Freistadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auszeichnung für Walter Buschberger | Foto: ÖSK
2

Schwarzes Kreuz
Drei verdiente Mitglieder ausgezeichnet

BAD ZELL, LEOPOLDSCHLAG. Der außerordentlichen Spendenbereitschaft der Bevölkerung im Bezirk Freistadt ist es zuzuordnen, dass die Kriegsgräberfürsorge (Österreichisches Schwarzes Kreuz – ÖSK) ihrem gesetzlichen Auftrag im Sinne des Artikels 19 des Staatsvertrages vom Mai 1955 vollinhaltlich in die Tat umsetzen kann. Kürzlich wurden verdiente Mitarbeiter und Funktionäre ausgezeichnet. Walter Buschberger aus Leopoldschlag erhielt das "Ehrenzeichen" des ÖSK. Über die gleiche Auszeichnung dürfen...

Jürgen Hutterer: Geschäftsführer des Lernrings Pfiffikus.  | Foto: Lernring Pfiffikus
3

Nachhilfe in den Ferien
Bedarf in Mathe & Fremdsprachen am größten

Nachhilfe in den Ferien ist heuer nicht so gefragt, dafür großes Interesse an laufender Lernbegleitung. BEZIRK FREISTADT. Das kürzlich abgeschlossene „Corona-Schuljahr“ war für Familien ein enorm zehrendes. Deshalb steht bei den Schülern (und Eltern) erst mal Erholung am Programm. Das ist heuer besonders wichtig, um den Kopf freizubekommen und die frustrierenden Monate hinter sich zu lassen. Die zweite Ferienhälfte sollte man jedoch auch nutzen, um sich auf das neue Schuljahr vorzubereiten....

Familie Hoffelner vor dem Bauwerk | Foto: Erwin Pramhofer
3

Berufsschule Freistadt
Kapelle an Familie Hoffelner übergeben

LEOPOLDSCHLAG, FREISTADT. Eine Kapelle bei einer Verlosung zu gewinnen – das ist eine Besonderheit. Die Freistädter Berufsschule, in der unter anderem Maurer und Zimmerer ausgebildet werden, war bei der Baumesse 2020 in der Freistädter Messehalle mit einem Stand vertreten. Dabei hatte der stellvertretende Direktor Josef Zeindlhofer die Idee, eine von den Berufsschülern gestaltete Kapelle zu verlosen. So wurden auf der Messe Lose zum Kauf angeboten. Am letzten Messetag war es dann so weit. Der...

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Von links: Thomas Wurmtödter, Sarah und Lea, Harald Dobusch, Markus Diesenreither und Franz Hackl. | Foto: Jürgen Gratzl
3

Feuerwehr
Anhänger nach Sanierung wieder voll einsatzfähig

BEZIRK. Knapp zwei Jahre haben die von Franz Hackl aus Unterweißenbach geleiteten Sanierungsarbeiten am Anhänger für die Aufbewahrung und den Transport der Bewerbsgeräte für die Feuerwehrjugend im Bezirk Freistadt gedauert. Nach dem Tausch von Reifen, Felgen und der Anhängerdeichsel wurde das Fahrgestell entrostet, lackiert und konserviert sowie der Aufbau neu lackiert. „Dank hunderter unentgeltlicher Arbeitsstunden sowie der großen Unterstützung mehrerer Personen hielten sich die Kosten für...

Peter Hochstöger (l.) und sein Team bei der Scheckübergabe. | Foto: Privat

Spende
FPÖ Kaltenberg unterstützt Lebenshilfe in Unterweißenbach

KALTENBERG, UNTERWEISSENBACH. Die FPÖ Kaltenberg unter Obmann Peter Hochstöger hat es sich zur Aufgabe gemacht, Vereine, Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Kürzlich übergab das Team eine Spende über 1.000 Euro an die Lebenshilfe in Unterweißenbach. Das Geld wird für die Gestaltung des "Wohlfühl-Gartens" verwendet. „Wir haben beschlossen, anstatt teure Wahlwerbegeschenke anzukaufen, das Geld dorthin fließen zu lassen, wo es dringend benötigt wird“, sagt der Kaltenberger...

Polizei-News
Mofalenkerin (16) bei Unfall in Neumarkt schwer verletzt

NEUMARKT. Ein 16-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Freistadt lenkte am Donnerstag, 15. Juli, gegen 7.50 Uhr, ihr Motorfahrrad auf der B 125 in Richtung Pernau (Kefermarkt). An einer Kreuzung im Gemeindegebiet von Neumarkt wollte sie nach links einbiegen. Zum selben Zeitpunkt fuhr eine 22-jährige Autolenkerin, ebenfalls aus dem Bezirk Freistadt, in Richtung Neumarkt. Es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Die 16-Jährige wurde durch den Anprall beinahe 30 Meter durch die Luft...

