Freistadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Euregio-Obfrau Gabriele Lackner-Strauß (4.von links), Josef Neuböck – Leitstelle Agenda 21 der OÖ Zukunftsakademie (1. von links) und Christoph Rechberger – Amt der OÖ Landesregierung (7. von links) gratulierten dem Vorstand und der Geschäftsführung der Mühlviertler Alm zur erfolgreichen Regionalentwicklung.

 | Foto: Verband Mühlviertler Alm

Verband Mühlviertler Alm
Schon mehr als 200 LEADER-Projekte umgesetzt

Die Vollversammlung des Verbandes Mühlviertler Alm – Verein für Regional- und Tourismusentwicklung stand im Zeichen zweier Jubiläen: Seit 25 Jahren wird in der Region Mühlviertler Alm das EU-Programm LEADER erfolgreich umgesetzt und seit 20 Jahren leistet die Regionale Agenda viele Impulse für eine ganzheitliche Regionalentwicklung. „Die Bilanz von über 200 LEADER-Projekten in 25 Jahren LEADER kann sich sehen lassen – zahlreiche Projektträger haben eine Fördersumme von ca. 9,3 Mio. Euro in die...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundschau-Update. | Foto: BRS
6

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 22. Juli 2021

Die BezirksRundschau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Drei Verletzte bei Unfall mit Alko-Ehepaar: Im Bezirk Braunau kam es am 1. Juli zu einem Pkw-Zusammenstoß, drei Jugendliche wurden dabei verletzt. Der sichtlich alkoholisierte Unfalllenker verweigerte bei der Kontrolle den Alkoholtest – zum Bericht geht es hier Acht Feuerwehren bei Wohnhausbrand im Einsatz: Am Dach eines Perger...

Das Stadion der WimbergerHaus-Arena in Lasberg verwandelte sich in ein Open-Air-Kino.  | Foto: Wimberhaus Sportunion Lasberg
4

Sommerkino Lasberg
Fußballplatz präsentierte sich als perfekte Location

LASBERG. Das Sommerkino der Localbühne Freistadt machte heuer auch auf dem Sportplatzgelände in Lasberg Station. Der Obmann der Sportunion Lasberg, Thomas Reidinger, freute sich am Dienstagabend zahlreiche Besucher auf den Tribünen begrüßen zu dürfen, die einen lustigen, gemütlichen Kinoabend im Freien genossen. Gezeigt wurde der Film "Mein Liebhaber, der Esel & ich". Organisatorin Monika Wald sorgte mit ihrem Team für die kulinarische Verköstigung der Gäste. Die Lasberger freuen sich auf eine...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Bettina Gahleitner, Max Pum, Dir. Johannes Peherstorfer, Martin Borovansky und Christa Lichtenauer (v.li.) der BHAK & HTL Freistadt mit dem Transportrad „Franzi“. | Foto: Energy Changes Projektentwicklung GmbH
2

Transportradtest in Freistadt
Auch für Lastenrad "Franzi" ist die Schule vorbei

Mit dem Ende des Schuljahres verlässt das Transportrad „Franzi“ die BHAK & HTL Freistadt wieder. Es wurde die letzten Wochen von der Schule selbst genutzt und auch verliehen. FREISTADT. Martin Borovansky sagt zu seinen Erfahrungen mit dem Transportrad: „Man sollte es unbedingt ausborgen. Damit ist es sensationell einfach, Autokilometer einzusparen. Extrem kommod, absolut empfehlenswert.“„Franzi“ kann ab sofort wieder bei Expert Haghofer in der Zemannstraße 42 kostenlos ausgeliehen werden. Das...

