Kefermarkt
34. Auflage des Weinberger Schlossadvents

- Foto: Kurt Hörbst
- hochgeladen von Roland Wolf
KEFERMARKT. Von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. Dezember, jeweils 9 bis 18 Uhr, findet bereits zum 34. Mal der Weinberger Schlossadvent statt. Er zählt zu den schönsten Adventmärkten Österreichs und ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Mehr als 120 Aussteller und lebende Werkstätten überzeugen Besucher drei Tage lang mit einem reichhaltigen und niveauvollen Angebot an handgefertigten Kunstgegenständen – ganz nach dem Motto „Kunst statt Kitsch“. Eröffnet wird der Schlossadvent offiziell am Freitag, 6. Dezember, 13.30 Uhr, vom Chor der vierten Klassen der Musikmittelschule Freistadt. Ehrengast ist Landeshauptmann Thomas Stelzer.
Musik, Genuss und Märchen
Eine Konzertreihe mit echter Volksmusik und humorvoller Moderation im Rittersaal, die Arienbläser der Musikkapelle Kefermarkt sowie die Jagdhornbläser Nordwald verbreiten vom Schlossturm festliche Weihnachtsstimmung am traditionellen Schlossadvent. Für Gaumenfreuden mit regionalen Schmankerln sorgen das Küchenteam im Schlossrestaurant und die vielen Aussteller der Genussstandln. Besucher können am Freitag und am Samstag den Adventmarkt bei Tanzmusik mit „The Burns“ im Eiskeller vor dem Schloss bis 22 Uhr ausklingen lassen. Ein kostenloser Pendelservice vom Bahnhof und den Parkplätzen sorgt für eine stressfreie An- und Abreise. Die Busse halten direkt bei den Genussständen vor dem Schloss. Im Turm verzaubert Märchen-Margit täglich um 14 Uhr die kleinsten Gäste. Märchenerzähler Josef Mitschan holt täglich um 16 Uhr im Turm kleine Geschichten aus seinem Hut.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.