fahrzeug befreit werden und dem Rettungsdienst übergeben werden. Sie wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Die...

Grünbach
Gelungenes Sommerfest der ÖVP

GRÜNBACH. Traumhaftes Wetter herrschte beim gut besuchten Sommerfest der ÖVP Grünbach am Badeteich. Bei allerlei Grillereien, verschiedensten bunten Salaten, hausgemachten Mehlspeisen sowie kühlen Getränken wurde viel geplaudert. Für das "OÖ Familienbankerl" wurde am Badeteich ein schönes Platzerl gefunden.

5

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 24. Juli 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Am Nachmittag sind schwere Gewitter möglich: Am Montag ziehen Unwetter mit Starkregen, Hagel, Sturmböen über ganz Österreich. Auch in Oberösterreich sind schwere Gewitter möglich. Sturmböen, Starkregen und Hagel sind jedenfalls nicht auszuschließen, es gilt vorerst die "gelbe" Warnstufe – zum Bericht geht es hier Klimakleber blockierten...

Dietmar Stegfellner, Martin Lasinger | Foto: Marie-Therese Jahn
3

Festival der Regionen
Kunstinstallation an Gemeinde Wartberg übergeben

Die Installation "Zug/Ende" ist der Nachbau eines alten Personenwaggons der nicht mehr existierenden Zugverbindung von St. Valentin nach Gaisbach/Wartberg. Das Kunstwerk, das nun am Bahnhof Gaisbach/Wartberg erhalten bleibt, ist Interessierten zugänglich und erzählt aus der Geschichte der Bahnlinie. WARTBERG. Für den Wartberger Bürgermeister Dietmar Stegfellner ist die Installation "eine Aufwertung für den Ort und eine Erinnerung an die in den 1950er-Jahren aufgelassene Eisenbahnstrecke, die...

Gassenkonzert
Scombo liefert in Freistadt feinen Austropop

FREISTADT. Scombo ist längst ein Fixpunkt bei den Freistädter Gassenkonzerten in der Salzgasse vor dem Kino Freistadt. Heuer ist die Band rund um Gerald Franz aus Sandl am Samstag, 5. August, 19.30 Uhr, zu Gast. Der Eintritt ist frei, bei Regen findet das Konzert im Salzhof statt. Die Anfänge von Scombo finden sich beim gemeinsamen Musizieren am Lagerfeuer. Den Anstoß bildete die Vorliebe für Musik von Ostbahn Kurti, Georg Danzer und Wolfgang Ambros. Im Laufe der inzwischen neunjährigen...

Ferienpass in Freistadt
Lustiger Nachmittag bei den Stockschützen

FREISTADT. 15 Kinder und Jugendliche verbrachten im Rahmen des Ferienpasses einen interessanten, sportlichen und lustigen Nachmittag bei den Stockschützen der Union Freistadt. In zwei Gruppen aufgeteilt, ging es beim Kegel- und Lattlschießen so richtig zur Sache. Sowohl dabei als auch beim Spiel "Tic Tac Toe" war schön zu beobachten, welch unglaublichen sportlichen Ehrgeiz Kinder entwickeln können, wenn ihnen etwas Spaß macht.

Lagerhaus Windhaag
Diebe transportieren Tresor in Scheibtruhe ab

Vermutlich in einer Scheibtruhe haben Diebe den Tresor abtransportiert, den sie zuvor im Lagerhaus in Windhaag bei Freistadt gestohlen hatten. WINDHAAG. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht vom 19. auf 20. Juli in das Lagerhaus Windhaag ein und stahlen aus den Büroräumlichkeiten einen fest verbauten Tresor. Die Tat passierte zwischen 1 und 2 Uhr, da eine Nachbarin gegen 1.30 Uhr Personen mit Taschenlampen beim Lagerhaus wahrnahm. Im Zuge einer Fahndung wurden auf einem Gemeindeweg...