Die Teststraße im Softwarepark Hagenberg schließt mit Ende Juli.  | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe

RUF-Gemeinden
Teststraße in Hagenberg wird mit 1. August eingestellt

HAGENBERG. Seit Februar 2021 organisieren die vier RUF-Gemeinden Pregarten, Hagenberg, Wartberg und Unterweitersdorf eine Teststraße in Eigenregie, zuerst in der Bruckmühle Pregarten, seit 9. Mai im Softwarepark Hagenberg. Aufgrund der immer weniger werdenden Auslastung, dem breiten Test- und Impfangebot in OÖ und der schwierigen Personalsuche in den Sommermonaten haben sich die Bürgermeister nun entschieden, die Teststraße ab 1. August zu schließen. Die letzte Testmöglichkeit gibt es am...

Alexander Skrzipek ist Vizebürgermeister in Pregarten.  | Foto: SPÖ Pregarten

Stadtgärtner für Pregarten
"Langzeitarbeitslosen-Restart-Programm nutzen"

Bürgermeister-Kandidat Alexander Skrzipek sieht Bedarf bei Ortsbildpflege und will dafür einen Langzeitarbeitslosen einstellen und das Angebot von AMS und Land OÖ nützen. PREGARTEN. Eine zweite Chance für Langzeitarbeitslose bietet das kommunale Job-Restart-Programm von AMS und Land OÖ. Die Gemeinden müssten dabei nur einen Bruchteil der Kosten übernehmen. Diese Chance will Vizebürgermeister Alexander Skrzipek (SPÖ) für Pregarten ergreifen, weil es gerade bei der Grünraumpflege Bedarf in der...

Die Picknick-Körbe sind mit regionalen Leckereien vom Bauernladen Freistadt gefüllt.  | Foto: Stadtmarketing Freistadt

Regionale Picknickkörbe
Bauernladen Freistadt mit neuem Angebot

In Kooperation mit dem Bauernladen Freistadt hat das Stadtmarketing Freistadt ein Picknick-Angebot umgesetzt, das dem touristischen Trend zu kurzen, naturverbundenen Ausflügen in der Region voll entgegenkommt. Das Angebot richtet sich vorrangig an die heimische Bevölkerung von Freistadt und Umgebung, aber auch an Gäste, die einige Tage in der Region verbringen. FREISTADT. Zur Auswahl stehen derzeit vier verschiedene Themen-Picknickkörbe, wobei die hochwertige Qualität der Produkte und eine...

Grüll, Bonifer-Jungwirth, Küng (v. l.) fordern eine alltagstauglichere Radverkehrsinfrastruktur in der Region Untere Feldaist. | Foto: Die Grünen Hagenberg

Radeln im Mühlviertel
Grüne fordern Verbesserung der Radweg-Infrastruktur

Das Radwegenetz im Mühlviertel gehört massiv verbessert, so die grünen Gemeindegruppen in der Region Untere Feldaist. Das alltagstaugliche Radfahren soll attraktiver und sicherer werden. Mit der Schilder-Aktion "Komm Rad fahren" wollen die Grünen ein Zeichen setzen. HAGENBERG, PREGARTEN, WARTBERG. „Eine Fahrt mit dem Rad auf viel befahrenen Straßen kann lebensgefährlich sein“, erzählt Gabriela Küng, Fraktionsobfrau der Hagenberger Grünen, aus eigener Erfahrung. „Es braucht genügend Platz für...

Von links: Anna Prandstetter (Obmann-Stellvertreterin), Josef Priemetshofer (neuer Obmann), Gerhard Tröbinger (nunmehriger Obmann-Stellvertreter), Gerda Hackl und Maria Höller (SMB-Büro).  | Foto: SMB

SMB Lasberg
Generalversammlung in Gutau mit Neuwahl am 14. Juli

Nachdem der Sozial-Medizinische-Betreuungsring (SMB) Lasberg coronabedingt 2020 keine Generalversammlung abhalten konnte, freute man sich umso mehr, dass dieses Jahr zahlreiche Mitglieder, Klienten, Mitarbeiter, Vorstandsmitglieder und Gemeindevertreter der Einladung zur Generalversammlung in Gutau gefolgt sind.  LASBERG, GUTAU. Nach der Eröffnung durch Gutaus Bürgermeister Josef Lindner blickte der scheidende SMB-Lasberg-Obmann Gerhard Tröbinger mit seinem Vorstandsteam anhand eines...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundschau-Update. | Foto: BRS
6

