Freistadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vorsitzender Gottfried Pirklbauer mit seinem Bike | Foto: Maria Neulinger
2

Pensionistenverband
Mit dem Drahtesel zum Grillfest in Rainbach

RAINBACH. Dass die Mitglieder des Pensionistenverbandes Rainbach nicht zum alten Eisen gehören, bewiesen sie wieder einmal beim Grillfest, zu dem sie zu Helmut Haiböcks Teich in die Pirau geladen waren. Manche kamen auf Schusters Rappen, ein Großteil aber – wie der Vorsitzende Gottfried Pirklbauer – auf zwei Rädern. Nach der langen Zeit der Pandemie stand wieder einmal Geselligkeit und unbeschwertes Miteinander Gleichgesinnter auf der Tagesordnung. 50 Mitglieder, vom jüngsten Mitglied Kurt...

Gemeindearzt Georg Witzmann bei der Arbeit | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
8

Erster Stich im Wirtshaus
Neumarkter Impfaktion findet österreichweit Beachtung

Großen Zuspruch und auch überregionale Beachtung findet die Sonder-Impfaktion der Gemeinde Neumarkt unter dem Motto „Wir bringen die Impfung ins Dorf“. Sogar der ORF und ATV berichteten. NEUMARKT. Den ersten Impftermin am Mittwoch, 7. Juli, in der Dingdorfer Stub‘n nutzen mehr als 50 Neumarkter und Neumarkterinnen und vereinzelt auch Bewohner umliegender Ortschaften. Den österreichweit „ersten Stich“ in einem Wirtshaus wollten sich auch Fernsehstationen wie der ORF und ATV nicht entgehen...

Das Pregartner Team nutzte den Heimvorteil und holte sich den Seniorenbund-Bezirksmeistertitel. Von links: Hilda Hackl, Marianne Kagerer, Franziska Wurm und Teamführerin Angela Laimer.  | Foto: Privat
2

Minigolf-Bezirksmeisterschaft
Pregartner Golden Girls nutzten Heimvorteil

PREGARTEN. Frischer Wind begleitete die erstmals ausgetragene Minigolf-Bezirksmeisterschaft für Seniorenbund-Ortsgruppen aus dem Bezirk Freistadt. Mehr als 50 Mitglieder kämpften auf der Minigolfanlage in Pregarten um den Sieg. Den ersten Platz mit einem Gesamtscore von 194 Schlägen erzielte das Damen-Team aus Pregarten mit Teamführerin Angela Laimer. Die Siegerinnen freuten sich über eine Schmankerl- Einkaufstasche vom Biohof Schützeneder, gesponsert von Seniorenbund-Bezirksobmann Erwin...

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

5 HLK A | Foto: HLW Freistadt
2

HLW Freistadt
Herzlichen Glückwunsch zur Reifeprüfung!

5. HLK A1. Reihe sitzend (v. l. n. r.): Mag. Michael Krenner, DI Karl Umgeher, DI Martin Salchegger, Mag. Klaus Kainberger (Klassenvorstand), Mag. Jürgen Ehling (Direktor), DI Thomas Albert, Mag. Marie-Christine Haslinger, DI Florian Bauer. 2. Reihe (stehend v. l. n. r.): Nikola Steininger, Laura Moser, Hannah Tischler, Nicole Köhler, Luisa Pum, Lisa Gawrys, Chiara Sonnberger, Tamara Schartmüller, Jennifer Quass, Hanna Sixt, Sarah 
Himmer, Lisa Schimpl. 3. Reihe stehend (v. l. n. r.): Mathias...

3

Hagelschäden
"Dellendrücker" stehen im Dauereinsatz

Das Hagelunwetter hat ganz schönen Schaden angerichtet – jetzt sind die Spezialisten gefragt. Mehr als 400 Autos stehen in Freistadt zur Reparatur an. FREISTADT. Das Hagelunwetter hat auch in den Autowerkstätten die Pläne durcheinandergewirbelt. Wenn von einem auf den anderen Tag mehr als 400 Autos zur Reparatur anstehen, kommt man ganz schön ins Schwitzen“, sagt der Betriebsleiter des Autohauses E&S, Martin Friesenecker. Wie heftig das Unwetter Ende Juni ausfiel, sieht man an den beschädigten...

