Freistadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Todesfall
Betroffenheit in Neumarkt über das Ableben von Willi Resetarits

NEUMARKT, LINZ. Der plötzliche Tod von Willi Resetarits erschüttert ganz Österreich. Einer, der den "Ostbahn Kurti" besonders gut gekannt hat, ist der Neumarkter Bürgermeister Christian Denkmaier. "Willi war für mich ein Lebensbegleiter, mit dem ich unzählige interessante Gespräche führen durfte." Kennengelernt haben sich die beiden noch zu Denkmaiers Studienzeit. Später kam Resetarits auf Einladung von Denkmaier immer wieder nach Linz und Neumarkt. "Ich vermute, dass wir 30 bis 40 Auftritte...

3

Biertaufe für Rainbachs Bürgermeister
Bürgermeister mit Bier angespritzt

Einen Bürgermeisterkollegen anzuspritzen, noch dazu in aller Öffentlichkeit, gehört sich nicht. Anlässlich der Eröffnungsfeierlichkeiten des Logistikzentrums der Braucommune ist das aber passiert. Freistadts Bürgermeister Christian Gratzl, der noch nicht so große Erfahrung im Fassanschlagen hat, traf die Pipe nicht gerade im besten Winkel und verpasste damit Rainbachs Bürgermeister Günter Lorenz, der in unmittelbarer Nähe saß, eine gehörige Bierdusche. Nach „Trockenlegung“ von seinem...

Von links: Geschäftsführer-Stellvertreter Kurt Prandstetter, Franz Xaver Hölzl, Sabina Moser, Obmann Johann Holzmann, Andreas Derntl, Geschäftsführerin Renate Fürst und Landtagspräsident Max Hiegelsberger.
 | Foto: MVA
3

Mühlviertler Alm
Johann Holzmann einstimmig als Obmann wiedergewählt

KÖNIGSWIESEN. Nach seiner knappen Niederlage bei der Bürgermeisterwahl im Herbst 2021 war lange Zeit unklar, ob Johann Holzmann die Funktion des Obmanns der Mühlviertler Alm weiter bekleiden wird. Seit wenigen Tagen ist es Gewissheit: Der langjährige Bürgermeister von Königswiesen macht weiter! Bei der Vollversammlung wurde Holzmann mit 100-prozentiger Zustimmung wieder gewählt. Als seine Stellvertreter fungieren in den nächsten vier Jahren Bürgermeister Franz Xaver Hölzl (Weitersfelden),...

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Konzertmeister Lui Chan, Sopranistin Iva Schell | Foto: Kulturforum Bad Zell
2

Festival Sinfonietta Linz
Fulminanter Auftakt der Bad Zeller Kulturwochen

BAD ZELL. Einen fulminanten Auftakt legten gestern, Freitag, 22. April, die 40. Bad Zeller Kulturwochen hin. Nach der Eröffnungsrede von Landeshauptmann Thomas Stelzer stand ein klassisches Konzert der "Festival Sinfonietta Linz" auf dem Programm. Die Mitglieder des Brucknerorchesters mit Konzertmeister Lui Chan begeisterten die Besucher in der Arena Bad Zell ebenso wie die Sopranistin Iva Schell, die ehemalige Frau des Oscar-prämierten Schauspielers Maximilian Schell. Auf dem Programm standen...

Norbert Leidenmühler
Beliebter Gym-Lehrer aus Freistadt verstorben

FREISTADT. Norbert Leidenmühler ist am Mittwoch, 20. April, im 68. Lebensjahr verstorben. Der Freistädter war in seiner gesamten Dienstzeit am BG/BRG Freistadt bis zu seinem Ruhestand, den er nach 41 Jahren im Februar 2020 antrat, leidenschaftlicher Lehrer für die Fächer Mathematik, Informatik und Physik. Meister des Erklärens Obwohl er so viele Klassen unterrichtete, kannte er nicht nur die Namen seiner Schüler, sondern auch deren Stärken und Schwächen. Er ging stets individuell auf die Kinder...

Polizei-News
Zug erfasste Pferd in Wartberg ob der Aist

WARTBERG/AIST. Weil sich ein Rechen in dessen Schweif verfing, erschrak ein elf Jahre altes Noriker-Pferd am Freitagnachmittag (22. April) in einem Pferdestall und lief davon. Die Familie, bei der das Pferd eingestellt war, begab sich sofort auf die Suche. Nur wenige Minuten später ging bei der Polizeiinspektion Pregarten ein Anruf der ÖBB ein, wonach gerade ein Pferd von einem Zug der Summerauer Bahn erfasst wurde. Bei Bahnkilometer 22,75 fand die Polizeistreife schließlich das Tier, das dort...