2

Dorfgemeinschaft Kiehberg
Kreuzstöckl in liebevoller Arbeit restauriert

WEITERSFELDEN. Auf Initiative von Melanie Haider und Christian Traubenek restaurierte die Dorfgemeinschaft Kiehberg das in der Dorfmitte stehende Kreuzstöckl. Traubenek hatte den Granitstein sandgestrahlt. Die alten Bilder entfernte er bereits im Herbst 2020, da diese zum Teil beschädigt oder stark ausgebleicht waren. Haider gab die neuen Hinterglasbilder bei Johann Pum aus Sandl in Auftrag. Pum nahm die alten Bilder als Vorlage und erweckte sie in typischer Sandler Hinterglasmalerei-Manier neu...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundschau-Update. | Foto: BRS
5

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 15. Juli 2021

Die BezirksRundschau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Wolf in Kefermarkt gesichtet: Gleich drei mutmaßliche Wolfssichtungen gab es in Kefermarkt (Bezirk Freistadt). Die Landwirte in der Umgebung sind ersucht, wachsam zu sein und ihre Weidetiere entsprechend zu schützen – zum Bericht geht es hier.Motorrad kollidiert mit Wohnmobil: Ein 26-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Perg wurde beim...

Foto: panthermedia.net
1

Fauna
Drei Wolfssichtungen in Kefermarkt

KEFERMARKT. Am Mittwoch, 14. Juli, langten bei der für das Wolfsmanagement in Oberösterreich zuständigen Abteilung Land- und Forstwirtschaft der Oö. Landesregierung drei Meldungen betreffend Wolfssichtungen in Kefermarkt ein. Die Landwirtinnen und Landwirte in der Umgebung werden ersucht, wachsam zu sein und ihre Weidetiere entsprechend zu schützen. Meldungen fürs Monitoring Sichtungsmeldungen sind ein sehr wesentliches Element für das erforderliche Monitoring und Wolfsmanagement....

Ritterschlag (von links): Herbert Brandstötter, „Antero vom Schlösserweg“, Taufpatin Edith Huemer und Projektmanager Andreas Hunger. | Foto: MVA

Burgen- und Schlösserweg
"Antero" – Rittertaufe in Kefermarkt

KEFERMARKT. Für den Ritter des Burgen- und Schlösserweges ist der 14. Juli ein besonderer Tag! Er erhielt einen Namen und wird zukünftig als „Ritter Antero vom Schlösserweg“ durch die Lande ziehen und der Wortbedeutung des Namens „Der Tapfere“ alle Ehre machen. Den Ritternamen kreierte Edith Huemer aus Linz. Er wurde von einer Kommission, bestehend aus Vertretern des Verbandes Mühlviertler Alm und des Tourismusverbandes Mühlviertler Alm Freistadt, unter den zahlreichen Einsendungen ausgewählt....

Der neue Vorstand (von links): Hermann Miesenböck, Leo Affenzeller sowie Alfred und Maria Gratzl. | Foto: Privat
2

Pensionistenverband
Alfred Gratzl ist neuer Vorsitzender in Windhaag

WINDHAAG. Nach gut zehn Jahren legte Willi Jung den Vorsitz der Ortsgruppe Windhaag des Pensionistenverbandes in die Hände von Alfred Gratzl. Jung hattet den Pensionistenverband im Jahr 2011 mit 78 Mitgliedern übernommen und viele neue Ideen eingebracht, so dass der Verband einiges an Rücklagen ansparen konnte. Alfred Gratzl bedankte sich bei seinem Vorgänger für dessen Arbeit. Der neue Vorstand, dem neben Gratzl auch Hermann Miesenböck, Leo Affenzeller und Maria Gratzl angehören, wurde...

Foto: ff-tragwein.at
2

Polizei-News
Drei Fahrzeuge in Unfall verwickelt

TRAGWEIN. Ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Perg fuhr am Mittwoch, 14. Juli, gegen 16 Uhr, mit einem Pkw auf der B 124 Richtung Tragwein. In der Ortschaft Mistelberg musste er verkehrsbedingt abbremsen, was eine nachfahrende 25-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Freistadt übersehen haben dürfte. Die Frau leitete eine Vollbremsung ein und versuchte nach links auszuweichen, stieß aber gegen das Heck des vor ihr fahrenden Pkw. Dadurch kippte ihr Fahrzeug nach links in den Gegenverkehr und...