3

Dorfleben
Zulisser Gemeinschaftshaus eröffnet

RAINBACH. Anfang Juli konnte der Musikverein Zulissen seinen neuen Proberaum im Zuge der ersten Musikprobe nach dem Lockdown einweihen. Die gesamte Dorfbevölkerung war eingeladen, die neuen Räumlichkeiten zu begutachten. Auch Bürgermeister Günter Lorenz war unter den Gästen und stellte sich mit einer großzügigen Spende ein. Alle Besucher waren begeistert vom umfangreichen Zubau und die gesamte Zulisser Dorfbevölkerung ist stolz auf ihr neues Gemeinschaftshaus, in dem Feuerwehr und Musikverein...

Von links: Andreas Panhuber (Streuobstwerkstatt), Landesrat Max Hiegelsberger, Eva Eder und Robert Knöbl (Unimarkt-Gruppe). | Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
2

Streuobst
Neue Kooperation schafft Mehrwert für Region und Natur

TRAGWEIN, OÖ. Streuobstwiesen sind einer der vielfältigsten Lebensräume. Sie beherbergen bis zu 5.000 Tier- und Pflanzenarten sowie zahlreiche vom Aussterben bedrohte Obstsorten und sind ein Hotspot für Biodiversität. "Es hat daher oberste Priorität, die noch verbleibenden Obstbäume zu schützen, das Obst zu nützen und Wertschöpfung für jene Landwirte zu genieren, die Streuobstwiesen bewirtschaften", sagt Andreas Panhuber, Inhaber der Firma Streuobstwerkstatt in Zell an der Pram (Bezirk...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundschau-Update. | Foto: BRS
6

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 7. Juli 2021

Die BezirksRundschau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Fünf Feuerwehren bekämpften Feldbrand: Ein Gerstefeld in Grein (Bezirk Perg) geriet am Dienstag, kurz nach 17 Uhr, bei Erntearbeiten in Brand – fünf Feuerwehren standen im Lösch-Einsatz – zum Bericht geht es hier Lkw brannte auf A8 komplett aus: Die Freiwillige Feuerwehr Ort (Bezirk Ried) wurde gemeinsam mit fünf weiteren Feuerwehren sowie...

Anzeige
Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes Michael Opriesnig und Corinne Emonet, Geschäftsführerin von Nestlé Österreich, bei der Scheckübergabe im Wiener Lernhaus.  | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz/ Kellner
2

Bildungsförderung
Nestlé unterstützt Rotes Kreuz mit 30.000 Euro

Mit der Kampagne „Have a break für den guten Zweck“ rief Nestlé 2021 dazu auf, über den Kauf eines KITKAT Produkts das Österreichische Rote Kreuz zu unterstützen. Jetzt übergab Geschäftsführerin Corinne Emonet im Wiener Lernhaus im 15. Bezirk einen Scheck in Höhe von 30.000 Euro. WIEN. Für den guten Zweck eine Pause machen. Dazu rief Nestlé in ihrer Kampagne im Mai und Juni auf. Wer im Aktionszeitraum ein KITKAT Produkt erwarb, unterstützte automatisch das Österreichische Rote Kreuz. Die...

  • Werbung Österreich

Polizei-News
Vier Verletzte bei Unfall in Waldburg

WALDBURG. Am Dienstag, 6. Juli, lenkte ein 79-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung seinen Pkw auf der B 38 Richtung Freistadt. Seine Ehefrau saß am Beifahrersitz. Bei Kilometer 107,06 kam der Lenker auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Auto. Mit diesem war eine 23-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung unterwegs. Im Fond des Autos befand sich ihre 2-jährige Tochter und am Beifahrersitz saß ihr 28-jähriger Bekannter. Der Pkw schlitterte...

Foto: RoRo Soundstation
Video 14

"Wenn du mit mir lochst"
Neue Single von Roman Rockenschaub aus St. Leonhard

ST. LEONHARD. Lange Zeit konnten keine große Hochzeitsfeste gefeiert werden. Passend zu den ersten Trauungen veröffentlicht Roman Rockenschaub mit seiner Single „Wenn du mit mir lochst“ einen stimmungsvollen Song, der zum Tanzen einlädt.In der Ballade singt Rockenschaub über die Kraft der Liebe und welche Wirkung diese in Menschen hervorrufen kann. „Die Menschen freuen sich nach dieser schwierigen Zeit, endlich den schönsten Tag ihres Lebens feiern zu können. Mein neuer Song eignet sich da...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundschau-Update. | Foto: BRS
5

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 6. Juli 2021

Die BezirksRundschau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Bürgermeister kandidiert trotz Prozess: Seit mehr als zwei Jahren zieht sich für Jürgen Höckner das Verfahren um Vergewaltigungsvorwürfe. Nun will er im Herbst erneut zum Ortchef von Scharten gewählt werden – zum Bericht geht es hierGenesungswünsche von Arnautovic: Anfang des Jahres hatte er mit einem Brief an den Bundespräsidenten für...