Ukraine-Krieg
25 Geflüchtete im Gästehaus in St. Oswald untergebracht

ST. OSWALD. In den vergangenen Wochen wurde das ehemalige Gästehaus Seiwald in Schuss gebracht und bewohnbar gemacht. Die St. Oswalder Bauamtsleiterin Maria Pointner hat ihr ganzes Herzblut in dieses Projekt gesteckt. Am Mittwoch, 20. April, haben sich die Mühen und Strapazen schließlich gelohnt: Um 16 Uhr kam ein Bus von Wien mit insgesamt 25 Geflüchteten aus der Ukraine an. Zur Begrüßung gab es einen kleinen Imbiss, anschließend konnten sie sofort ihre Zimmer beziehen. Die teils erschöpften...

Bauarbeiten von 25. April bis 8. Mai
Sperren und Verzögerungen auf der Weststrecke Wien-Linz-Wels-Salzburg

Wegen Bauarbeiten im Bereich Wels-Marchtrenk kommt es zwischen Montag, 25. April und Sonntag, 8. Mai zu Änderungen im Bahnverkehr – und zwar in ganz OÖ bis nach Salzburg. LINZ, WELS. Die ÖBB führen an der Bahnstrecke zwischen Marchtrenk und Wels Erhaltungsarbeiten durch und erneuern im Verschiebebahnhof Wels ein Gleis. Die Hauptbauphase dauert von Montag, 25. April 2022 bis Sonntag, 8. Mai 2022. Aufgrund der Arbeiten muss die Bahnstrecke in diesem Zeitraum zwischen Marchtrenk und Wels...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
5

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 22. April 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Mann beim Fotografieren von Mühlkreisbahn erfasst: Am 21. April kam es kurz nach 15 Uhr zu einer Personenrettung im sogenannten "Saurüssel". Ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung wurde von der Mühlkreisbahn erfasst – zum Bericht geht es hierTödlicher Autounfall in Gunskirchen: Ein Todesopfer und zwei Schwerverletzte – das ist laut...

Richard Freinschlag ist Geschäftstellenleiter des Bezirksabfallverbandes Freistadt. | Foto: BAV
3

Tag der Abfallwirtschaft
ASZ-Besucher im Bezirk Freistadt erhalten kleines Präsent

BEZIRK FREISTADT. Am "Tag der Abfallwirtschaft" steht das Thema "Glas" im Mittelpunkt. Die Besucher der Altstoffsammelzentren im Bezirk Freistadt erhalten am Freitag, 13. Mai, als kleines Präsent eine grüne Sammeltasche. Gemeindefunktionäre und ASZ-Mitarbeiter geben Auskunft über die getrennte Sammlung und Verwertung von Glasverpackungen. Jeder Haushalt im Bezirk Freistadt sammelte im vergangenen Jahr etwa 70 Kilogramm Glasverpackungen. Der Bezirksabfallverband (BAV) zahlte 2021 mehr als 60.000...

Hans Ruspeckhofer | Foto: Privat
3

"Ich und andere"
Hans Ruspeckhofer stellt neues Buch im Museum Pregarten vor

PREGARTEN. Hans Ruspeckhofer ist vielen als begeisterter Kerbschnitzer und Theaterspieler bekannt. Nun erscheint sein neues Buch „Ich und andere“, das viele Geschichten und Erlebnisse enthält. Präsentiert wird es am Samstag, 7. Mai, 15 Uhr, im Hof des Museums Pregarten.  „Ob Landwirt, Jäger, Schnitzer, Theaterspieler oder Sänger – was Hans in die Hand nimmt gelingt und bürgt für Qualität“, weiß Museumsobmann Reinhold Klinger aus eigener Erfahrung. Unzählige Stunden hat Ruspeckhofer beim...

Bezirksrettungskommandant Gerald Roth (l.) und der stellvertretende Covid-Teamleiter Sebastian Merten (r.) vor dem neuen Impfstandort „Kupferdachl“. | Foto: Rotes Kreuz
2

Café Kupferdachl
Charmanter Covid-19-Impfstandort in Freistadt

FREISTADT. Wie berichtet, wechselte das Rote Kreuz Freistadt den Impfstandort vom Veranstaltungssaal der HAK/HTL Freistadt in das ehemalige Café „Kupferdachl“. Grund dafür sind die wieder mehr werdenden Schulveranstaltungen. Geimpft wird donnerstags von 10 bis 14 Uhr und 15 bis 19 Uhr. Anmeldung bitte unter www.ooe-impft.at Küche als Arztkoje Die Schank wurde durch die An- und Abmeldung ersetzt, der Gästebereich ist nun ein Wartebereich und die Küche wurde zur Arztkoje umfunktioniert. „Wir...