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 21. Juli 2021

Die BezirksRundschau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Motorradfahrer mit 125 km/h im 50er: Im Linzer Stadtteil Ebelsberg zogen die Beamten einen 21-jährigen Probeführerscheinbesitzer mit 125 km/h in einer 50er-Zone aus dem Verkehr. – zum Bericht geht es hier. Oberösterreicherin modelt in Italien: Simone Seckellehner aus dem Bezirk Vöcklabruck stand in den vergangenen Wochen österreichweit für...

Karin Kolm (re.) holt Brigitte Maria Gruber (li.) als Vortragende im Herbst nach Freistadt.  | Foto: Frauen:Fachakademie
1 2

Seminare im Schloss
Frauen-Fachakademie Mondsee kommt nach Freistadt

Die Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee kommt im Herbst nach Freistadt. Insgesamt drei Seminare speziell für Frauen sind mit der jüngsten Trägerin des Frauenförderpreises des Landes OÖ, Brigitte Maria Gruber, geplant.  FREISTADT, MONDSEE. Der Freistädterin Karin Kolm ist es zu verdanken, dass Freistadts Frauen im Herbst in den Genuss von drei Tagesseminaren mit Mutmacherin und Geschäftsführerin der "Frauen:Fachakademie Schloss Mondesee", Brigitte Maria Gruber, kommen. Kolm war lange Zeit in...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundschau-Update. | Foto: BRS
5

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 20. Juli 2021

Die BezirksRundschau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Ehemann verletzte Frau mit Messer – Fahndung läuft: Im Zuge eines Beziehungsstreits in Asten soll ein 40-jähriger Mann seine 37-jährige Frau mit einem Messer verletzt haben. Das Opfer wurde schwer verletzt in das Kepler Universitätsklinikum eingeliefert – zum Bericht geht es hier Schwerverletzte Katze gerettet: Eine bestürzte Tierfreundin hat...

ÖVP-Bezirksparteiobmann Josef Naderer, Bundesrätin Johanna Miesenberger und Nationalratsabgeordnete Johanna Jachs.  | Foto: OÖVP

Internetausbau schreitet voran
Breitband-Turbo im Bezirk Freistadt

Dank zusätzlicher Fördermillionen kann ein weiterer Turbo für den Breitbandausbau gezündet werden. In ganz Oberösterreich profitieren 62.000 Menschen in 200 Gemeinden vom beschleunigten Internet. Gerade während der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie essentiell schnelles Internet in allen Bereichen ist. FREISTADT. „Egal ob Schüler im Homeschooling oder die Eltern im Homeoffice – ohne schnelles Internet nützt die beste Technologie nichts“, weiß Abgeordnete Johanna Jachs aus Freistadt um die...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundschau-Update. | Foto: BRS
5

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 19. Juli 2021

Die BezirksRundschau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. An Inn, Salzach und Donau sinken die Pegel: Nach den starken Regelfällen am Wochenende fallen nun die Pegel an den großen Flüssen wieder. Die Lage entspannt sich – zum Bericht geht es hier Raub in Schärdinger Lokal – Täter flüchtig: Ein bislang unbekannter Täter attackierte am 18. Juli einen Schärdinger Wirt. Der Angreifer drohte dem Mann mit...

Offizieller Startschuss für das neue Infrastruktur-Gebäue der Wintersportarena Liebenau.  | Foto: WSA Liebenau
3

Spatenstich in Liebenau
Wintersportarena startet Bau des neuen Infrastrukturgebäudes

LIEBENAU. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft folgten der Einladung zum offiziellen Spatenstich des Bauvorhabens der Wintersportarena Liebenau: Darunter die Nationalratsabgeordneten Johanna Jachs (ÖVP) und Sabine Schatz (SPÖ), die Geschäftsführerin des Verbands Mühlviertler Alm und Leader-Managerin Renate Fürst, Vertreter der regionalen Raiffeisenbanken oder Liebenaus Bürgermeister Erich Punz und Vizebürgermeister Manfred Eckl. Das neue Infrastrukturgebäude soll im Herbst 2022 in...