Station am Wanderweg "Herbalix" | Foto: Bauernmöbelmuseum Hirschbach

Familien-Wochenende
Bauernmöbelmuseum Hirschbach lädt zu Wanderung

HIRSCHBACH. Von 16. bis 18. Juli lädt der Verbund Oberösterreichischer Museen gemeinsam mit dem Familienreferat des Landes Oberösterreich ganz besonders Familien mit Kindern zum Entdecken und Erkunden der Museen ein. Unter dem Motto "Ferienspaß im Museum" beteiligen sich 24 Häuser aus allen Regionen Oberösterreichs mit bunten Angeboten. Für Familien gibt es gegen Vorlage der OÖ Familienkarte ein besonderes „Zuckerl“: In den teilnehmenden Museen ist im Rahmen der Programmpunkte der Eintritt für...

Anna Kranzl im Kreis der Gratulanten | Foto: Privat

Geburtstag
Anna Kranzl aus Rainbach ist 101 Jahre alt

RAINBACH. In einer Feierstunde im auf der Tennisalm Schneiderbauer in Summerau überbrachten zahlreiche Ehrengäste – unter ihnen Altlandeshauptmann Josef Pühringer – die besten Glückwünsche an Anna Kranzl, die ihren 101. Geburtstag feierte. Die Jubilarin ist eine Zeitzeugin des Zweiten Weltkrieges. Ihr Hobby war und ist das Singen. Sie hat mehr als 100 Lieder aufgeschrieben und kann sie heute noch alle auswendig. Dank ihr bleibt somit altes Liedgut für die Nachwelt erhalten. Seit zwei Jahren...

Foto: Hannes Zeindlinger/Franz Rosinger
6

Feuerwehrjugend
101 Gruppen nahmen an Bewerben teil

UNTERWEISSENBACH, RAINBACH. Nach knapp zwei Jahren konnten die Gruppen der Feuerwehrjugend Anfang Juli endlich wieder an einem Bewerb teilnehmen. Im Vordergrund stand dabei das Erreichen der Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Bronze und Silber, daher gab es keine Rangliste und auch keine Pokale zu gewinnen. Zwei Bewerbsstandorte Um eine größere Menschenansammlung zu vermeiden, fand der Bewerb zeitgleich an zwei Standorten statt: Die Feuerwehren Unterweißenbach und Summerau sorgten für die...

Hannah, Lisa, David und Lukas freuen sich mit Bürgermeister Fritz Robeischl über das druckfrische Kinder-Amtsblatt. | Foto: Gemeinde
4

FamilienRundschau
Gemeinden setzen auf Kinder

NEUMARKT, LEOPOLDSCHLAG. Fragt man Bürgermeister, was aus ihrer Sicht wichtige Kriterien sind, warum sich Familien in einer Gemeinde ansiedeln, führen sie ein Argument immer ins Treffen: ein gutes Kinderbetreuungsangebot. Das gilt auch für Christian Denkmaier. "Neben ökonomischen 'hard facts', wie der Baugrundverfügbarkeit oder den Grundstückspreisen, dem Angebot an Mietwohnungen und der Nähe zum Arbeitsplatz sowie der medizinischen und Lebensmittel-Nahversorgung, ist das Vorhandensein von...

Kreativität
Brauhausgalerie Freistadt lädt zum gemeinsamen Zeichnen

FREISTADT. Der Kunst- und Kulturverein Brauhausgalerie Freistadt lädt am Sonntag, 18. Juli, 16 Uhr, zum gemeinsamen Zeichnen ein. Klassische Architekturstudien, Stadtimpressionen oder schnelle Skizzen – eingeladen ist jeder, der Freude am Zeichnen in der Stadt hat oder es einmal versuchen will. Mitzubringen sind eigen Mal- und Zeichenutensilien, Sonnenschutz, eventuell Klappsessel und Sitzunterlage. Der Treffpunkt ist im Hof des Brauhauses, es ist keine Anmeldung notwendig.

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundschau-Update. | Foto: BRS
6

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 5. Juli 2021

Die BezirksRundschau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Schlange verängstigt Fahrerin: Als eine Steyrerin kürzlich mit ihrer Tochter ein Geschäft in Steyr am Tabor verließ, kroch aus dem hinteren linken Radkasten ihres Autos eine riesige Schlange hervor und schlängelte sich an der Hausmauer entlang – zum Bericht geht es hier Schardenberg: Erstes Zeltfest nach Corona: Die Union Schardenberg hat...