4

Nach zwei Jahren Pause wieder "Maibaumzeit"
Der Maibaum hat wieder Saison

Es wird schon fleißig an den Maibäumen, die derzeit noch in den Hinterhöfen oder Gärten liegen, gearbeitet. Nachdem zwei Jahre lang kaum Maibäume die Markt-, Stadtplätze oder Siedlungen schmückten, werden die aufgeputzten Bäume um den 1. Mai sicherlich wie die Schwammerl aus dem Boden schießen. Allerdings wird auch Hochbetrieb bei den Maibaumdieben herrschen.

Foto: Karl Wiesinger
2

Hallenbad & Sauna
Sandl wird zum Schwimmzentrum im Bezirk Freistadt

Klein, aber fein ist es – das Hallenbad mit angeschlossener Sauna in Sandl, das sich mit seinem Konzept "Rent a Pool" weit über die Gemeindegrenzen hinaus einen guten Namen gemacht hat. SANDL. "Rent a Pool" macht es möglich, sowohl das Hallenbad als auch die Sauna privat anzumieten. Vermietet wird an Vereine, Familien oder Unternehmen, die beim Saunieren oder Schwimmen unter sich sein wollen. "Eine tolle Möglichkeit, Kindergeburtstage, Mädels- oder Männerabende, Firmenfeiern oder...

Polizei-News
50-jähriger Mann in St. Leonhard gegen Radlader gedrückt

ST. LEONHARD. Ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Linz-Land führte am Donnerstagvormittag, 21. April, Reparaturarbeiten an einem Radlader durch. Er stützte die Radlader-Gabel mit einer Holzpalette in einer Höhe von etwa einem Meter ab, um im Frontbereich einen defekten Hydraulikschlauch wechseln zu können. Dabei dürfte sich der Druck in der Hydraulikleitung abgebaut haben, wodurch der Baggerarm plötzlich zu Boden sackte und den 50-Jährigen mit dem Oberkörper gegen den Frontbereich des Radladers...

Junge ÖVP
Infoabende für stellungspflichtige Männer aus dem Bezirk Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Von 20. April bis 18. Mai findet für alle jungen Männer des Jahrganges 2004 die Stellung statt. Die Junge ÖVP des Bezirks Freistadt hat deshalb die Stellungspflichtigen zu einem Infoabend eingeladen. „Die Stellung ist für Jugendliche der erste Schritt in den nächsten großen Lebensabschnitt und deshalb ein besonderes Ereignis", sagt JVP-Bezirksobfrau Johanna Jachs aus Freistadt. "Als JVP wollen wir unseren Stellungspflichtigen den Service bieten, damit sie von einem Experten...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
3

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 21. April 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. 60-Jährige nach Rad-Unfall verstorben: Nicht mehr gerettet werden konnte eine Mountainbikerin nach einem Sturz in Feldkirchen. Die 60-Jährige war so schwer gestürzt, dass ihr Kreislauf aussetzte. Im Krankenhaus erlag die Frau am Abend ihren Verletzungen, berichtet die Polizei – zum Bericht geht es hier NS-Wiederbetätigung in Braunau geklärt:...

Foto: RCM
4

Klimaneutraltität
Baumpflanzaktion der Jännerrallye ist weltweit Vorzeigeprojekt

WINDHAAG. Obwohl in den vergangenen zwei Jahren Pandemie-bedingt keine Jännerrallye stattfinden konnte, pflanzten zahlreiche Landwirte mit Hilfe des Rallyeclubs Mühlviertel (RCM) weiter fleißig Bäume zur Klimakompensation entlang der Rallyestrecken. Seit 2019, als die Aktion gestartet worden war, wurden bereits an die 2.500 Bäume gesetzt. "Wir setzen die Bäume aus regionalem Anbau und Aufzucht wieder in der Region an, und so bleibt die Wertschöpfung komplett im Mühlviertel", sagt RCM-Obmann...