Die Grabungsarbeiten für die neue Straßenbeleuchtung haben bereits begonnen.  | Foto: Stadtgemeinde Freistadt
2

Infrastruktur
Promenade in Freistadt wird neu gestaltet

FREISTADT. Über den Sommer wird die Promenade zwischen Marianumkreuzung und Böhmertor neu gestaltet. „Wir ersetzen die alte Straßenbeleuchtung durch umweltfreundliche LED-Leuchten, verbreitern den Weg und erneuern die Sitzbänke", sagt Bürgermeisterin Elisabeth Teufer (ÖVP).  Vor Kurzem startete das Bauhofteam mit den Grabungsarbeiten für die neue Straßenbeleuchtung. Die Oberfläche wird großteils mit einer wassergebundenen Decke ausgeführt. Dieser Belag heizt sich weniger auf als Asphalt und...

Foto: FF Unterweitersdorf
9

Polizei-News
Pkw-Brand im Tunnel Götschka

NEUMARKT. Eine 27-jährige Frau aus dem Bezirk Freistadt fuhr am Mittwoch, 14. Juli, gegen 10 Uhr, mit ihrem Pkw auf der S 10 Richtung Freistadt. Plötzlich trat bei dem Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache ein Leistungsverlust auf und es begann zu rauchen. Die Lenkerin konnte den Pkw noch in einer Pannenbucht im Tunnel Götscka zum Stillstand bringen, bevor der komplette Motorraumbereich zu brennen anfing. Die Feuerwehren aus Unterweitersdorf, Neumarkt und Hagenberg konnten den Fahrzeugbrand...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundschau-Update. | Foto: BRS
6

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 14. Juli 2021

Die BezirksRundschau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Riesige Spendenbereitschaft für Perger Kind: Der kleine Jonas kam schwerst beeinträchtigt zur Welt. Der Kleine muss palliativ zu Hause betreut werden. Viele Spender aus der Region legten für eine spezielle Badewanne zusammen, die die Sozialversicherung abgelehnt hatte  – zum Bericht geht es hier Tödliche Kollision zweier Motorradfahrer: Ein...

Kürzlich wurde in Pregarten das zehnjährige Jubiläum der Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung des Diakoniewerks gefeiert. | Foto: Diakoniewerk OÖ

Diakoniewerk
Wohnhaus ist Bereicherung für Pregarten

PREGARTEN. 2010 wurde in Pregarten eine Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung errichtet, 2013 wurde das Wohnhaus erweitert. Es bietet mittlerweile knapp mehr als 20 Bewohnern ein Zuhause. Bei einem Fest im Garten wurde kürzlich das zehnjährige Jubiläum, das voriges Jahr coronabedingt nicht gefeiert werden konnte, nachgeholt. Im Rahmen der Feier gestalteten Pfarrer August Aichhorn und Martin Brüggenwerth, Seelsorger des Diakoniewerks, gemeinsam eine Andacht. Einrichtungsleiter Werner...

Bernhard Kittel | Foto: Bernhard Kittel
51

Porträt
Bernhard Kittel – stets auf der Jagd nach Motiven

Der HappyFoto-Gründer ist Naturliebhaber, Wanderfreund und Smartphone-Fotograf. FREISTADT. Als die BezirksRundschau Freistadt Bernhard Kittel vor einigen Wochen bat, seine Lieblingswanderstrecke im Bezirk Freistadt zu verraten, war der erfolgreiche Freistädter Unternehmer kaum mehr zu stoppen. Mit großer Hingabe erzählte er vom ehemaligen Forsthaus in Unterwald in der Gemeinde Windhaag, vom Schrofen beim früheren militärischen Abhörposten, vom Edlbauer Felsen und vom Silbersee. "Ich habe hier...

Landesobmann Josef Pühringer (r.) und Landesgeschäftsführer Franz Ebner (l.) übergeben der Ortsgruppe Lasberg unter Obmann Friedrich Hackl (3.v.l.) im Beisein von Bezirksobmann Erwin Pachner (2.v.l.) den dritten Preis für ihre Einreichung zum Josef-Ratzenböck-Preis.
  | Foto: Seniorenbund

Josef-Ratzenböck-Preis
Dritter Preis für Seniorenbund-Ortsgruppe Lasberg

LASBERG. Vor zwei Jahren hat der OÖ Seniorenbund anlässlich des 90. Geburtstags von Ehrenlandesobmann Josef Ratzenböck den Josef-Ratzenböck-Preis ins Leben gerufen, mit dem besonders innovative Ideen in der Seniorenarbeit ausgezeichnet werden. Insgesamt langten 36 Bewerbungen beim OÖ Seniorenbund ein, von denen die drei besten von einer Jury ausgewählt und im Gasthaus Stockinger in Ansfelden prämiert wurden. Den dritten Preis und somit 500 Euro erhielt die Ortsgruppe Lasberg unter Obmann...

