Bäuerliche Forstpflanzenzüchter
Christian Pirklbauer aus Grünbach ist neuer Obmann

- Von links: Andreas Jahn, Obmann-Stellvertreter Reinhard Holzer, Mario Wiesinger, Obmann Christian Pirklbauer, Fabian Friesenecker, Martin Jachs-Kastler und Gerhard Ehrensperger.
- Foto: BFZ
- hochgeladen von Roland Wolf
Der 42-jährige Christian Pirklbauer aus Oberrauchenödt (Grünbach) wurde einstimmig zum Obmann der Bäuerlichen Forstpflanzenzüchter gewählt.
GRÜNBACH. 1963 wurde der Verein der Bäuerlichen Forstpflanzenzüchter (BFZ) im Mühlviertel gegründet. Er hat seinen Sitz in Helbetschlag (Grünbach). Christian Pirklbauer züchtet selbst schon in dritter Generation Forstpflanzen. Sein Großvater war Gründungsmitglied des BFZ und gab die Leidenschaft und die Liebe für diese speziellen Kulturen an seinen Enkelsohn weiter. "Wir sind Landwirte, die mit hoher Sorgfalt und großem Einsatz den Fortbestand der heimischen Wälder schützen", sagt der neue Obmann, der in Oberrauchenödt die Destillerie Stöckls betreibt. "Wir züchten mit unserem gebündelten Fachwissen Forstpflanzen und Sträucher vom Samenkorn bis zur setzfertigen Pflanze. Die fertigen Pflanzen und Sträucher können in der Zentrale in Helbetschlag bestellt und abgeholt werden." Im Vordergrund stehen laut BFZ individuelle Beratung und ehrliche Handarbeit. "Unsere Forstpflanzen stehen für geprüfte Aufzucht, Regionalität, nachhaltige Vielfalt sowie Tradition gepaart mit Innovation."



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.