Kefermarkt
34. Auflage des Weinberger Schlossadvents

Foto: Kurt Hörbst
12Bilder

KEFERMARKT. Von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. Dezember, jeweils 9 bis 18 Uhr, findet bereits zum 34. Mal der Weinberger Schlossadvent statt. Er zählt zu den schönsten Adventmärkten Österreichs und ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Mehr als 120 Aussteller und lebende Werkstätten überzeugen Besucher drei Tage lang mit einem reichhaltigen und niveauvollen Angebot an handgefertigten Kunstgegenständen – ganz nach dem Motto „Kunst statt Kitsch“. Eröffnet wird der Schlossadvent offiziell am Freitag, 6. Dezember, 13.30 Uhr, vom Chor der vierten Klassen der Musikmittelschule Freistadt. Ehrengast ist Landeshauptmann Thomas Stelzer.

Musik, Genuss und Märchen

Eine Konzertreihe mit echter Volksmusik und humorvoller Moderation im Rittersaal, die Arienbläser der Musikkapelle Kefermarkt sowie die Jagdhornbläser Nordwald verbreiten vom Schlossturm festliche Weihnachtsstimmung am traditionellen Schlossadvent. Für Gaumenfreuden mit regionalen Schmankerln sorgen das Küchenteam im Schlossrestaurant und die vielen Aussteller der Genussstandln. Besucher können am Freitag und am Samstag den Adventmarkt bei Tanzmusik mit „The Burns“ im Eiskeller vor dem Schloss bis 22 Uhr ausklingen lassen. Ein kostenloser Pendelservice vom Bahnhof und den Parkplätzen sorgt für eine stressfreie An- und Abreise. Die Busse halten direkt bei den Genussständen vor dem Schloss. Im Turm verzaubert Märchen-Margit täglich um 14 Uhr die kleinsten Gäste. Märchenerzähler Josef Mitschan holt täglich um 16 Uhr im Turm kleine Geschichten aus seinem Hut.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.