Großer Bahnhof bei der Verabschiedung von Martha Schmolmüller. | Foto: Privat

Tageszentrum in Hagenberg
Köchin nach neun Jahren feierlich verabschiedet

HAGENBERG. Im „Tageszentrum Bezirk Freistadt-Süd“ beendete Martha Schmolmüller am 1. Juli nach neun Jahren ihre Tätigkeit als Köchin. Martha Schmolmüller suchte nach einer sinnvollen Tätigkeit in der Pension und wurde im Tageszentrum fündig. Neun Jahre lang sorgte sie zweimal wöchentlich für das leibliche Wohl der Tagesgäste. Mit viel Kreativität und großem Engagement bereitete sie Köstlichkeiten zu. "Doch Martha war weit mehr als nur Köchin – durch ihre umsichtige, fürsorgliche Art war sie...

Von links: Markus Pichler, Thomas Koller. | Foto: Lions

Aktion
"Lions-Bräu" am Genussmarkt Freistadt erhältlich

FREISTADT. Pandemiebedingt konnte der Lions-Club Freistadt in den vergangenen Monaten keine Veranstaltungen abhalten. Diese sind jedoch wichtig, um Einnahmen zu erzielen, die für soziale Projekte in der Region verwendet werden können.  Durch die großzügige Unterstützung der Braucommune Freistadt können die Freistädter Lions eine Sonderabfüllung ihres "Lions-Bräu" abgeben. Für eine Unterstützung von mindestens zehn Euro erhält jeder einen Karton (Achter-Träger mit 0,3 Liter Ratsherrn Premium)...

Silvia Rentenberger-Enzenebner | Foto: Privat
2

Betriebsrätin im Interview
"Vermisse seit Jahren Wertschätzung für die Pflegekräfte"

FREISTADT, KEFERMARKT. Silvia Rentenberger-Enzenebner ist ein Urgestein des Klinikums Freistadt. Sie war schon Teil der Belegschaft, als sich das Spital noch in der Zemannstraße befand. Seit 20 Jahren ist sie gewählte Betriebsrätin (FSG). Wir haben mit der 58-jährigen Kefermarkterin über die aktuelle Situation im Pflegebereich gesprochen. Frau Rentenberger-Enzenebner, was sind die großen, durch Corona hervorgerufenen, Herausforderungen für die Mitarbeiter in der Pflege? Seit gut acht Monaten...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundschau-Update. | Foto: BRS
6

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 13. Juli 2021

Die BezirksRundschau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Großbrand auf Bauernhof in Nußbach: Elf Feuerwehren waren mit der Brandbekämpfung im Bezirk Kirchdorf beschäftigt. Der Großbrand brach in den Morgenstunden auf einem Bauernhof aus – zum Bericht geht es hier Baufirma Habau trauert um Anna Heindl: "Sie wollte immer Unternehmerin sein": Anna Heindl baute ab 1955 die Tiefbau-Sparte der Perger...

Die neuen Besuchsdienstmitarbeiter freuen sich über neue Klienten.
 | Foto: Rotes Kreuz Freistadt

Rotes Kreuz
Neue Mitarbeiter für Besuchsdienst im Bezirk Freistadt

FREISTADT. Der Besuchsdienst des Roten Kreuzes Freistadt hat es sich zur Aufgabe gemacht, ältere Menschen, die oft alleine sind, zu besuchen und ihnen Zeit zu schenken. Acht neue freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben kürzlich die Ausbildung dazu abgeschlossen und freuen sich auf ihren Einsatz. In der Besuchsdienstausbildung standen Aktivierungsübungen, Umgang mit dementen Personen, aktives Zuhören, Abgrenzung zu den mobilen Diensten und vieles mehr auf dem Stundenplan....

Lukas und Nina Pühringer | Foto: Privat

Hochzeit
Lukas und Nina haben sich getraut

SANDL. Lukas Armin Pühringer und Nina Benita Pühringer, geborene Neunteufel, haben Ja gesagt. Die standesamtliche Trauung fand am Samstag, 19. Juni, in der Pfarrkirche Sandl statt. Herzlichen Glückwunsch an das Paar!

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.