Von links: Teresa Maurer, Johanna Meditz, Lena Katzmayr und Raphael Kostjak. | Foto: Musikverein Neumarkt
2

Musikverein
Frühjahrskonzert in der Stockhalle Neumarkt

NEUMARKT. Der Musikverein Neumarkt veranstaltet am Samstag, 7. Mai, 20 Uhr, sein traditionelles Frühjahrskonzert in der Stockhalle. Nach mehr als zwei Jahren ohne Konzert freuen sich die Musikerinnen und Musiker mit dem neuen Kapellmeister Clemens Preining, schon sehr auf die Veranstaltung. Die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm von Walzer über Polka bis hin zu bekannter Filmmusik freuen. Höhepunkte werden wie jedes Jahr die mit viel Fleiß...

ÖVP Waldburg
Erfolgreiche Suche nach Osternesterln

WALDBURG. Die ÖVP Waldburg organisierte heuer zum ersten Mal eine Ostereiersuche. Bei strahlendem Wetter versammelten sich nicht nur Erwachsenen, die sich Kaffee und Kuchen schmecken ließen, sondern auch zahlreiche Kinder, die insgesamt 150 Osternesterl fanden. Der Osterhase freute sich sehr über die strahlenden Kinderaugen und überlegt sich bereits jetzt wieder gute Verstecke für das nächste Jahr. 

Veranstaltungsreihe
Energiebezirk Freistadt lädt zur "Bodenwoche"

BEZIRK FREISTADT. Von 2. bis 6. Mai findet eine sogenannte "Bodenwoche" statt. In dieser Veranstaltungsreihe des Energiebezirks Freistadt werden zentrale Fragen zu Bodenqualität und Klimawandelfolgen behandelt. Wie wirkt sich der Klimawandel auf unseren Boden aus? Kann Humus unser Klima retten? Welchen Boden bewirtschafte ich? Was tun mit Hangwasser und Bodenabtrag am eigenen Grundstück? Und wie wird biogener Abfall zu hochwertigem Kompost? All diese Fragen werden im Rahmen der Bodenwoche von...

2

Warensammlung
Regale der Rotkreuz-Märkte wieder bestens gefüllt

HAGENBERG, UNTERWEISSENBACH. Die Lager der Rotkreuz-Märkte in Hagenberg und Unterweißenbach sind wieder gefüllt. „Die Spendenbereitschaft der Bevölkerung am Warensammlungstag war großartig“, berichten die mehr als hundert engagierten Helfer. Das können auch die fleißigen Jugendrotkreuzgruppen bestätigen sowie jene 30 Firmlinge, die im Zuge ihres Firm-Projekts tatkräftig mitgeholfen haben. Die derzeitige wirtschaftliche Lage zwingt viele Menschen dazu, in Sozialmärkte einkaufen zu gehen. Viele...

Am 28. und 29. Mai finden die Konzerte von Seiler & Speer und Nico Santos am Rathausplatz in Gmunden statt.. | Foto: Seiler&Speer / nicosantos_universalmusic
Aktion

Gewinnspiel
Je 2x2 Tickets für Seiler & Speer und Nico Santos gewinnen!

Von 26. bis 29. Mai wird der Rathausplatz in Gmunden vier Tage lang zum Konzertgelände: Von Alvaro Soler und Gregor Meyle, Silbermond über Seiler & Speer bis hin zu Nico Santos erwarten die Besucher*innen zahlreiche musikalische Highlights. Die gesamte Innenstadt wird zur Fußgängerzone. Die Bühne direkt am Traunsee macht die Location zu einer der schönsten in ganz Österreich. Die begehrten Tickets dafür gibt es unter www.floros.at oder unter der Tickethotline 0650/9192200. 2x2 Tickets für dein...

Von links: Wolfgang Holzhaider (Betreibergesellschaft), Gertraud Kletzenbauer-Fürst (Vizepräsidentin), Franz Tauber (Präsident), Kurt Neunteufel (Sportwart), Christoph Erhard (Geschäftsführer) und David Holloway (Golf Professional). | Foto: BRS/Roland Wolf
2

GC St. Oswald
Weg mit dem elitären Image des Golfsports!

Der Golfclub Mühlviertel St. Oswald-Freistadt startet personell runderneuert und mit großen Ambitionen in seine 35ste Saison. ST. OSWALD/FR. Wenn David Holloway donnerstags ab 16 Uhr zum Kindertraining bittet, dann ist auf der St. Oswalder Golfanlage immer was los. Doch die Mädchen und Buben lernen in den eineinhalb Stunden nicht nur die Grundfertigkeiten des Golfsports, sondern sie verbessern quasi spielerisch ihr Englisch. Kein Wunder, denn Holloway ist ein gebürtiger Engländer, der schon...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.