2

Mittelschule Königswiesen
Rechenmaschinen für die Volksschüler gebastelt

KÖNIGSWIESEN. Die einen rechnen, die anderen werken – und beides macht Spaß! Die 4. Klassen der Mittelschule Königswiesen bastelten im Werkunterricht mit ihrem Lehrer Thomas Lengauer Rechenmaschinen für die 1. Klasse Volksschule. "Für beide Altersstufen ein Gewinn", sagt Schulleiterin Waltraud Daniel. "Die Kleinen bekommen Unterstützung beim Rechnen, die 14-Jährigen erleben, dass im Werkunterricht einerseits die Kreativität gefördert wird, dass es aber andererseits auch viel Spaß macht, etwas...

Foto: Gemeinde Neumarkt, Annemarie Obermüller
16

Fest
Sympathischer Auftritt von Neumarkt in Linz

LINZ, NEUMARKT. In sympathischer Weise präsentierte sich Neumarkt am 2. Juli am Linzer Hauptplatz. Als Ersatz für das nicht zustande gekommene Maibaum-Fest bot die Landeshauptstadt der Mühlviertler Gemeinde einen wunderbaren Rahmen für den Auftakt der 850-Jahre-Feierlichkeiten. Und da auch der Wettergott mitspielte und die Corona-Regeln mit 1. Juli rechtzeitig gelockert wurden, entwickelte sich ein schönes und fröhliches Neumarkt-Fest – mit viel Musik aus Neumarkt und kulinarischen Beiträgen...

Freistädter Westside | Foto: Gemeinde

Neue Straßennamen
Freistadt wird ein Stück weiblicher

FREISTADT. Theresia-Schwarz-Straße und Regina-Schifer-Straße – so werden die beiden Straßen im neuen Siedlungsgebiet „Freistädter Westside“ heißen. Dafür hat sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig ausgesprochen. Die drei Schwestern Clara, Regina und Rosina Schifer waren die Gründerinnen des Piaristenordens und brachten das Schulsystem nach Freistadt. Auch die Familie Schwarz prägte das Schulwesen. Theresia Schwarz und ihre Tochter Franziska holten mit ihrer Stiftung die...

Erfahrene Führungskräfte des Bezirksrettungskommandos schulten die neuen SEG-Mitglieder. | Foto: Rotes Kreuz
2

Schnelleinsatzgruppe
Rotes Kreuz Freistadt erhöht seine Schlagkraft

FREISTADT. Dass auf die Mitarbeiter des Roten Kreuzes Verlass ist, hat man im Zuge von Corona gesehen. Trotz des erhöhten Arbeitsaufwandes während der Pandemie hat es im Bezirk Freistadt weiter vorgesorgt und die Schlagkraft mit einer eigenen Schnelleinsatzgruppe (SEG) noch einmal erhöht. Egal ob Großeinsätze wie Zug- oder Reisebusunfälle, Naturkatastrophen wie massive Schneefälle oder Überflutungen, oder wie zuletzt die Corona-Pandemie: Das Rote Kreuz ist ohne zu zögern bereit, um zu helfen....

5

HLW
Acht neue Jungsommelières aus Freistadt

FREISTADT. Acht Schülerinnen der HLW Freistadt haben das Zertifikat Jungsommelière mit Bravour bestanden. Diese Zusatzqualifikation ist eine von der Wirtschaft anerkannte Ausbildung und ein wertvoller Baustein für eine erfolgreiche Berufskarriere. Im regulären Unterrichtsgeschehen wird im Zuge der Ausbildung eine mehrtägige Genuss- und Weinreise absolviert, damit das Fachwissen in den Betrieben gefestigt wird. Die erfolgreichen Absolventinnen: Franziska Affenzeller, Kerstin Mayr (beide mit...

Gesunde Gemeinde
Lasberg sagt Danke an Mitarbeiter im Gesundheitswesen

LASBERG. "Ein großes Danke an alle Mitarbeiter des Bezirksseniorenheimes Lasberg, sie haben die schwierige Coronazeit sehr gut zum Wohlbefinden der Bewohner bewältigt", sagt Andrea Etzelstorfer. Die Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde überbrachte daher für alle eine gesunde Jause zur Stärkung. Damit sich die Mitarbeiter auch zu Hause gesund ernähren, erhielten alle das Kochbuch „einfach-pikant-köstlich“ als Geschenk. Auch die Mitarbeiter der Gemeinschaftspraxis Lindner-Raffaseder/Gratzl...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.