Pregarten
Bestens gelauntes Publikum bei Kundenevent der Sparkasse

Von links: Anton Miesenberger, Franz Astleithner (beide Sparkasse), Kabarettist Gabriel Castaneda, Karin Freudenthaler, Friedrich Berger (beide Sparkasse) und Peter Appl (Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group). | Foto: Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG
  • Von links: Anton Miesenberger, Franz Astleithner (beide Sparkasse), Kabarettist Gabriel Castaneda, Karin Freudenthaler, Friedrich Berger (beide Sparkasse) und Peter Appl (Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group).
  • Foto: Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG
  • hochgeladen von Roland Wolf

PREGARTEN. Die Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG veranstaltete kürzlich ein Kundenevent in der Bruckmühle. Die beiden Vorstandsdirektoren Franz Astleithner und Anton Miesenberger begrüßten all jene, deren Konto bei der Sparkasse einen runden Geburtstag feierte. Das Highlight des Abends war das abwechslungsreiche und amüsante Kabarettprogramm„Chili, Chili“ des erfolgreichen Comedian Gabriel Castaneda.

Seine schräge Sicht auf die Welt der Engel-Matrix-Heilerin über Arnold Schwarzenegger beim Yoga bis hin zur unter Naturschutz stehenden Bushaltestelle in Hinterschlapfing sorgte bei den begeisterten Gästen für beste Unterhaltung. Der im wilden Westen Tirols aufgewachsene Austromexikaner ließ die Gäste auch wissen, warum die Skianzüge in seiner Kindheit aus Wettex waren.

Im Anschluss an diesen musikalischen Kabarettabend wurde in lockerer Atmosphäre beieinem Imbiss noch lange weitergelacht. Präsentiert wurde dieser Abend von der Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG und der Wiener Städtischen Versicherung AG Vienna Insurance Group.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.