Umweltpreis OÖ 2024
Auszeichnung für Musik-Erlebnis-Park Bruckmühle

Verein zur Förderung der Landesmusikschule Pregarten – Musik-Erlebnis-Park Bruckmühle:
LR Stefan Kaineder, Musikschul-Leiter Markus Lindner, Catalina Morales-Gonzalez, Chefredakteur Thomas Winkler | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
7Bilder
  • Verein zur Förderung der Landesmusikschule Pregarten – Musik-Erlebnis-Park Bruckmühle:
    LR Stefan Kaineder, Musikschul-Leiter Markus Lindner, Catalina Morales-Gonzalez, Chefredakteur Thomas Winkler
  • Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
  • hochgeladen von Armin Fluch

Die Landesmusikschule Pregarten hat mit dem "Musik-Erlebnis-Park Bruckmühle" einen Ort geschaffen, an dem Musik, Natur und kreative Entfaltung aufeinandertreffen. Der Park lädt Besucher aller Altersgruppen zum interaktiven Erleben ein.

FREISTADT. Die Landesmusikschule Pregarten, unter der Leitung von Markus Lindner, hat ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, das Musikliebhaber und Naturfreunde gleichermaßen begeistert. Der "Musik-Erlebnis-Park Bruckmühle" bietet auf einer Fläche rund um die Bruckmühle in Pregarten eine Vielzahl an musikalischen Stationen, die zum Entdecken und Mitmachen einladen.

Ein Garten voller Klänge

Im "Instrumentengarten" werden ausgediente Musikinstrumente zu neuen Kunstobjekten. Besucher können hier bei 15 Stationen unter anderem auf einem bepflanzten Flügel Melodien erkunden oder am "Klangbrunnen" Wasser und Musik in Einklang bringen.

Rhythmus im Grünen

Der "Rhythmus Parcours" stellt eine Herausforderung für die rhythmischen Fähigkeiten dar. Mit Unterstützung von Rhythmuspädagogen und Percussionisten aus ganz Österreich können Groß und Klein hier ihr Taktgefühl schulen.

Der Park ist ein Beispiel dafür, wie Musik und Natur harmonisch miteinander verbunden werden können. | Foto: Landesmusikschule Pregarten
  • Der Park ist ein Beispiel dafür, wie Musik und Natur harmonisch miteinander verbunden werden können.
  • Foto: Landesmusikschule Pregarten
  • hochgeladen von Marlene Mülleder

Klangforschung im Freien

Der "Klangpark" lädt dazu ein, Klänge zu erforschen und selbst zu erzeugen. Ob auf einem "Holz Groove" Schlagzeug aus Baumstämmen oder mit einem "Regenmacher" – die Klangerlebnisse sind vielfältig und ungewöhnlich.

Die Landesmusikschule Pregarten hat mit dem "Musik-Erlebnis-Park" einen Raum geschaffen, der zum Verweilen, Lernen und Genießen einlädt. Der Park ist ein Beispiel dafür, wie Musik und Natur harmonisch miteinander verbunden werden können.

Alle Preisträger unter meinbezirk.at/umweltpreis-oö

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.