Die elf Träger des Ehrenrings aus Rainbach.  | Foto: Erwin Pramhofer
2

Auszeichnungen für Ehrenamt
Rainbach ehrt 28 Gemeindebürger

RAINBACH. „Sie haben es sich verdient, offiziell geehrt zu werden“, sagte Bürgermeister Günter Lorenz in einer Laudatio, bevor er 28 Gemeindebürgerinnen- und Bürgern, die mit großem Enthusiasmus ein Ehrenamt ausüben oder ausübten, Anerkennungen der Gemeinde Rainbach überreichte. Elf Personen wurden mit dem Ehrenring in Gold ausgezeichnet, neun mit dem Ehrenzeichen und acht mit einer Ehrenurkunde. Ursprünglich sollte die festliche Veranstaltung schon voriges Jahr über die Bühne gehen. Corona...

Frau Meditz nimmt, umgeben von ihren Söhnen, die Glückwünsche von Bürgermeister Christian Denkmaier zum 103. Geburtstag entgegen. | Foto: Gemeinde Neumarkt

103. Geburtstag
Neumarkt gratuliert dem "Pänomen Maria Meditz"

103 Jahre alt zu werden, ist eine Gnade. 103 Jahre alt zu werden und dabei auch noch das Leben rundherum aktiv wahrzunehmen, ist wahrlich phänomenal. NEUMARKT. „Sie, Frau Meditz, sind ein biografisches Phänomen. Wir alle staunen über Ihre Vitalität und gratulieren Ihnen aufs Allerherzlichste!" Mit diesen Worten beglückwünschte Neumarkts Bürgermeister Christian Denkmaier seine älteste Gemeindebürgerin, die mit großer Wahrscheinlichkeit auch die älteste Neumarkterin in der 850-jährigen...

Leiter der Sparkasse Freistadt, Alfred Wurm, und die Leiterin des Mühlviertler Schlossmuseums, Nicole Wegscheider, mit drei der porträtierten Direktoren.  | Foto: Erwin Pramhofer

Sparkasse Freistadt
Direktoren-Portraits für das Schlossmuseum

FREISTADT. Eine großartige Schenkung konnte das Mühlviertler Schlossmuseum in Freistadt kürzlich entgegennehmen: Alfred Wurm, Leiter der Sparkasse Freistadt, übergab dem Museum Fotoreproduktionen der ehemaligen Sparkassen-Vorstände. Wurm präsentiert am Bild das Porträt von Stadtpfarrer Leo Erber, Dechant von 1919 bis 1942. Museumsleiterin Nicole Wegscheider zeigt die Porträts von Eduard Pemberger, Bürgermeister von Freistadt von 1874 bis 1879 und 1884 bis 1889 sowie Johann Zeitlhofer,...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR & BRANDSTÄTTER
Video 52

Pegel steigen
Hochwasseralarm in Teilen von Oberösterreich

UPDATE 17 Uhr:  Wie der Hydrographischer Dienst Oberösterreich berichtet, führten die vergangenen Niederschläge von bis zu 120mm in 24h zu starken Anstiegen derWasserstände an den oberösterreichischen Gewässern. Am Pegel Schärding/Inn ist bis in dieAbendstunden mit einem weiteren Anstieg im Bereich von ca. 700cm zu rechnen. Auch an der oö. Donau steigen die Wasserstände bis Mitternacht noch weiter an. Aus derzeitiger Sicht ist in den kommenden Stunden mit folgenden maximalen Pegelständen an...