Foto: Privat
4

Zettwing
Fest anlässlich der 20-jährigen "Wiedergeburt"

LEOPOLDSCHLAG. Nach der politischen Wende 1989 waren vom südböhmischen Marktort Zettwing unmittelbar an der Maltsch, Nähe Hammern, von den 100 Häusern nur mehr die Grenzkaserne am Eisernen Vorhang und die Kirchenruine der Marie-Geburt-Kirche übrig geblieben. Diese trotzte einem Sprengversuch, die den Sprengmeister das Leben kostete. Sie diente als Wachturm und Pferdestall. Als tschechisch-deutsch-österreichisches Gemeinschaftsprojekt erfolgte 1997 bis 2003 die Wiederherstellung der gotischen...

Mönchdorf
Oldies rollen durch das Untere Mühlviertel

KÖNIGSWIESEN. Der Oldtimerverein Mönchdorf lädt am Samstag, 5. August, bereits zum 34. Mal zu seinem Oldtimertreffen. Alle Freunde des alten Eisens – ob Auto, Motorrad oder Beiwagengespann bis Baujahr 1985 – sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Treffpunkt ist beim Gasthof Rameder in Mönchdorf ab 730 Uhr. Anmeldungen sind bis 9.30 Uhr möglich. Nach der Fahrerbesprechung erfolgt der Start zur Rundfahrt. Die Strecke führt von Mönchdorf über Kastendorf, Mötlas, Schönau bis nach Bad Zell....

3

Neumarkt
Mehr als 150 Besucher beim "Radkino" am Pfarrplatz

NEUMARKT. Mehr als 150 Besucher erlebten einen beeindruckenden Kinoabend beim Film „Das Mädchen Wadjda“ im wunderschönen Ambiente am Pfarrplatz. Das Besondere an der Veranstaltung war, dass während der Filmvorführung stets drei Personen auf drei Fahrrädern strampeln mussten, um den Strom für die Vorstellung zu erzeugen. Natürlich gab es für die Besucher auch die obligaten Popcorns und Getränke und für die Kinder einen Radparcours. Das Kino-Event wurde vom Seniorenbund gemeinsam mit dem...

Foto: Rockenschaub
Video 7

Heimspiel in St. Leonhard
Roman Rockenschaub feiert am 12. August sein Comeback

Roman Rockenschaub, der für seine Videos und kraftvollen Melodien bekannt ist, hat in den vergangenen Monaten eine emotionale Achterbahnfahrt durchlebt. Als Folge einer Schilddrüsenoperation diagnostizierte man eine Lähmung des linken Stimmbands. Mit viel Herzblut kämpfte er sich zurück und feiert am Samstag, 12. August, sein Bühnencomeback in seinem Heimatort St. Leonhard. Mit dabei der neue Song: „Du schaffst es immer wieder“. ST. LEONHARD. „Als ich im letzten Sommer den Song für meine...

Für die beiden Insassen dieses Autos endete der Unfall glimpflich. | Foto: Fotokerschi
23

St. Oswald bei Freistadt
Auto touchierte Hausmauer

Heute, 23. Juli 2023, prallte in St. Oswald bei Freistadt ein Auto gegen eine Hausmauer. Glücklicherweise wurden die beiden Insassen nur leicht verletzt.   ST. OSWALD. Ersten Informationen zufolge verlor der Lenker aufgrund gesundheitlicher Probleme beziehungsweise eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug und touchierte in der Ortschaft Wippl eine Hausmauer. Die beiden Feuerwehren St. Oswald bei Freistadt und Rauchenödt, die Polizei sowie der Rettungsdienst waren im Ort....

S10 Richtung Linz
47-jährige Tschechin als Geisterfahrerin

Rund drei Kilometer war die Frau als Geisterfahrerin unterwegs.  NEUMARKT. Eine 47-jährige tschechische Staatsbürgerin fuhr mit ihrem Pkw am 21. Juli 2023 gegen 20:08 Uhr auf der S10 Richtung Linz entgegen der Fahrtrichtung in den Tunnel "Neumarkt" ein. Asfinag-Angestellte nahmen dies am Bildschirm wahr und sperrten daraufhin die Tunnelkette sofort in beide Fahrtrichtungen. Glücklicherweise befand sich zu diesem Zeitpunkt kein anderes Fahrzeug im Tunnel. Die Lenkerin blieb nach dem Tunnel in...

