Anschüttung in Neumarkt
BH Freistadt überprüft eingebrachtes Material im Gusental

"Geländegestaltende Maßnahme" | Foto: Lorenz Potocnik
6Bilder
  • "Geländegestaltende Maßnahme"
  • Foto: Lorenz Potocnik
  • hochgeladen von Roland Wolf

NEUMARKT. Als großer Fan des Mühlviertels outet sich der Linzer Gemeinderat Lorenz Potocnik (Linz plus) in einem Schreiben an Freistadts Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger. Insbesondere das Gusental habe es ihm angetan: "Dieser Naturraum und diese Kulturlandschaft sind einzigartig und herausragend in Oberösterreich." Das Gusental sei eine der schönsten Gegenden im Mühlviertel.

Styropor, Plastik und PU-Schaum

Doch bei einer Wanderung musste der Kommunalpolitiker feststellen, dass das Tal unterhalb von Neumarkt offenbar als "Bauschuttdeponie" missbraucht werde. "Darin finden sich unendlich viele Stücke Styropor, Plastikteile und PU-Schaum", schreibt Potocnik. Bei der "Deponie" ist ein Schild angebracht, das auf die Bezirkshauptmannschaft Freistadt verweist. Darauf heißt es, dass es sich um eine "geländegestaltende Maßnahme" handle. Potocnik bittet die BH, die Deponie sofort zu stoppen, das Material zu entfernen und dafür eine geeignete Deponie zu finden. 

Bessere Möglichkeit der Bewirtschaftung

Die Bezirkshauptmannschaft Freistadt bestätigt, im von Potocnik angesprochenen Bereich die Durchführung von "geländegestaltenden Maßnahmen" (Anschüttung) zum Zwecke einer zukünftig verbesserten Bewirtschaftungsmöglichkeit der Fläche naturschutzrechtlich bewilligt zu haben. Aufgrund der im Ermittlungsverfahren eingeholten Sachverständigengutachten und der abgegebenen Stellungnahme der Oö. Umweltanwaltschaft wurde im Bewilligungsbescheid vorgeschrieben, dass für die Anschüttung ausschließlich unbedenkliches, nicht verunreinigtes Erdaushubmaterial verwendet werden darf und die Übergänge zum Urgelände sanft verlaufend ausgeführt werden müssen. Die "Rekultivierung" (Begrünung) hat bis spätestens Ende Oktober 2023 zu erfolgen.

BH überprüft eingebrachtes Material

Hinsichtlich der von Potocnik zur Anzeige gebrachten Verunreinigung des eingebrachten Materials erfolgt im Auftrag der Behörde eine abfalltechnische Überprüfung und es werden die entsprechenden verfahrensrechtlichen Schritte unverzüglich gesetzt.

"Geländegestaltende Maßnahme" | Foto: Lorenz Potocnik
Fundstücke von Lorenz Potocnik | Foto: Lorenz Potocnik
Foto: Lorenz Potocnik
Foto: Lorenz Potocnik
Foto: Lorenz Potocnik
Foto: Lorenz Potocnik
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.