Kattas – eine kleine Affenart – griffen in einem Tierpark in Oberösterreich am 17. Juli 2021 eine Familie an. Die Tochter (5) wurde dabei von einem Tier in den Arm gebissen. | Foto: stephenmeese/panthermedia.net

Im Tierpark
Mädchen (5) von Affen gebissen

Im Welser Tiergarten hat am 17. Juli 2021 eine Lemur-Katta-Herde eine Familie aus dem Bezirk Freistadt angegriffen. Die fünfjährige Tochter wurde dabei verletzt.  WELS. Wie die Polizei mitteilt, besuchte die Familie aus dem Bezirk Freistadt – Vater, Mutter, der 13-jährige Sohn und die fünfjährige Tochter – am 17. Juli 2021 gegen 14 Uhr einen Tiergarten in Oberösterreich.  Dabei kamen sie auch an einer im Tiergarten freilaufenden Lemur-Katta-Herde vorbei. Plötzlich haben die kleinen Affen die...

In Rainbach im Mühlreis im Bezirk Freistadt hielten Polizisten am 16. Juli einen Pkw mit vier tschechischen Staatsangehörigen auf. Sie hatten unter anderm Drogen und eine Waffe im Gepäck. | Foto: Arno Bachert/fotolia

Polizeikontrolle in Rainbach im Mühlkreis
Vier junge Tschechen mit Drogen und Waffen im Auto erwischt

Cannabis, einen Schlagring und pyrotechnische Gegenstände fanden Polizisten in einem Pkw bei einer Polizeikontrolle am 16. Juli 2021.  RAINBACH IM MÜHLKREIS. Wie die Polizei schildert, hielten Polizisten gegen 19:40 Uhr in Rainbach im Mühlkreis einen Pkw mit tschechischen Kennzeichen am Güterweg Deutsch-Hörschlag Richtung Zulissen zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle an. Im Pkw befanden sich vier tschechische Staatsangehörige, wobei sich zwei Personen mit keinen Identitätsdokumenten ausweisen...

Konstruktive Besprechung bei der Neuen Heimat in Linz. | Foto: Neue Heimat

Sanierung
Schulprojekt steht vor der Einreichung

ST. OSWALD, LINZ. Kürzlich fand bei der Neuen Heimat in Linz eine wichtige Besprechung bezüglich Volksschulsanierung und Einbindung der Landesmusikschule statt. Vertreter des Landes Oberösterreich, Bürgermeister Walter Kreisel, Amtsleiter Josef Eder und die Direktoren der Volksschule und der LMS besprachen mit den Architekten den Vorentwurf des Einreichplans für die Sanierung und den Zubau.Sehr zur Freude aller Beteiligten sind nur einige kleine Überarbeitungen nötig. "Somit steht der...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundschau-Update. | Foto: BRS
6

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 16. Juli 2021

Die BezirksRundschau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Pensionistinnen beobachtet und ausgeraubt: Die Polizei konnte einen "Bankanschlussdiebstahl" sowie einen "Bankanschlussraub" auf betagte Personen in Linz-Urfahr klären und zwei Personen festnehmen – zum Bericht geht es hier Frau nach Fehlgeburt gekündigt: Eine junge Frau aus dem Bezirk Braunau verlor in der 10. Schwangerschaftswoche ihr Baby....

Stehend (von links): Herbert Stummer, Winfried Steininger, Ulli Steininger, Fritz Harant, Sonja Seifried mit Tochter Enya, Hans Affenzeller. Hockend: Irina Affenzeller. | Foto: Volkshilfe Freistadt

Armut
Volkshilfe Freistadt startet Petition für Kindergrundsicherung

BEZIRK FREISTADT. Armut hat viele Gesichter. So können armutsgefährdete Menschen im Winter oft ihre Wohnung nicht heizen. Sie haben am Ende des Monats nicht genug Essen im Kühlschrank oder sie können ihre Miete nicht bezahlen. Das sind nur einige Lebenssituationen von insgesamt mehr als 1,2 Millionen armutsgefährdeten Menschen in Österreich. „Besonders gefährdet sind Frauen im Alter, Alleinerzieherinnen, Langzeitarbeitslose, Menschen mit chronischer Erkrankung und – was besonders erschreckend...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.