Ein Insasse konnte sich selbst befreien und zurück zur Straße gelangen, wo Verkehrsteilnehmer so auf den Unfall aufmerksam wurden und die Rettungskette in Gang setzten.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
23

Unfall fordert zwei Schwerverletzte
Auto kracht auf der Pyhrnpass in steil abfallende Bachböschung

Zwei Schwerverletzte hat ein folgenschwerer Verkehrsunfall Samstagfrüh auf der B138 Pyhrnpass Straße bei St. Pankraz gefordert. ST. PANKRAZ. Der Unfall ereignete sich Samstagfrüh auf der B138 Pyhrnpass Straße im Schalchgraben im Gemeindegebiet von St. Pankraz. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt war mit einem Auto gegen 6:55 Uhr gemeinsam mit einem 20-jährigen Bekannten aus dem Bezirk Kirchdorf auf der B138 von Windischgarsten kommend Richtung Kirchdorf unterwegs. Dabei kam der Wagen im...

Gut gelaunt, Sängerin Ines Verena Haas und Kapellmeister Gernot Haidegger
10

Konzert der Militärmusik
Von ABBA bis Kaiserjägermarsch

FREISTADT: Wenn die Militärmusik Oberösterreichs aufspielt, gibt es einen Menschenauflauf in Freistadt. So auch am Freitag Abend am Hauptlatz. Selbst Blasmusiker der Kapellen aus der Umgebung lauschten am Hauptplatz mit großer Freude den Klängen des 60-köpfigen Orchesters unter der Leitung von Obstlt. Gernot Haidegger. Der Ohrwurm „100 Mann und ein Befehl“, mit gesanglicher Untermalung von Sängerin Ines  Haas, die ABBA-Melodien mit Schlagzeugshow und zum Abschluss der Kaiserjägermarsch...

Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Marienkirchen am Hausruck
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 21. Juli 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Horrorkomödie aus Rohrbach kommt im Herbst in die Kinos: Nach jahrelanger Produktionszeit sind die Arbeiten nun abgeschlossen: Die Horrorkomödie "Killviertel" feiert am 21. Oktober im Hollywood Megaplex in der PlusCity Premiere. Der offizielle Kinostart in den Megaplex-Filialen Pasching, St. Pölten und Wien findet am 25. Oktober statt – zum...

Bürgermeister Franz Xaver Hölzl (2.v.l.) und Amtsleiter Klaus Preining gingen in charmanter Begleitung baden.
7

Weitersfelden
Freibad trotz vieler Widrigkeiten beispielhaft saniert

Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Bürgermeister Franz Xaver Hölzl eröffneten offiziell das sanierte Freibad in Weitersfelden, das von Dechant Hans Resch aus Bad Zell gesegnet wurde. WEITERSFELDEN. Im Zuge des seit 22 Jahren durchgeführten größten Beachvolleyballturniers im Bezirk Freistadt („Sunshine Trophy“) wurde das sanierte Freibad bei herrlichem Sommerwetter und bester Stimmung eröffnet. Es konnten zahlreiche Ehrengäste – darunter etliche Bürgermeister der Mühlviertler-Alm-Gemeinden...

Das Team der JRK-Gruppe bei der Erstveröffentlichung des Kochbuches (von links): Natalie Traxler, Michaela Weinzinger, Jasmin Haider, Stefanie Rigler und Lucas Stütz.
 | Foto: OÖRK/JRK Liebenau
3

Jugendrotkreuz Liebenau
Kochbuch-Erlös für einen guten Zweck

LIEBENAU, UNTERWEISSENBACH. Armut, Regionalität und Nachhaltigkeit sind aktueller denn je, weshalb sich das Jugendrotkreuz Liebenau in den Gruppenstunden vermehrt mit diesen Themen beschäftigt. So entstand die Idee, ein eigenes Kochbuch mit Rezepten zu gestalten, für die Zutaten verwendet werden, die man vor dem Abfall rettet oder zu Hause ohnehin auf Lager hat. Gegen freiwillige Spenden konnte das Kochbuch erworben werden, die Erlöse daraus kamen dem Rotkreuz-Markt in Unterweißenbach zugute....

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.